Kaufentscheidung

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Holzlandix
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2013 22:50

Kaufentscheidung

Beitrag von Holzlandix » 26.12.2013 23:12

Hallo an Alle!
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung - ein James Cook 316 wurde mir angeboten, steht aber 800 km von hier weg.
Daher meine Frage: Gibt es jemandem im Großraum Gera, Jena, Erfurt, der so ein Fahrzeug hat und es uns mal besichtigen lassen würde, einfach mal um ein Gefühl für die Platzverhältnisse zu bekommen? Bei Händlern und Verleihern stehen diese Fahrzeuge nicht.

Wäre supernett, wenn sich jemand melden würde ..... :)

Bis dahin - liebe Grüße Holzlandix

Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 467
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von freigeist » 26.12.2013 23:26

Hallo Holzlandix !

Schau mal hier memberlist.php. :!:
Viele geben ihren Wohnort an.

Mit einer PN kannst Du doch mal anfragen.

Grüße freigeist
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

pschneller

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von pschneller » 27.12.2013 19:09

Hi,

ich kann leider nur Kassel anbieten, das sind aber locker auch 1,5 Stunden von euch..

VG

Peter

Benutzeravatar
Sven Hedin
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2008 21:51
Wohnort: Deutschland und der Norden Europas

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Sven Hedin » 28.12.2013 09:38

Wie viele Personen sollen denn mitreisen? Für 2 Personen, auch wenn Sie über 1,95 m groß sind, sollte der immer reichen.
ab 2014 Carthago chic c-line 4.2 Bj. 2012 | 2010-2013 James Cook 316 CDi Sprintshift Bj. 2005 | 2008-2010 James Cook 316 CDi Bj. 2002 | 1992-2007 Sven Hedin VW LT 28 Bj. 1982

Benutzeravatar
reinhard_f
Beiträge: 917
Registriert: 24.05.2013 21:47
Wohnort: Ellerbek bei HH

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von reinhard_f » 28.12.2013 09:47

Ich schwöre auf WoMo von 5-6 m Länge was anderes ist mir einfach zu unbeweglich!
Aber es ist ja auch eine Frage der Sportlichkeit, es ist nicht jedem gegeben mit Freude zum schlafen in den ersten Stock zu klettern.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
🇺🇦

Holzlandix
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.2013 22:50

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Holzlandix » 28.12.2013 11:54

Hallo,

erstmal vielen Dank an Alle, die sich hier unseres "Problems" annehmen.

zu den Fragen:
Wir sind nur 2 Personen, allerdings der 60 schon näher als der 50 und auch nicht unbedingt sportlich und superschlank. Momentan kann ich mir den Betteinstieg nicht wirklich vorstellen?!
Unser 2. Knackpunkt ist der Stauraum. Wir fahren derzeit einen MB Sprinter (hoch/lang) Selbstausbau. Da gibt es natürlich eine Menge Platz. Wir
führen ein Schlauchboot mit, einschl. E-Motor, Batterien, Schwimmwesten, Kabeltrommel, Ersatzrad, Außenmöbel und, und, und ...

Hat der JC soviel Platz, die Bilder, die wir gefunden haben, sagen leider nicht soooo viel aus.

Viele Grüße - Holzlandix

Benutzeravatar
Sven Hedin
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2008 21:51
Wohnort: Deutschland und der Norden Europas

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Sven Hedin » 28.12.2013 12:19

Hallo,

wir haben uns gerade entschlossen den JC zu verlassen und auf ein größeres Mobil umzusteigen. Nachteil ist natürlich (wie schon erwähnt), dass man nicht mehr so mobil ist, was uns auch klar ist. Grund des Umstiege waren die 2 Kinder, die jetzt auch noch mitfahren.
Der JC hat ja 2 Betten (unten und oben). Das Klettern kann ggf. mühsam werden (kann ich momentan für mich noch nicht sagen), aber man hat ja immer noch das untere Bett. Bei uns passten die Außenmöbel immer perfekt in den kleinen Heckstauraum des JC. Damit war der aber auch voll. Alles andere mußte ins Fahrzeuginnere und dann vor Ort ausgepackt werden. Bei den Dingen, die auf eurer Liste stehen, kommt ihr nach meiner Einschätzung um einen zusätzlichen Stauraum in Form einer Kiste auf dem Heckgepäckträger oder eines separaten Heckträgersystems nicht umhin (z. B. http://www.sawiko.de oder http://www.linnepe24.eu).

Andere Kastenwagenausbauten scheinen mir aber für eurer Vorhaben besser geeignet zu sein. Auch Westfalia hat ja jetzt Grundrisse im Angebot, die erheblich mehr Stauraum für sperrige Dinge haben.

Viele Grüße

Jürgen
ab 2014 Carthago chic c-line 4.2 Bj. 2012 | 2010-2013 James Cook 316 CDi Sprintshift Bj. 2005 | 2008-2010 James Cook 316 CDi Bj. 2002 | 1992-2007 Sven Hedin VW LT 28 Bj. 1982

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“