Die Suche ergab 204 Treffer

von elise
13.04.2023 16:28
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Riss im Küchenoberschrank
Antworten: 7
Zugriffe: 2192

Re: Riss im Küchenoberschrank

Hallo stefan Ausbau ist nicht das Problem. Womit die Verstärkung kleben? Denn nicht alle Kleber vertragen sich mit PE oder PP. Und die Verstärkung muss auf der Druckseite also von vorne eingeklebt werden. Dafür muss der Schrank nicht raus. Es sind ja noch 2 Wochen bis zum Start in die Bretagne, bis ...
von elise
13.04.2023 14:32
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Riss im Küchenoberschrank
Antworten: 7
Zugriffe: 2192

Riss im Küchenoberschrank

Hallo

Heute beim Saubermachen entdeckt.
Um die obere Haltungsschraube ist ein Riss im Oberschrank.
Ich würde da gerne eine dünne Aluplatte zur Verstärkung aufkleben.

Was für ein Kunststoff ist das? Polypropylen? Kleben mit Sika oder einem
speziellen Kleber?

Gruß Elise

IMG_5628.jpeg
IMG_5628.jpeg (149.02 KiB) 2168 mal betrachtet
von elise
08.04.2023 14:40
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Batterien
Antworten: 6
Zugriffe: 1698

Re: Batterien

Hallo

Ich kann mich nur anschließen. Wir haben seit zwei Jahren
Lithium Batterien eingebaut. Ladebooster mit 45 Amp war bereits
vorher schon eingebaut. Zusätzlich ist ein Wandler von Büttner für
die Ladung der E-Bike Akkus dazugekommen.

Gruß elise
IMG_0081.jpeg
IMG_0081.jpeg (92.15 KiB) 1654 mal betrachtet
IMG_0084.jpeg
IMG_0084.jpeg (402.98 KiB) 1654 mal betrachtet
von elise
01.04.2023 15:48
Forum: Modellübergreifend
Thema: GPS Tracker
Antworten: 15
Zugriffe: 4892

GPS Tracker

Hallo Alle Die letzten Diskussionen über GPS Tracker sind jetzt 10 Jahre her. Inzwischen hat sich vieles getan. Wie sind die Erfahrungen und Empfehlungen zur Zeit? Wir überlegen den Autoscope GPS Tracker anzuschaffen. Ist nicht der billigste mit 319 Euro. Hat aber sehr gute Bewertungen. Funktioniert...
von elise
27.03.2023 17:10
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Wegfahrwarnung
Antworten: 10
Zugriffe: 2549

Re: Wegfahrwarnung

Hallo Thomas jetzt zu deinem anderen Thema: Solarstrom Wenn du geklebte Solarpaneele hast, kriegst du über das Dach nie soviel Ladestrom, dass der Kühlschrank zu 100% versorgt ist. Wir haben auf dem Dach 160 Watt. richtig Ladeleistung bekommen wir mit zwei Aufstell-Paneelen zu je 80 Watt.Fly-Weight ...
von elise
27.03.2023 17:03
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Wegfahrwarnung
Antworten: 10
Zugriffe: 2549

Re: Wegfahrwarnung

Hallo Thomas

Da gibt es hier im Forum einige Beiträge.

Das Westfalia lädt nur mit 12 Amp.

Wir haben Votronic mit 20 Amp.

Gruß elise
von elise
27.03.2023 16:59
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Der Lack ist ab! Lack am Hochdach blättert ab
Antworten: 13
Zugriffe: 9885

Re: Der Lack ist ab! Lack am Hochdach blättert ab

Hallo alle Das haben wir auch. Seit ca einem Jahr löst sich teils großflächig der Klarlack. Da auf dem Dach 2 Solarpaneele verklebt sind, gehen wir das nicht an. Irgendwann ist der ganze Klarlack ab und gut ist. das ist nur ein kosmetisches Problem. Neulackierung wäre sehr aufwendig und teuer. Wir l...
von elise
26.03.2023 11:04
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Wegfahrwarnung
Antworten: 10
Zugriffe: 2549

Re: Wegfahrwarnung

Hallo Hm. Die Lösung mit dem Relais beseitigt aber nicht den grundsätzlichen Fehler im Ladegerät. Das ist sicherlich noch das alte von Westfalia. Da rauchen gerne Kondensatoren ab. Aus elektrotechnischer Sicht wäre es besser gewesen ein neues Ladegerät mit mehr Leistung zu verbauen. Ich würde dem La...
von elise
08.03.2023 15:24
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Passenger side sliding door window blind removal
Antworten: 1
Zugriffe: 958

Re: Passenger side sliding door window blind removal

Hi Eppy Da hat sich die Verklebung der inneren Kunstoff Scheibe gelöst. Das hat Manfred Ermel repariert. Es muss die Tür Verkleidung innen ausgebaut werden. Dann die inneren Scheibe komplett lösen, den alten Kleber entfernen. Alles reinigen. Dann sind die Scheiben wieder klar. und wieder zusammen ba...
von elise
20.02.2023 18:07
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Faltbares solarpanel
Antworten: 6
Zugriffe: 1905

Re: Faltbares solarpanel

halllo wir haben schon länger zwei flyweight von Phaesum. Je 80 Watt d.h zwei Felder. Das passt auch noch gut hinter die Windschutzscheibe. Die kann man optimal in die Sonne stellen, oder auch auf die Markise legen. Damit schaffen wir mit den aufgeklebten Panelen zusammen ca10 Amp Ladeleistung. Am T...
von elise
02.02.2023 11:52
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Dachgepäckträger
Antworten: 4
Zugriffe: 2283

Re: Dachgepäckträger

Hallo Das ist 100% custom made Da war wahrscheinlich ein Träger drauf? Aber wie kommt man da hin? Gibt es noch etwas an der Seite? Ich würde mal den Vorbesitzer fragen. Das sieht aus wie Aluminium mit den angeschweissten U Profilen Da direkt Solar drauf befestigen? Geht wahrscheinlich nicht. Gruß el...
von elise
09.01.2023 19:03
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Batterietausch
Antworten: 6
Zugriffe: 1798

Re: Batterietausch

Hallo Wir haben jetzt über 2 Winter die Liontron 100AH ohne Heizung verbaut. keine Probleme. Objektive Beurteilung der Liontron Batterie findet man bei Videos von WCS. Das sind die Oberspezies für 12 V Anlagen in Wohnmobilen. Götz zu der Liontron: "das ist eine gute Batterie". Wenn der das sagt stim...
von elise
17.12.2022 15:43
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Laden der Fahrbatterie
Antworten: 13
Zugriffe: 2269

Re: Laden der Fahrbatterie

Hallo Die Idee mit dem Ctek die Start-Batterie am Leben zu erhalten ist prima. Die Lithium Batterie kannst du in Ruhe lassen. Die mag es nicht, wenn sie bei Minus Temperaturen geladen wird, bzw lässt sich dann nicht laden. Strom entnehmen geht aber problemlos. Es gibt dazu Videos von WCS der hat die...
von elise
06.12.2022 10:34
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Antworten: 19
Zugriffe: 7511

Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik

Hallo Ladebooster bei Lithium Batterie wirklich nötig. Dann aber dringend das Trennrelais stilllegen. Sonst läuft der Ladebooster selbst im Kreis. Angesteuert wird das Trennrelais durch die Leitung zur Ladekontrolle. Den Anschluss braucht auch der Ladebooster. Also Trennrelais stillegen. Die beiden ...
von elise
24.11.2022 22:33
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen
Antworten: 18
Zugriffe: 4422

Re: Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen

Hallo

Das Zentraldisplay läuft am orginal Netzteil mit 12 V

gruß elise

Zur erweiterten Suche