Wenn man längere Zeit abseits von Versorgungseinrichtungen quasi "wild" steht, habe ich die Erfahrung gemacht, das als erstes das Trinkwasser im Tank knapp wird.
Daher hatte ich eine Idee zum Wassersparen:
Um den Leerlauf der Pumpe z.B. beim Zähneputzen zu minimieren, könnte man doch die Wasserpumpe zusätzlich zum Mikroschalter im Wasserhahn durch z.B. durch einen Taster einschalten, der mit dem Fuß bedient wird.
Dann würde die Pumpe nur laufen, wenn der Wasserhahn geöffnet UND der Taster gleichzeitig betätigt werden.
Wenn kein Wasser mehr fließen soll, Fußkontakt loslassen und die Pumpe steht.
Was haltet ihr davon und hat von uns schon jemand so etwas gebaut?
(Klar, mit einem einfachen Becher oder einer Schüssel in der Küche lässt sich das Problem natürlich auch lösen, aber einfach ist doch langweilig...

Gruß,
Klassikjames