Na das sind doch mal super Nachrichten!!! Dann werde ich die Dinger gleich morgen besorgen und die Bremsleuchte wieder montieren!!!
Besten Dank nochmal!
Die Suche ergab 17 Treffer
- 23.05.2011 21:04
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Mutter des 3. Bremslicht ist nach innen gefallen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2184
- 23.05.2011 19:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Mutter des 3. Bremslicht ist nach innen gefallen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2184
Mutter des 3. Bremslicht ist nach innen gefallen
Hallo Gemeinde, wie die Überschrift schon ahnen lässt habe ich heute unsere dritte Bremsleuchte ausgebaut, um zu gucken wie sich eine Rückfahrkamera Integrieren lassen könnte. Dabei ist mir dummerweise eine der Muttern nach innen gefallen. Jetzt ist meine Frage, wie komme ich wieder da dran??? Muss ...
- 01.05.2011 15:51
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Dach-Seitenfenster womit abdichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1250
Dach-Seitenfenster womit abdichten
Hallo liebe Gemeinde, als ich mir heute mal wieder unseren lieben James in aller Ruhe angeguckt habe, habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich die Seitlichen Dachfenster aufgemacht habe! Beim rechten hat sich die komplette Dichtung gelöst! Ganz von alleine. Zum Glück hatten wir bisher noch keinen W...
- 09.04.2011 07:41
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung tut nicht richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2539
Re: Standheizung tut nicht richtig
Hallo Egon,
das mit der Höhe hatte ich mittlerweile auch schon hier im Forum gelesen. Mein Bruder war allerdings in der Region um Florenz unterwegs und das liegt ja bekanntlichermaßen weit unter 1800m. Aber trotzdem danke für den Tipp.
das mit der Höhe hatte ich mittlerweile auch schon hier im Forum gelesen. Mein Bruder war allerdings in der Region um Florenz unterwegs und das liegt ja bekanntlichermaßen weit unter 1800m. Aber trotzdem danke für den Tipp.
- 08.04.2011 13:04
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung tut nicht richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2539
Re: Standheizung tut nicht richtig
Besten Dank für die Antworten und Tips. Das Abgasrohr ist blitze blank von innen!!! Und wie sollte es auch anders sein, kaum ist der James wieder zuhause läuft die Heizung wie ne eins -.-!!!! Noch eine weitere Frage, ist es normal, dass in dem kurzen grauen Schlauch, der aus dem Edelstahl kasten rau...
- 07.04.2011 17:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung tut nicht richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2539
Re: Standheizung tut nicht richtig
Hallo Christoph und alle anderen, dein Link hat auf jeden fall schonmal geholfen!!! Vielen Dank dafür. Da der Bus jetzt wieder vor der Tür steht, hab ich mich heute mal dran gemacht und mir die Heizung (erstmal nur von außen) näher anzugucken. Bei einschalten und im darauf folgenden Betrieb ist mir ...
- 23.03.2011 10:27
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung tut nicht richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2539
Standheizung tut nicht richtig
Hallo, mein Bruder ist grade mit dem Cook in Italien und wie sollte es auch anders sein, die Standheizung spinnt rum (Nachts um 2°C). Bisher kamen Fehlercode 52, 53 und 55 sprich alle mit ähnlichem Fehler bzw. Beseitigungmaßnahmen. Die Dateien von Westfalia ( http://www.westfalia-van.de/de/service/p...
- 29.11.2010 15:59
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Winterreifen aufziehen, Sommeralu "angebacken"!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5623
Re: Winterreifen aufziehen, Sommeralu "angebacken"!
Hi, unsere waren auch fest, ich hab sie auhc mit nem Gummihammer behandelt und etwas WD40 versuch von hinten einzusprühen. WAs im endeffekt gaholfen hat kann ich nicht sagen auf jeden waren sie nach ein paar Schlägen ab. Das mit der Kupferpaste kann ich nur bestätigen, man kann auch etwas Fett nehme...
- 31.08.2010 10:50
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Partikelfkilter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4049
Re: Partikelfkilter
Ich hab mir das Angebot bei Ebay grade mal durchgelesen und auf den ersten Blick sieht das ja wirklich ganz gut aus oder hat schon jemand einen Haken oder ähnliches entdeckt bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gemacht ( bisher 100% positive Bewertungen)? Und weiß jemand wie viel noch in d...
- 22.06.2010 10:05
- Forum: Sven Hedin (2008-2012)
- Thema: Der neue James Cook
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4453
- 16.05.2010 12:33
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Probleme Aufbau-/Motorbatterie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2336
Probleme Aufbau-/Motorbatterie
Hallo, vorgestern ist uns aufgefallen, dass unser James (Bj. 05) Probleme mit den Batterien hat. Er sprang nicht mehr ohne Starterkabel und einem zweiten Fahrzeug an. Wenn er an war ging die Anzeige für die Aufbaubatterie recht schnell auf 14,1Volt hoch, sodass man einen Defekt der Lichtmaschine eig...
- 18.09.2009 05:31
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Abdichtung Markise, Dach.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4429
Re: Abdichtung Markise, Dach.
Hallo, also wir hatten das gleiche Problem wie alle anderen auch! Wasser in der Tür trotz Original Westfaliadichtung!!! Wir haben folgende Lösung gefunden: Wir haben die Markise etwa 5cm weiter nach vorne gesetzt (einfach das hintere Loch an der Markise bis zur vorderen Bohrung der halter nach vorne...
- 26.06.2009 12:05
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: SOG Toilettenentlüftung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1072
Re: SOG Toilettenentlüftung
Hallo,
wir haben das Ding auch vor Ort bei SOG einbauen lassen allerdings in der Hecktür. Es funktioniert sehr gut und man riecht innen nichts!!! Also absolut zu empfehlen. Sieht genauso aus wie bei cnm nur halt in der Hecktür.
Gruß Flo
wir haben das Ding auch vor Ort bei SOG einbauen lassen allerdings in der Hecktür. Es funktioniert sehr gut und man riecht innen nichts!!! Also absolut zu empfehlen. Sieht genauso aus wie bei cnm nur halt in der Hecktür.
Gruß Flo
- 18.06.2009 13:06
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: StromkreisHauptschalter geschlossen- lädt die Batterie noch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2042
Re: StromkreisHauptschalter geschlossen- lädt die Batterie noch?
Hi, also ich kann grad bei unserem nicht gucken aber das lässt sich auch ganz einfach im Selbstversuch testen. 1. Guck was du für eine Spannung hast (am besten NICHT voll aufgeladen und ohne Anschluss ans Netz). 2. Mach den Schalter "AUS" und häng das Netzkabel dran. 3. Nach drei Stunden oder so nim...
- 27.02.2009 09:00
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Getränkehalter zum Nachrüsten !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14715