Klimaanlage oder belueftung

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
siegbert
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2012 18:06

Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von siegbert » 22.05.2014 19:49

Hallo James Cook Freunde.

Wir haben seit ca. 3 Jahre einen James Cook 312D Baujahr 5/96 Automatic. Aber leider ohne Klimaanlage. Was können wir da machen? Eine Klimaanlage in der Küchendachluke ? Die dann auch zusätzlich während der Fahrt kühlt ? Oder einen Dachventilator in der Dachluke? Hat jemand von Euch schon damit Erfahrungen gemacht? oder einen guten Rat ?

Wünschen allen allzeit eine gute Fahrt, und freuen uns auf baldigen Antwort.
Betsy, Siegbert und Hund Charly

Benutzeravatar
DERKITER
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2010 18:15
Wohnort: Kassel

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von DERKITER » 22.05.2014 20:44

Servus!

Ich habe mit dem Gebrauchtkauf eine Dometic Dachklimaanlage CA1000 erworben.
Montiert in der Küchenluke.

In den vier Jahren in meinem Besitz, nach 20 Wochen und einigen verlängerten Wochenenden, habe ich das Teil nur mal zu Testzwecken laufen lassen.
Allerdings verbringe ich meine Urlaube in DK, nicht am Mittelmeer.
Funktionieren tut es. Die Leistung reicht meiner Meinung nach aus.
Ich habe aber eher die beiden oberen Seitenfenster geöffnet (durchzug).
Während der Fahrt mache ich das Glashubschiebedach auf, da die Anlage nur mit 220V läuft.

Es wird definitiv dunkler im Fahrzeug, lüften beim Kochen ist nicht, Zwangsentlüftung bei geschlossener Badtür ist nicht und die Geräuschkulisse im Betrieb ist nicht jedermanns Sache.

Kurz, Geld würde ich nicht extra dafür ausgeben.


So long, Stevie.
Möge der Cook mit Euch sein !

JC 316CDI, EZ2003, Sprintshift, Klima, Tempomat, GHSD, AHK, F45i, Dometic Dachklima, ...

siegbert
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2012 18:06

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von siegbert » 07.06.2014 18:25

Vielen dank für die Info Stevie. Wuenschen weiterhin gute Fahrt.

Gruß Siegbert und Betsy

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von admin » 10.06.2014 02:04

Wir haben unser Küchen-Heki gegen dieses Teil hier getauscht: http://www.fantasticvent.com

Wir sind sehr zufrieden damit. Bei großer Hitze lassen wir den Fan die ganze Nacht auf kleinster Stufe (10%) die warme Luft rauslasen. Nachschub kommt dann durch die seitlichen Dachfenster und erzeugt dort eine leichte Brise, die sehr angenehm ist.

Eine echte Klimaanlage wäre mir von der Wirkung her lieber, aber das Gewicht kann ich mir gar nicht erlauben. Und oben auf dem Dach möchte ich die 20+ kg schon gar nicht haben. Außerdem müsste ich dann ja meine gerade erst gewonnene Freiheit (nie wieder Stromkabel anschließen) wieder aufgeben.

Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von Thomas S. » 10.06.2014 12:34

Hallo Siegbert,
Wir fahren den T1 als James Cook und den gab es damals nicht mit Klima. Während der Fahrt genießen wir Frischluft durch Ausstellfenster und den spaltbreit geöffneten Fenstern in den Türen. Oben im Dach ist unser JC mit einem Dachlüfter in der großen Haube ausgerüstet, der umschaltbar und regelbar ist. Eine tolle Geschichte. Wir sind damit super zufrieden. Eine Klima,wie im PKW möchten wir garnicht haben und vermissen sie auch nicht.

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

siegbert
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2012 18:06

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von siegbert » 21.06.2014 11:08

Vielen dank für eure Beiträge. Wir haben jetzt nach langer Überlegung auch einen Fantastic Vent einbauen lassen. Den gleichen wie Peter hat. Es war nicht ganz preiswert, dafür aber sehr solide. Jetzt warten wir nur noch aufs warme Wetter.(:-))))

Viele Grüsse und allzeit gute Fahrt wünschen Euch
Siegbert und Betsy

Ludo

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von Ludo » 21.06.2014 13:03

Sorry,

aber so ein Lüfter kann niemals eine Führerhaus-Klima ersetzen.

Da kommt soviel Wärme durch die Frontscheibe rein, die Aussenluft hat derzeit auch regelmässig > 30 Grad

...............da hilft nur noch KÜHLUNG.

Bei den "grossen" Integrierten ist das Problem noch viel schlimmer, so ein Liner hat schon mal über 2qm Windschutzscheibe :)

ciao

Ludo

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von ixcebichee » 21.06.2014 14:48

Na mensch Ludo....
Der Vent ist doch anstatt Heki eingebaut und dient dazu ein Lüftchen im STAND durch den Cook zu befördern. Ich habe mir das beim Peter schon angeschaut.... klasse Ding! Fängt es an zu regnen, fährt die Haube zu und der Vent schaltet sich ab....
schön leise ist er auch noch.... unabhängig von 230v, da er über das Bordnetz 12v läuft. .. 100 mal besser als das billig Ding von Fiamma.... der hat bei mir nach einigen warmen Tagen den Dienst quittiert.

so long...

Gesendet von Unterwegs...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Ludo

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von Ludo » 21.06.2014 15:02

Hi Ixce...,

les mal den ersten Beitrag....................

darauf meine Antwort : eine Klimaanlage ist durch NICHTS zu ersetzen.

Gibts aber auch von Waeco zum nachrüsten, z.B. beim Boschdienst.

ciao

Ludo

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von ixcebichee » 21.06.2014 15:10

Eine Fahrerhausklimaanlage ist doch schlecht nachzurüsten. .. also Thema abgehakt! Die Top Alternative ist bei Siegbert nun eingebaut. ... Glückwunsch! so long....

Gesendet von Unterwegs...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Ludo

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von Ludo » 21.06.2014 15:29

Hi,

nachrüsten mit Diavia/Waeco/Weileder ist für Klimaspezialisten "Tagesgeschäft", ist beim Sprinter kein wirklich "grosser" Aufwand, da alle Teile gut zugänglich sind.


http://www.koberger-hamburg.de/klimaanl ... inter.html

was kostet die Klimaanlage ab Werk ??

ciao

Ludo

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Klimaanlage oder belueftung

Beitrag von ixcebichee » 21.06.2014 16:05

http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/vie ... f=1&t=6240

geht nicht gibts nicht... aber teuer!

Gesendet von Unterwegs...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“