Die Suche ergab 11 Treffer
- 01.11.2006 18:04
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Verbrauch CDI Motoren im JC
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18387
Verbrauch CDI Motoren im JC
Hallo Peter, danke für Deine Infos. Fahrt Ihr einen Automatik oder Schaltwagen? Der Verbrauch steigt wg. des Luftwiderstandes natürlich überproportional ab 100 km/h. Allerdings habe ich unseren Cook bisher nur einmal auf 160 km/h beschleunigt, irgendwie war mir das etwas zu laut und leicht unsicher ...
- 13.10.2006 17:25
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Verbrauch CDI Motoren im JC
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18387
Verbrauch James Cook
Hallo Rolf,
da hab ich auch schon gesucht, aber nichts über den James Cook gefunden.
Mich Interessieren z.B. die Verbräuche vom 316 CDI Schalter vs. Sprintshift oder Automatik bzw. vom 129 PS CDI.
Gruß
Siggi
da hab ich auch schon gesucht, aber nichts über den James Cook gefunden.
Mich Interessieren z.B. die Verbräuche vom 316 CDI Schalter vs. Sprintshift oder Automatik bzw. vom 129 PS CDI.
Gruß
Siggi
- 09.10.2006 22:27
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Maße u. A.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2688
JC
Hi Deddi, kurz zu Deinen Fragen: Reichen 3,0 m? Nein, er ist etwas größer, meiner misst mit 16 Zoll Felgen 3,10 m. Wie ist die Kühlbox? Ist ein 3-Wege Kühlschrank nicht besser? Kann man das umbauen? Kompressorkühlbox mit starker Leistung, leise und energiesparend. (Kälte bleibt auch physikalisch in ...
- 09.10.2006 22:06
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Duschen im Cookie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7745
Duschen im Cook
Hallo Stephan, auch wir haben den Cook aus genau diesem Grund gewählt. Wir stehen fast nie mit 100 Jogginghosenträgern auf einem Campingplatz, sondern immer möglichst individuell am Strand in den Bergen oder in der Stadt. Früher im California ging das problematisch, jetzt im Cook nutzen wir die Dusc...
- 03.10.2006 00:23
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Verbrauch CDI Motoren im JC
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18387
Verbrauch CDI Motoren im JC
Hallo Ihr Cookler, habe noch eine Frage: Was verbraucht Ihr eigentlich mit euren Cook`s? Ich liege auf meinen ersten 10 TKM zwischen min 9,7 (Landstraße mit max. 100km/h) bis 12,3 max gelegen. Derzeit pendelt sich der Verbrauch bei 10,5-11 Litern ein. (316 CDI, MJ: 03) Danke für eure Antworten. Gruß...
- 02.10.2006 22:53
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Falträder im Cook
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2161
Falträder im Cook
Liebe Cookler, hat schon jemand von euch 2 (günstige) Falträder in den Heckboden bekommen? Muss bisher immer eines hinter die Rücksitzbank verstauen, heute konnte ich durch Zufall zwei Brompton Räder ausprobiert - das geht!!!- , leider sind die sehr teuer. (mehr als 500 pro Stück...!) Danke für eine...
- 28.07.2006 13:38
- Forum: 2006 Caravan Salon Düsseldorf
- Thema: Treffen der James-Cook-Freunde auf dem CARAVAN-Salon 2006 !
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7052
Treff CaravanSalon
Liebe JC Freunde,
leider sind wir erst ab Mittwoch auf dem CaravanSalon.
Wir bleiben dafür bis zum 03.09., wenn dann noch jemand da ist, würde ich mich sehr über ein Treffen freuen.
Grüße
Thomas
leider sind wir erst ab Mittwoch auf dem CaravanSalon.
Wir bleiben dafür bis zum 03.09., wenn dann noch jemand da ist, würde ich mich sehr über ein Treffen freuen.
Grüße
Thomas
- 09.07.2006 10:27
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: 2. Versuch zu Bordbeleuchtung/Außendusche/Rost!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10121
Rostschutz bzw. Wandler
Hi, zum Thema Rost kann ich folgendes empfehlen: Dinol in alle Hohlräume und auf rostende Stellen sprühen, welches auch für die Bundeswehrfahrzeuge genutzt wird. Wichtig: Ich habe mit einer Hohlraumdüse und Luftdruckzerstäuber gearbeitet, dann kriecht das Zeug auch überall hin. Soviel sprühen, dass ...
- 09.07.2006 10:17
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kleine Risse in der Kunststoffseitenverkleidung !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9582
Oder Scheiben verwenden
Hi Leute, zur besseren Optik einer solchen Lösung, kann man natürlich auch einfach die hinteren Fenster nachrüsten. Heißt Ausschnitt rein, Rostschutz auf die Kanten, Fenster mit dunkler Folie einkleben fertig. Dann sieht der Blick von hinten rechts homogen aus, und das Heck wirkt weiterhin sportlich...
- 06.06.2006 21:10
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kleine Risse in der Kunststoffseitenverkleidung !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9582
- 27.05.2006 20:10
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kleine Risse in der Kunststoffseitenverkleidung !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9582
Risse
Hi,
lösen wird sich da nichts.
Ihr könnt die Blenden vom MJ. 05/06 kaufen, da gab es eine Materialumstellung, dann reißt nichts mehr und die Farbe bleibt intensiv schwarz.
Gruß Siggi
lösen wird sich da nichts.
Ihr könnt die Blenden vom MJ. 05/06 kaufen, da gab es eine Materialumstellung, dann reißt nichts mehr und die Farbe bleibt intensiv schwarz.
Gruß Siggi