Die Suche ergab 533 Treffer

von Thomas T.
18.07.2025 13:47
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Gasflamme Kocher zu viel rot
Antworten: 8
Zugriffe: 1931

Re: Gasflamme Kocher zu viel rot

Vielen Dank, Klassikjames.
Genau das war's, Topfträger mal richtig abgewaschen statt nur zu wischen und alles wieder gut. Wär ich von alleine nicht drauf gekommen.
von Thomas T.
16.07.2025 18:21
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Gasflamme Kocher zu viel rot
Antworten: 8
Zugriffe: 1931

Re: Gasflamme Kocher zu viel rot

Moin, Schlauch und Regler sind zwei Jahre alt, die Gasprüfung ist beim letzten TÜV vor zwei Monaten gemacht worden. Ich kann im Moment keinen Grund für eine unzureichende Verbrennung sehen, muss ich mir Zuhause in Ruhe anschauen. Ich denke nicht dass da zurzeit irgendeine Gefahr besteht. Danke nochm...
von Thomas T.
16.07.2025 12:32
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Gasflamme Kocher zu viel rot
Antworten: 8
Zugriffe: 1931

Re: Gasflamme Kocher zu viel rot

Moin, danke für Eure Tipps. Flasche ist über halb voll, hab' mal alles abgeputzt, war sauber. Kein anderes Aussehen der Flammen, sind beide gleich. Wir sind gerade an der dänischen Nordseeküste, wenn wir wieder Zuhause sind gehe ich der Sache nach. Weiss Jemand ob es für diese alten Kocher noch Ersa...
von Thomas T.
15.07.2025 20:24
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Gasflamme Kocher zu viel rot
Antworten: 8
Zugriffe: 1931

Gasflamme Kocher zu viel rot

Moin moin,

seit heute Mittag meint meine Frau dass die Flammen vom Kocher zu viel rot hätten, die wären sonst nur blau gewesen. Ich hab' da nie drauf geachtet, was meint Ihr?
IMG_20250715_211531.jpg
IMG_20250715_211531.jpg (4.34 MiB) 1910 mal betrachtet
Wäre nett wenn jemand ein Bild von seinen Kocherflammen einstellen würde.
Vielen Dank.
von Thomas T.
08.07.2025 16:41
Forum: Modellübergreifend
Thema: charging LiFePo batteries off an alternator (Yes? / No?)
Antworten: 11
Zugriffe: 2683

Re: charging LiFePo batteries off an alternator (Yes? / No?)

Moin, so wie Bubbel hab' ich das auch gemacht, auch weil er das vor ein paar Wochen schon geschrieben hatte. Auf unserer Testtour seit knapp zwei Wochen hat sich das bewährt. Wie Bubbel auch schon schrieb lädt die Lichtmaschine mit 20 bis 30 Ampere und das reicht aus. Ich bin sehr zufrieden mit mein...
von Thomas T.
08.07.2025 16:33
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: where does the exhaust normally end /exit
Antworten: 13
Zugriffe: 3133

Re: where does the exhaust normally end /exit

Moin, hab' vor ein paar Wochen meinen Auspuff komplett erneuert. Weil es das lange Endrohr von Mercedes nicht mehr gibt und weil bei den letzten T1N der Auspuff auch hinter dem Schalldämpfer mit einem Bogen nach unten endet hab' ich das auch so versucht. Mit dem Ergebnis dass ich immer wieder Abgase...
von Thomas T.
29.06.2025 21:05
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Umrüstung auf LiFePO4
Antworten: 36
Zugriffe: 21637

Re: Umrüstung auf LiFePO4

Bei Creabest gibt es gerade in einer Frühjahrsaktion 15% auf alle LiFePO4. Moin, die Frühjahrsaktion hab' ich genutzt und den 200Ah Akku zusammen mit dem 2000W Wechselrichter-Ladegerät gekauft. IMG_20250624_084501.jpg IMG_20250624_084521.jpg IMG_20250624_084547.jpg Wir sind jetzt gerade auf Tour un...
von Thomas T.
08.06.2025 08:55
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: turning water on. tricks?
Antworten: 9
Zugriffe: 2093

Re: turning water on. tricks?

Moin,
vielleicht ist ja auch das Ablassventil ganz links neben dem Kofferraum offen. Der Hebel muss flach auf dem Ventil liegen, wenn er senkrecht steht ist das Ventil offen und die Pumpe kann keinen Druck aufbauen.
von Thomas T.
28.03.2025 08:33
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Antworten: 9
Zugriffe: 5239

Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker

Moin,

bevor Du noch mehr auseinander baust: hast Du schon nach den Sicherungen geschaut?
Bei mir war das Display wegen einer durchgebrannten Sicherung aus, weiss aber nicht mehr welche.
von Thomas T.
26.02.2025 09:17
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Abgeschleppt
Antworten: 12
Zugriffe: 8595

Re: Abgeschleppt

Moin, ja ich hätte es fotografieren sollen, wird jetzt wohl nichts mehr. Das ganze Kreuzgelenk hängt voller Mettalspäne und Roststaub. Die vier Nadellager haben millimeterweise Spiel. Das kam sehr plötzlich. Wir waren schon zwei Wochen unterwegs und ich bin da nicht mehr viel gefahren, täglich 20 bi...
von Thomas T.
25.02.2025 12:06
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Abgeschleppt
Antworten: 12
Zugriffe: 8595

Re: Abgeschleppt

Moin, hab' das schöne Wetter heute genutzt und bin mal unter den Cook gekrabbelt. Das Mittellager ist in Ordnung dafür hat's das Kreuzgelenk an der Hinterachse zerbröselt ist ein Wunder dass die Kiste immer noch fährt. Ich werd' ihn die Tage in die Werkstatt bringen, ist ja noch mehr dran zu machen....
von Thomas T.
24.02.2025 17:41
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Abgeschleppt
Antworten: 12
Zugriffe: 8595

Re: Abgeschleppt

ADAC Plus
von Thomas T.
24.02.2025 17:36
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Abgeschleppt
Antworten: 12
Zugriffe: 8595

Abgeschleppt

Moin moin,

Cookepack
Abschlepper.jpg
Abschlepper.jpg (145.52 KiB) 8533 mal betrachtet
also James Cook huckepack.

Vermutlich Kardanwellenmittellager defekt, Reparatur Vorort nicht möglich. Rücktransport nach Haus.

Mit anderen Worten: Pleiten, Pech und Pannen :cry: .
von Thomas T.
31.01.2025 15:20
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Der Sprinter T1N wird 30 !
Antworten: 8
Zugriffe: 5972

Re: Der Sprinter T1N wird 30 !

Jaaahaaa, und unser wird im März schon 29 :mrgreen: .
Ob er allerdings im derzeitigen "Rattlook" das H-Kennzeichen bekommen würde wage ich zu bezweifeln :oops: .
Naja, Hauptsache er läuft und das tut er. Und vorm TÜV im Mai hab' ich keine Bange.
von Thomas T.
12.01.2025 09:08
Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
Thema: Gardine Fahrerhausverdunklung
Antworten: 12
Zugriffe: 23594

Re: Gardine Fahrerhausverdunklung

frankbouteraa hat geschrieben:
06.10.2024 18:42
auch habe ich bereits im ganzen Umkreis versucht diesen Vorhang anhand der Zeichnung bei diversen Änderungsschneidereien anfertigen zu lassen, leider ist das ganze an Sprachlichen, Technischen , usw. Barrieren gescheitert…..
Moin, versuchs mal beim Raumaustatter, Sattler oder Polsterer.

Zur erweiterten Suche