Eberspächer StandH. fehlt - JC 310D Bj. 93 - wie nachrüsten?

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
4oliver

Eberspächer StandH. fehlt - JC 310D Bj. 93 - wie nachrüsten?

Beitrag von 4oliver » 28.07.2008 01:20

hallo zusammen,

freue mich auf informativen austausch in diesem forum :-)

wir haben uns einen JC klassik, bj. '93 gekauft. 1. hand 160.000 kilometer. allerdings mit ziemlichem risiko... (kannten den vorbesitzer nicht). von einem händler, der (angeblich) keine ahung von dem womo hatte. na ja der preis schien nicht schlecht 9.900. was meint ihr?

1. endeckung: die standheizung fehlt. innen noch der funktionierende schalter von eberspächer (rotes lämpchen blinkt). unterm wagen jedoch die heizung ausgebaut. die anschluss-schleuche hängen im freien. nun gut, wir benötigen die stanheizung wohl eher nicht. schön eine zu haben wär's trotzdem.
also: welche standheizung von eberspächer war da wohl eingebaut, und wo kann man sich nachträglich diese wieder kaufen. was muss man bei gebrauchten standheizungen beachten?

2. kühlschrank pfeifft sehr laut, zum teil mit unterbrechungen, und manchmal ist auch ein gurgelndes geräusch zu hören, wenn die kühlung mit gas, oder (batterie)-strom nach ca. 10 min einsetzt. er kühlt aber eigentlich recht gut. was könnte das wohl sein (ist das gefährlich?!)... und hat jemand eine möglichst detaillierte anleitung wie man den kühlschrank (eletrolux RM 184 EGI) ausbaut, damit man sich das teil mal genauer anschauen kann. das laute pfeiffen scheint von der rückseite des kühlschranks zu kommen. auch hier wieder die frage, wo man sich am besten nach ersatz umsehen kann...

sonst scheint uns, der schon nach kurzer zeit ans herz gewachsen JC, bis auf die üblichen, dem alter entsprechenden roststellen, sehr gut in schuss. der motor jedenfalls, läuft super...

für eure (möglichst ausführlichen) antworten danke ich euch schon mal im voraus :-)

lieben gruß aus münchen,
oliver (stolzer, neuer JC besitzer)

Roger
Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2006 08:19
Wohnort: Bribie Island, Australia

Beitrag von Roger » 29.07.2008 21:56

Blick auf http://www.eberspaecher.com/servlet/PB/menu/1013434_l1/
Airtronic

Diesel-Kraftstoff verwendet wird.

Kühlschrank ist normal Lärm, nicht gefährlich. Oder entfernen Kühlschrank von Fahrzeug. Schalten Sie auf den Kopf für zwei Tage. Refit in der Fahrzeugentwicklung

Roger aus Australien
ein bisschen Deutsch
1986 JC Klassic

Look at http://www.eberspaecher.com/servlet/PB/menu/1013434_l1/
Airtronic
Diesel fuel is used.

The noise from the refrigerator is normal, not dangerous. Or you can take out the refrigerator from the vehicle. Turn it upside down for two days. Refit the refrigerator in the vehicle.

Kochi
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2006 12:54
Wohnort: Hirschaid
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochi » 07.08.2008 07:40

Hallo Oliver

Zu deiner Standheizung. Die wurde bestimmt ausgebaut weil sie der TÜV beanstandete. Bei den Eberspächer'n die verbaut wurden muß nach 10 Jahren der Brenner gewechselt werden, kostet lt. Ausage vom Händler ca. 500€. Meine musste ich heuer beim TÜV auch unbrauchbar machen.
Wenn du doch wieder ne Standheizung haben möchtest, würd ich zu ner Gasheizung raten.

Zu Thema Kühlschrank. Also meiner ist leise, ist auch noch das Orginal.
Du musst ihn nicht unbedingt ausbauen um mal nach zusehen. Hinten die beiden Gitter ausgebaut kommst du ran.Ersatzkühlschränke schaut es nicht so gut aus. Der Orginal von Westfalia ist Schweineteuer, wenn überhaupt noch zu bekommen. Ich geb dir mal ne Adresse bei dir in der Nähe. Hab dort meinen Gastank machen lassen (braucht auch alle 10 Jahre TÜV) und der Mann ist sehr kompetent.

Gas-Tankstelle
er war in der Carl-Zeis-Straße in Garching/Hochbrück, ist aber 2 oder 3 Dörfer weiter gezogen. Damalige Telefonnummer 089 32626583.
Der kann dir bestimmt weiter helfen

Ansonst viel Spaß mit deinem James

Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“