Die Suche ergab 32 Treffer
- 14.05.2008 17:00
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Bremsbeläge + Waschbecken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2275
Hey @all Das waschbecken ohne Schrank ist nur mit einer Schraube fixiert die ist vom Kleiderschrank auß hinter dem Stoffvorhang zugänglich. Undzwar ist das Becken unten an der Spitz zulaufenden Verkleidung vom Kleiderschrank aus festgeschraubt. Wenn du die Schraube raus hast, kannst du das Becken na...
- 01.05.2008 19:35
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Undichtigkeit im Bereich des Warm- und Kaltwassermischers
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7188
Na ich hoffe der Kratzer wird nicht so groß...... Entweder sind die aufgepressten Schlauchschellen lose... was allerdings sehr sehr unwarscheinlich ist, oder die Verbindung der zwei Schläuche in die Armataur ist undicht. Auf jeden Fall muß der kpl Schrank demontiert werden und wohl eine neue Armatur...
- 29.04.2008 20:24
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Einpresstiefe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1995
Für dein Baujahr ist die ET 83. Wenn du dir andere Stahlfelgen kaufen möchtest nehme gleich die vom CDI Sprinter ab Modll 2000. Da ist die ET 75. Sieht optisch besser aus da die Räder 7mm weiter rausstehen. Ist zwar nur etwas aber immerhin. In der Bucht kommst du günstig an gute Felgen ran. Oder du ...
- 16.03.2008 13:47
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kabel verlegen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4224
Hallo Jörg Bj. 2005 also gelbe Küche on Board. Entweder du versuchst, wenn die Kabel nicht allzu dick sind die original Westfalia Kabeldurchführung zu nutzen. Zweite alternative, du bohrst ein zusätzliches Loch in die Quertraverse. Dritte alternative, du ziest die Strippen durch den Schrank nach hin...
- 08.01.2008 10:05
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Probleme mit Frischwasserfüllstandsanzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1683
- 07.01.2008 10:37
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Überlauf Abwassertank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6950
Hallo @all Den Schlauch für den Überlauf findet Ihr im Bereich der Hinterachse fahrerseitig. Wenn Ihr euch denn bei dem Wetter unters Auto legen mögt :D :D . Der Schwimmer im Abwassertank zeigt nur leer oder voll an (eine Mittelstellung gibt es nicht) ... und dann läufts bei mir schon am Überlauf ra...
- 15.08.2007 06:53
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Ruß am Gasbrenner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2622
Hallo Wilfried Diese Problem habe ich auch. Lt. Westfalia und auf Nachfrage bei einem örtlichen Gastechniker (Truma) liegt das an einer verschmutzten Gasflasche (unsauberer Inhalt) ??? Es rußt immer die Flamme, die am nächsten zur Gasflasche ist. Ist das bei dir genauso ??? Habe natürlich die vermei...
- 10.08.2007 06:33
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Wasser im WC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
Hallo genauso ist es .... alle Schlüche sind ohne Rückschlagventile miteiander verbunden. Vom Boiler kann das Wasser allerdings nicht kommen da Kalt/Warmweasser schon voneiander getrennt sind. Ich denke mir das das Ventil im WC undicht ist. Wie oben schon erwähnt baut sich im kompletten Leitungsstra...
- 19.07.2007 06:55
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kühlbox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1908
Hallo Martin Da scheint was nicht in Ordnung zu sein !!! Wir haben unsere immer auf Punkt 6 stehen. Das sind dann ungefähr 7° (Nach unserem Baumarkt Thermometer). Irgendwo hier im Forum hat der Carlo schon mal das Selbsttest Programm für die Zentralelektronic gepostet. Habe leider die Tastenkombinat...
- 06.07.2007 11:40
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: in der Dusche da tropftsss -- Was nu?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5276
sorry Spritpit ich meinte auch den Duschschlauch... und der ist natürlich auch eingepresst und läßt sich nicht seperat tauschen oder nachziehen. Hallo Carlo. In der Serie (gelbe Küche ) wurden zwei Armaturen verbaut, Comet und Reich !!! Wegen den auftretenden undichtigkeiten am Schlauch (Grund unter...
- 06.07.2007 06:59
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: in der Dusche da tropftsss -- Was nu?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5276
Hallo Spritpit Ich hoffe du hast noch Garantie ????!!!! Es ist der Wasseranschluß am Einhebelmischer. Die beiden Schläuche kalt/warm sind aufgepresst und lassen sich nicht tauschen. Also muß ein neuer Einhebelmischer rein. Dazu muß der Schrank ausgebaut werden. Das fängt ja gut an bei dir !!! Grüße ...
- 19.06.2007 06:58
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Fliegengitter im linken Seitenfenster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1478
Moin einfach die kleinen Drahtseile am Rollrahmen ein ganz klein wenig lösen. Dann ist die vorspannung geringer. Aber vorsichtig, damit die Seile nicht im nirvana vom Rollorahmen verschwinden. Dazu muß allerdings vorher die Verkleidung und die Lampe ausgebaut werden, aber das ist ja schon mit Foto`s...
- 26.04.2007 06:55
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Halogenspots einschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1501
Hallo Bernhard Oben am Längsholm/C-Säule Schiebetür ist ein kleiner schwarzer Wechselschalter/ montiert. Mit dem hast du die Möglichkeit einmal das Licht über die Schiebetür ein/auszuschalten quasi als Fahrgastbeleuchtung beim ein und Aussteigen durch die Schiebetür oder in der anderen Stellung als ...
- 10.04.2007 17:22
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Wasser im JK
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1582
Hallo Ralf Gehen wir mal davon aus, das du die Reinigungsöffnung wieder fest zugedreht hast. Hört sich nach einem Riss Frischwassertank an. Da dir das Maleur ja erst auf dem Campingplatz passiert ist, ist ein defekter Abwassertank auszuschließen. Entweder Ist der Tank im Bereich der Gelbatterien ger...
- 17.02.2007 19:55
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Ersatz einer Dachluke
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5097
@all Vorsicht mit dem Einbau vom midi Heki. Ich hatte das medi Heki mit Kurbel Betrieb seinerzeit ansttat Webasto Slider eingebaut. Die vorhandene Dach Krümmung an dieser Stelle ging so grade noch um das Heki ordentlich abzudichten. Weiter hinten sieht es kritischer aus. Da ist das Dach noch weiter ...