Schneeketten vs. Alufelgen

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Schneeketten vs. Alufelgen

Beitrag von Epeg » 22.01.2015 07:51

Hallo Leute

Was spricht dagegen, Schneeketten auf Alufelgen aufzuziehen?? Außer, dass der Hersteller es verbietet. Genug Freigang in den Radhäusern ist vorhanden.

Gibt es da noch einen anderen Grund??
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Anjo
Beiträge: 55
Registriert: 10.12.2011 19:58

Re: Schneeketten vs. Alufelgen

Beitrag von Anjo » 22.01.2015 12:17

Von einem solchen Verbot habe ich noch nie gehört.
Schneeketten auf Alufelgen verwende ich schon seit Jahren, wobei ich allerdings darauf achte, dass Ketten und Felgen sich nicht berühren können. Sollte dies konstruktionsbedingt nicht möglich sein, würde ich auf diese Kombination verzichten.

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schneeketten vs. Alufelgen

Beitrag von Epeg » 22.01.2015 14:15

In vielen TÜV-Gutachten für Leichtmetall Felgen steht folgender Satz: Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

Deshalb mine Frage ob dies nur mit der Freigängigkeit im Radhaus zu tun hat.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
siggyJC
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2009 15:53

Re: Schneeketten vs. Alufelgen

Beitrag von siggyJC » 22.01.2015 17:04

Also ich finde die Formulierung ist eindeutig. Ärger gibt es sowieso nur wenn es Probleme gibt. Das macht dann der mit sich selbst aus. Da es sich beim Anlegen von Scheneketten eher um eine Risikobehaftete Situation handeln dürfte -sonst würde man sie ja nicht aufziehen wollen- wäre mir persönlich eine Möglichkeit für die Versicherung sich aus der Haftung zu stehlen zu teuer.
Was mir noch durch den Kopf geht: nach dem Post hier kann st Du hinterher auch nicht argumentieren Du wusstest das nicht.
Frag doch einfach beim Ersteller des Gutachtens nach.

Gruss SiggyV70
James Cook Bj 1996, rot, 270.000km

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schneeketten vs. Alufelgen

Beitrag von Epeg » 22.01.2015 20:00

siggyJC hat geschrieben:Also ich finde die Formulierung ist eindeutig. Ärger gibt es sowieso nur wenn es Probleme gibt. Das macht dann der mit sich selbst aus. Da es sich beim Anlegen von Scheneketten eher um eine Risikobehaftete Situation handeln dürfte -sonst würde man sie ja nicht aufziehen wollen- wäre mir persönlich eine Möglichkeit für die Versicherung sich aus der Haftung zu stehlen zu teuer.
Was mir noch durch den Kopf geht: nach dem Post hier kann st Du hinterher auch nicht argumentieren Du wusstest das nicht.
Frag doch einfach beim Ersteller des Gutachtens nach.

Gruss SiggyV70
Baulich ändert sich weder am Fahrzeug noch in der Spurbreite (Einpresstiefe) was gegenüber dem Serienzustand. Natürlich habe ich vor diesem Post beim Hersteller mal angefragt. Die Antwort: Die Kombination von
Schneeketten und Leichtmetallfelge wurde nicht an Ihrem Fahrzeug geprüft. Frei nach dem Motto zieh die Ketten ruihg auf. Nur wir halten uns da raus. Die Antwort ist wenig plausiebel wenn auch eindeutig wie du schon sagtest.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“