Lattenrost statt Klappbett

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
erutan
Beiträge: 316
Registriert: 14.07.2010 11:58
Kontaktdaten:

Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von erutan » 30.08.2011 04:47

Hallo Camperinos,

nachdem wir just unseren zweiten längeren Trip hinter uns gebracht haben, mal wieder ein paar Gedanken / Fragen / Ideen:

Bett:
Einige lassen das Bett ja dauerhauft 'ausgeklappt' (wir ebenso), meint ihr es wäre möglich die letzten beiden Bretter abzuschrauben und stattdessen ein Lattenrost direkt auf die Auflagefläche zu legen? Beim Bett ist es ja ähnlich gemacht, nur fällt man dort weniger tief wenn es doch kracht. Jemand nen Gedanken dazu? Vorteil wäre die Gewichtsersparnis (haha) und die bessere Unterlüftung.
Ich habe nur wirklich Sorge dass die Konstruktion 'spontan absackt'. :shock:

Freue mich auf Eure Meinungen / Beiträge.

Gruessle
eru

Benutzeravatar
erutan
Beiträge: 316
Registriert: 14.07.2010 11:58
Kontaktdaten:

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von erutan » 06.09.2011 07:14

Niemand ne Idee oder nen Gedanken dazu?

1.000 Leute haben sich doch mit Froli & Co auseinander gesetzt und auf die Idee die Bettplatte direkt gegen ein Lattenrost auszutauschen ist niemand gekommen? Das glaub ich nicht :!: :!: :!:

Watt iss nu?

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von ixcebichee » 06.09.2011 07:47

Moin!
Oh jeh, was sind das nur für komische Gedanken...?
Ich schlafe auf den Frolis selig und saugut... da wird nix geändert, schon gar nicht mit altmodischen Lattenrosten! :mrgreen:

so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
erutan
Beiträge: 316
Registriert: 14.07.2010 11:58
Kontaktdaten:

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von erutan » 06.09.2011 11:50

ixcebichee hat geschrieben:Oh jeh, was sind das nur für komische Gedanken...?
Ist das tats. so abwegig? :shock:

Hm, ich fand den Gedanken eigentlich naheliegend. Unterlüftung, Kopffreiheit waren da so spontane Gedanken...
Vermutlich hats dann doch nen Grund weshalb das bisher niemand gemacht hat.

cya

eru

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von ixcebichee » 06.09.2011 12:16

Moin!
Was hältst Du denn von der Idee das Frischwasser abends in eine Wasserbettenmatraze, die im Dachbett liegt umzupumpen? Morgens wird das Wasser einfach zu Zähneputzen wieder in den Tank gepumpt (Comet VIP plus, 21l /min.) und die leere Matratzenhülle kann leicht verstaut werden! :mrgreen:

Gedanken gibt es viele... bau mal was Schönes und stell es uns dann einfach mal vor... evtl. wird es ja dann auch nachgebaut!

so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von ixcebichee » 06.09.2011 17:12

Moin!
Mensch Fritz! Leider hat der TN1 nur eine Luftheizung! :(
Zum Aufheizen war doch der 12v Heizstab im Frischwassertank! :mrgreen:
Mit einer kleinen Druckumlaufpumpe könnte das warme Wasser auch dann durch die Matratze fließen...

so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Epeg
Beiträge: 2201
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von Epeg » 06.09.2011 19:04

Jungs .... wo her nimmt ihr denn die ganze Energie für den Heizstab ??? Mit ner kleinen Kreiselpumpe könnte das in der Tat gehen :mrgreen: . Nur das Wasser warm zu bekommen mmmhhh .... da müßte noch jemand ne zündende Idee haben.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von ixcebichee » 06.09.2011 19:18

Moin!

http://www.efoy-comfort.com/de/videos-0

das müßte reichen... der Rest wird vom Solarmodul eingespeist! :mrgreen:

so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Epeg
Beiträge: 2201
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von Epeg » 07.09.2011 13:50

Mir fällt da grad ein das ich den Wasserkreislauf vom Zuheizer nehmen könnte. Pumpe, Zeitschaltuhr ... ist ja alles schon vorhanden. Dann könnte man sich das 2 x tägliche Umpumpen in den Frischwassertank sparen unf hätte ein permanentes Wasserbett was zu jeder Zeit nutzbar währe. Im Winter kann das Wasser Dank Frostschutz sogar drin bleiben. Ich starte mal ne Anfrage ob es das schon gibt http://www.dpma.de/ :mrgreen: :mrgreen:
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 689
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von ricnic » 07.09.2011 15:30

Prima, ein Wasserbett, welches auf einer längeren Tour mit Zwischenübernachtung, dann auf ca. 80°C. temperiert ist. Dann brauchen wir Männer auch nicht mehr die kalten Füße unserer Frauen zu fürchten. :mrgreen:

Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von ixcebichee » 07.09.2011 16:14

Moin!
Hey, wenn dann noch die Vorderseite des Dachbetts zur Küche hin mit einem zugeschnittenen Depronplattenstück, mit Scharnieren angeflanscht, verschlossen wird, kann das Dachbett zur Sauna umgerüstet werden... die 80°C sollten da vom Vorheizer ja erstmal reichen! :wink:

so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Epeg
Beiträge: 2201
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von Epeg » 07.09.2011 18:49

Tja Fritz nicht nur in Bonn werden echte Innovationen erfunden . :mrgreen: :mrgreen:
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

waku77

Re: Lattenrost statt Klappbett

Beitrag von waku77 » 08.09.2011 10:17

Macht langsam Jungs, sonst petzt der Andy gleich wieder dem Admin dass hier Blödsinn gemacht wird ;-)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“