Oberste Schutzschicht am Hochdach blätter ab

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
nisp

Oberste Schutzschicht am Hochdach blätter ab

Beitrag von nisp » 20.08.2007 11:15

Tag zusammen,

ich fahre einen stahlblauen JC Bj. 12/1997, den ich vor wenigen Tagen gebraucht gekauft habe. Leider blättert auf der einen Seite die oberste Schicht auf dem Hochdach langsam ab, an einigen anderen Stellen bilden sich erste Blasen. Ich denke, dass ist bei 10 Jahren Gebrauch einfach so. Die Sonne knallt halt, und der Regen macht den Rest.

Kann man dagegen irgendetwas tun? Dr. Keddo? Oder neu versiegeln lassen? Was kostet sowas?

Hat jemand eine Idee?

Danke!

NiSp

nisp

Beitrag von nisp » 06.02.2008 15:26

Ich muss das Thema mal wieder nach oben bringen. Weiß denn da niemand Rat?
nisp

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Beitrag von wolle » 06.02.2008 18:59

Hallo nisp,

sieht das bei dir so aus? Dann sind wir schon zu zweit... :?

viewtopic.php?p=202&highlight=#202

hab aber noch nix gemacht... :roll:

Bei mir ist das vorne auf der Nase.

salut wolle

nisp

Beitrag von nisp » 06.02.2008 20:02

wolle hat geschrieben:Hallo nisp,
sieht das bei dir so aus? Dann sind wir schon zu zweit... :?
Tag Wolle,
ne, das sieht bei mir ganz anders aus. Es ist wirklich nur die alleroberste Klarlackschicht. Ich mache da morgen mal Bilder von, wenn der Wagen trocken ist und das Wetter es erlaubt.
nisp

nisp

Hier mal ein paar Bilder

Beitrag von nisp » 07.02.2008 13:42

Blick aus dem Dachfenster nach rechts:
Bild

Nach vorne:
Bild

Und nach hinten links:
Bild

Ist nicht wirklich schön, oder?

Winfried im Tessin
Beiträge: 32
Registriert: 06.06.2006 16:21

Beitrag von Winfried im Tessin » 09.02.2008 13:58

Gruezi NiSp,

die nicht weissen Hochdaecher der James Cook sind mit Autolack lackiert und haben nicht die Gel-Coat-Beschichtung. Haben also den ueblichen Lackaufbau: Grundierung, Basislack, Klarlack. (Klarlack natuerlich normalerweise nur bei Metallic..)
Das Abloesen der Klarlackschicht wurde frueher oft bei den GFK-Karosserien beim Bagheera, Alpine und Lotus beobachtet. Es liegt wohl an den Ausgasungen des GFK´s bei UV-"Beschuss".
Da hilft nur eine Neulackierung! Nicht traurig sein. Dafuer steht der Lack dann auch wieder fuer Jahre wie eine eins.

Mit sonnigen Gruessen

Winfried

Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 98
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Oberste Schutzschicht am Hochdach blätter ab

Beitrag von ojanke » 23.06.2009 17:38

Eine kleine Korrektur, mein JC BJ 99, rot, ist Gel-coat, nicht lackiert, habe es erst neulich mit mittels den Pasten von http://www.pk-products.de/ recht ordentlich hinbekommen, (in Summe 10h auf dem Gerüst geackert) aber hat sich gelohnt, (wurde im alten Forum schon mal erwähnt, habe ich nicht mehr gefunden)
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“