Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von ixcebichee » 17.09.2009 19:32

Moin!
Der Einbau der Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt an der Vorderachse ist einfach und schnell gemacht. Das Fahrzeug mit Wagenheber aufbocken, Rad abschrauben, den Gummipuffer abschrauben, AirCell mit Distancescheibe bestücken (15mm dick, d=65mm, Kunststoff POM-C, leider nicht im Lieferumfang, hab ich selber gemacht) und anschrauben... fertig! :D
Ich habe die Mutter noch zusätzlich mit Schraubensicherung blau (mittelfest) gesichert.
Bei der ersten Probefahrt kam schnell ein breites grinsen ins Gesicht... geil! Warum nicht gleich so? Das Federverhalten ist deutlich angenehmer und ausgeglichener... die Wankbewegungen sind geringer... kein Durchschlagen "auf Block" bei tiefen Schlaglöchern... einfach nur schön...
Der Preis bei Fahrzeugtechnik24.de ist mit 125,10€ + Versand günstig. :!:
http://www.caravantechnik.de/product_in ... 8-416.html

So long...

PS: Bilder sind hochgeladen
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Kiter-Yak

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von Kiter-Yak » 23.09.2009 13:50

Hallo,

sind die Distanzscheiben nicht im Lieferumfang? auf den Bildern sind diese zu sehen. Für den Preis müßten die ja auch dabei sein.

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von ixcebichee » 23.09.2009 13:55

Nein, sie sind nicht dabei! Ich habe sie aus POM-C (Durchmesser 65mm, 15mm dick) gefertigt. Auch in der Anleitung steht, daß die Scheiben als Zubehör zu kaufen sind. Der Preis ist doch o.K. :!:
Wahrscheinlich liegen die Herstellungkosten pro AirCell-Feder bei 2 €, der Rest ist Marktwirtschaft!

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
LAKIHO
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2009 11:30

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von LAKIHO » 24.09.2009 10:53

Ich häte noch ne frgae zu der Air Cell,

wie groß ist der Abstand vom Unterlenker zur Aircell im eingebaut Zustand ??

Hast Du durch das unterlegen der 15mm noch Luft dazwischen oder liegt die Achse bereits auf....??

Habe an der VA noch 160kg Zuladung und momentan noch ca. 18mm Luft bei org. Puffer, ich denke nun aber bei der Aircell werde ich schon Aufliegen oder ...


Gruß aus Ulm
Lars
Ein Pesimist ist ein Optimist mit erfahrung

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von ixcebichee » 24.09.2009 11:42

Moin!
Ich habe die Distancescheiben so gefertigt, daß bei "normaler" Beladung die AirCell leicht aufliegt, wie in der Einbauanleitung beschrieben.
Die Stärke der Distancescheiben ist also Fahrzeugspezifisch anzupassen (Je nach Belastung der VO-Achse) :!:

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
LAKIHO
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2009 11:30

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von LAKIHO » 24.09.2009 13:29

danke für die schnelle antwort,

habe meine heute bei goldschmitt bestellt,leider auch ohne scheiben.

da es aber ja eh fzg. spezifisch ist mach ich sie mir eben auch selbst.........
Ein Pesimist ist ein Optimist mit erfahrung

Benutzeravatar
LAKIHO
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2009 11:30

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von LAKIHO » 16.10.2009 13:45

Hallo zusammen, habe mir nun auch die Aircell eingebaut.

Um die höhe von 15 mm auszugleichen habe ich Kunststoffscheiben gedreht.

Jedoch habe ich gleich 4 Stück gemacht........ 8)

Für Forumsfreunde hätte ich also noch 2 über....

Natürlich umsonst >> erstattung Porto sollte aber schon sein :roll:

Bei Bedarf bitte mail an mich .....

Der rote James Cook
Beiträge: 49
Registriert: 16.11.2007 21:08
Wohnort: 53757 St.Augustin

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von Der rote James Cook » 16.10.2009 16:21

Hallo Lakiho,
dein Angbot würde ich gerne annehmen. :) Wie können wir dies abwickeln.
Grüße von Dirk aus St.Augustin
316 CDI / Automatik/ EZ. 12. 2005 /

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von ixcebichee » 16.10.2009 18:05

Moin!
Bei der Montage mit Distanzscheiben die orginale Schraubenlänge beachten! Die selbstsichernden Muttern können bei 15mm Distanz nicht mehr richtig sichern... hier hilft ein Tropfen Schraubensicherung (Loctite blau, mittelfest)! :idea:
Es könne auch etwas längere Schrauben verwendet werden... ca. 5mm länger!
Viel Erfolg beim Einbau!

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von ixcebichee » 22.11.2009 15:14

Moin!
Ich habe heute die Distanzscheiben wieder ausgebaut! Bei Querfugen war mir die Federung dann doch zu "hart"... zwar hat die Wankneigung wieder ursprüngliche Verhältnisse angenommen, aber das Federn kommt jetzt einer Sänfte gleich.
Bei den "schlechten" Straßen hier ist doch ein bißchen mehr Komfort gar nicht so schlimm! :mrgreen:

So long...

PS: Zusatzluftfedern für die HA werden dann wohl bald fällig! Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Benutzeravatar
LAKIHO
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2009 11:30

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von LAKIHO » 22.11.2009 15:42

Zum Thema HA Luftfederung gibt es gerade einen Beitrag im Sprinterforum.......


Ich habe die Amerikanische eingebaut und mit einem Goldschmitt Kompressor aktiv ( 1Kreis ) gesteuert...


Denke aber immer an die Verstärkung gerade beim kastenwagen / James mit Anhängerbetrieb......siehe auch bei Kuhn
Ein Pesimist ist ein Optimist mit erfahrung

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von diebelsalt » 23.06.2012 22:35

Hallo,

habe mir jetzt auch die AirCells eingebaut. Zu beziehen sind sie anscheinend nur noch über Goldschmitt direkt. Ging problemlos und schnell. Kostet nur etwas mehr als bei dem anderen Shop (ca. 147 Euro inkl. Versand). Außerdem sehen die Teile jetzt etwas anders aus als früher. Sie scheinen jetzt einen etwas größeren Durchmesser zu haben (80 mm) und werden mit einer anthrazitfarbenen Distanzscheibe geliefert. Der Abstand zwischen Aircell und Dreieckslenker beträgt so bei mir einen knappen cm (bei ca. 1400 kg Achslast). Ich habe jetzt nichts weiter untergelegt, damit es nicht zu hart wird. Hier noch ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
Stefan
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
Foyermann
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2010 15:51
Wohnort: Mecklenburg

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von Foyermann » 25.06.2012 11:22

Moin, moin,
hallo Stefan,
vielen Dank für Deine Bilder hier...jetzt habe ich mir die Aircell soeben auch bestellt - über Fahrzeugtechnik24 für 135,05 € inkl. Versand.
Bin mal gespannt, was die tatsächlich bringen. Der Einbau scheint ja problemlos zu gehen. Anschließend werde ich noch die Koni Stoßdämpfer mir holen, scheinbar schwächelt der rechte vordere Stoßdämpfer...ist etwas Feucht...
Grüße Toralf
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell
Bild

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von diebelsalt » 25.06.2012 12:25

Huhu,

das ist ja eine Schweinerei, bis vor ein paar Tagen Woche hatten sie dort nur noch die für den neuen Sprinter und auf Anfragen haben sie nicht geantwortet. Naja. Ob sich die Konidämpfer wirklich lohnen, da bin ich noch skeptisch...

Grüße

P.S.: Mach mal bitte Fotos von den Teilen die da kommen. Danke!
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
Foyermann
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2010 15:51
Wohnort: Mecklenburg

Re: Zusatzluftfeder AirCell von Goldschmitt für die Vorderachse

Beitrag von Foyermann » 25.06.2012 14:07

...auf meine gestrige Nachfrage hin wurden die Aircell wieder in das Sortiment aufgenommen. Über die Koni's gibt es sowohl im Spriter als auch JC - Forum gute Rückmeldungen...daher werde ich mich trotz des Preises für diese entscheiden...770 € für alle 4 ist zwar ne Menge...aber naja...wat mutt, dat mutt!
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell
Bild

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“