Mischbatterie

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
u.rachl
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008 14:24

Mischbatterie

Beitrag von u.rachl » 04.09.2008 08:00

Guten Morgen, James Cook Freunde,
heute nacht möchten wir nach Griechenland fahren und haben gestern
festgestellt, dass die Mischbatterie vom Kalt- und Warmwasser nciht mehr funktioniert. Sie hat öfters schon ausgeschaltet und wir mußten händlings wieder aus und aufdrehen und dann gings wieder. Nun geht gar nichts mehr, es kommt kein warmes Wasser.
Hat jemand auch schon mal dieses Problem?
An was könnte das liegen?
Würde mich für eine Antwort freuen.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Beitrag von Jürgen » 04.09.2008 11:59

Hallo Uschi!
Du mußt das Problem schon genauer beschreiben!
Ist denn der Boiler in Funktion, oder Störungsanzeige?
Oder tropft da rein mechanisch kein Wasser mehr aus dem Hahn?
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

u.rachl
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008 14:24

Beitrag von u.rachl » 04.09.2008 14:07

Hallo Jürgen,
Wasser kommt, aber nur kaltes.
Der Boiler läst sich einschalten und man hört auch die Zündung aber
nach ca. 2 Minuten schaltet er wieder ab. Gas ist aufgefüllt, Herde funktioniert ja auch. Er hat sich früher schon immer mal von selber ausgeschalten, aber nun geht er gar nicht mehr.
Was könnte das sein?

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Beitrag von Jürgen » 04.09.2008 19:20

Hallo Uschi!
Hoffentlich seid Ihr noch da!
Also Störungsanzeige ist es:
Die Windklappe hast Du außen abgemacht!
Der Boiler ist aufgefüllt!
Der Gasabsperrhahn ist aufgedreht!
Versuch mal den Regler auf kleine Stellung zu drehen, Zünden und abwarten ob der Brenner nicht auf Störung geht, erst dann den Regler auf Volllast drehen.
Hilft alles nichts, puste mal mit Druckluft außen in den Schacht, geht dann immer noch nichts, danach muss dann der Brenner überprüft werden von jemanden, der was davon versteht!
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

u.rachl
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008 14:24

Beitrag von u.rachl » 04.09.2008 20:08

Hallo Jürgen,
vielen Dank, habs gerade noch gelesen.
Werden im Urlaub alles ausprobieren und anschließend berichten.
Dausend Dank
Gruß Uschi und Markus

u.rachl
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008 14:24

Beitrag von u.rachl » 04.09.2008 20:17

tausend Dank natürlich, man sollte schon nochmal lesen was für Zeug man schreibt.

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“