Radio tauschen

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Radio tauschen

Beitrag von sumawe » 14.07.2009 07:48

Hallo, das in unserem James (Bj. 2000) verbaute Becker Traffic hat leider Probleme mit dem Display. Daher überlege ich es gegen eine "eierlegende Wollmilchsau" zu tauschen. Sprich: Ein DIN Schacht Radio mit ausfahrbarem Display Navi und Freisprechanlage. Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit so einem Teil?
Da ich auch noch eine "alte" Freisprechanlage verbaut habe würde ich bei der Gelegenheit gerne den Radiobereich freilegen, um diese Anlage mit auszubauen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Radio tauschen

Beitrag von Jürgen » 14.07.2009 11:52

Hallo Matthes!
Habe das auch gerade hinter mir und wollte eine eierlegende Wollmilchsau einbauen.
Bin aber nach wochenlanger Überlegung davon abgegangen.
Der Grund:
Die Bedienung von solchen Wollmilchsauen ist während der Fahrt kaum noch möglich wegen der tief verschachtelten Menüs, die die Aufmerksamkeit zu stark binden.
Dann sind solche Geräte sehr teuer und dementsprechend auch bei Dieben begehrt.
Von daher blieb ich bei altbewährten Einzelkomponenten.
Details:
Radio Blaupunkt Carolina DJ 50 mit nachgerüstetem Audioeingangsklinkenstecker zum abspielen von iPod, Mediaplayer, Handy und dergleichen.
Freisprecheinrichtung Parrot CK3100 LCD.
Navigationsgerät Garmin GPS 60 csx mit Autokit, welches sich auch hervorragend zum Wandern und Radfahren eignet.
Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen am 11.08.2009 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Radio tauschen

Beitrag von sumawe » 22.07.2009 08:47

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort Jürgen.
Nach tagelangen Recherchen bin ich fast genauso weit wie Du. Entweder man holt sich bei ebay ein "Ich kann alles Radio" aus fernost. Oder man zahlt für ein Markenprodukt fast soviel wie für manch ein Auto was ich früher fuhr.
Ich habe die Displayfehler bei meinem Becker Traffic Pro inzwischen auch in den Griff bekommen. Ich bin auch super begeistert von der Navigation und dem Radiotuner.
Ich habe nur ein großes Problem: "Ich sehe auf dem Display während der Fahrt nichts!"
Ich war gestern noch in einem Fachbetrieb, der mir versicherte, dass mein Radio O.K. ist. Da ich aber ein blaues Display habe, kann ich durch den Lichteinfall der großen Scheibe nichts auf dem Display erkennen. Er hat mir zur Probe ein Radio mit gelben Display eingebaut. Da lagen Welten zwischen.
Hat jemand noch eine Idee was ich an dem Radio ändern könnte? Hat noch jemand diese Probleme?
Vielleicht sollte ich auch nur mal wieder zum Augenarzt gehen :D
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 358
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Radio tauschen

Beitrag von iCook » 22.07.2009 08:59

Hallo,
Die Ablesbarkeit kann beim Becker Traffic Pro grundsätzlich durch das Umschalten der LCD-Beleuchtung erreicht werden.
Heller Hintergrund (gelb) und schwarze Schrift läßt sich bei hellem Licht im Vergleich zu blau und rot am besten ablesen.
Gruß, Wolf

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Radio tauschen

Beitrag von sumawe » 22.07.2009 09:29

Hallo Wolf,
danke für Deine Antwort. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich das mit dem invertieren des Display schon probiert habe.
Zur Zeit steht es dauerhaft auf positiv da ich sonst gar nichts sehen könnte.
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“