netsailor hat geschrieben:IchwillUrlaub hat geschrieben:Bei BaSBa.de habe ich für zwei Stück 390,90 Euro bezahlt inkl. Versand!
Hallo*,
der Inhaber ist übrigends am Telefon freudlich und kompetent rübergekommen nachdem eine Mail-Anfrage auch seeehr fix beantwortet war. Der Laden sitzt bei Berlin, also quasi um die Ecke.
Ich hatte nachgefragt, ob es sich ggf. lohnen würde ich eines der dort auch angebotenen etwas bis deutlich teureren Modelle (Sonnenschein oder trojan) mit den gleich Baumaßen zu investieren.
Fazit: Die Sonnenscheinmodelle sind wohl identisch zu der Exide (gleicher Konzern), mit der Trojan gibt es dort wenig Erfahrung. Vom Preis-Leistungsverhältnis wird man aber mit den knapp 200EUR für die Exide G85-Nachfolger ab besten fahren, wenn einem nicht auch das nächst kleinere Modell mit 80Ah genügt (die 5Ah mehr kosten mal locker über 30EUR; da dieser Akku aber leicht länger ist wird er bei uns wohl kaum passen).
VlG,
Stefan
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Telefonat mit Sonnenschein bezüglich deren Akkus als Verwendung im Wohnmobil geführt. Folgende Informationen möchte ich euch nicht vorenthalten:
1. Die zu unseren Exide Gel Akkus ES950 vergleichbaren Sonnenschein dryfit ES 12/90 bzw. alle Sonnenschein GEl Akkus sind nicht fürs Wohnmobil geeignet.
2. Geeignet sind nur die aus dem gleichen Haus kommenden und oben bereits aufgeführten EXIDE ESxxxx
3. Grund wie folgt: alle ESxxxxx sind für sich bewegende Gegenstände, in unserem Fall Wohnmobile, konstruiert. Die Platten sind auch am Akkuboden befestigt.
4. Bei den Sonnenschein Akkus, die für den stationären Gebrauch konstruiert wurden, sind die Platten nicht am Boden befestigt was sich logischerweise im Fahrbetrieb als ungünstig erweist.
Gruß aus Bayern
Udo