Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
Jau Toralf,
damit sind wir dann schon zu Dritt!
Habe mir das Modul Solara S440 M34 auch vor wenigen Wochen zugelegt.
Im Frühjahr wird's drauf geklebt.
Passt von den Maßen her gut auf die GFK Hochdachnase vom Cooki.
Gruß Jürgen
damit sind wir dann schon zu Dritt!
Habe mir das Modul Solara S440 M34 auch vor wenigen Wochen zugelegt.
Im Frühjahr wird's drauf geklebt.
Passt von den Maßen her gut auf die GFK Hochdachnase vom Cooki.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
Genau !
Das Modul S440 M34 macht einen hochwertigen Eindruck und bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Funktions- oder Qualitätsprobleme.
Hoffe das bleibt auch so
Grüße Ralph
Das Modul S440 M34 macht einen hochwertigen Eindruck und bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Funktions- oder Qualitätsprobleme.
Hoffe das bleibt auch so

Grüße Ralph
Zuletzt geändert von freigeist am 12.11.2019 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner
314 Benziner
- KlassikJames
- Beiträge: 1124
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
Falls ihr mit Sikaflex klebt, vergesst den Primer nicht.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
Hallo,
die 4 2016 (Korrektur: 2006!!!) geklebten Module Solara kleben nach wie vor bombenfest, nichts löst sich, und es sind nach wie vor alle funktionstüchtig.
Ich kann mich allerdings nicht an eine blaue Unterbeschichtung erinnern, ich meine, sie waren unten metallisch blank.
http://james-cook-freunde.de/start/kleb ... 45-wp.html
Gruß, Kiel
die 4 2016 (Korrektur: 2006!!!) geklebten Module Solara kleben nach wie vor bombenfest, nichts löst sich, und es sind nach wie vor alle funktionstüchtig.
Ich kann mich allerdings nicht an eine blaue Unterbeschichtung erinnern, ich meine, sie waren unten metallisch blank.
http://james-cook-freunde.de/start/kleb ... 45-wp.html
Gruß, Kiel
Zuletzt geändert von kiel am 16.12.2017 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
... und noch ein Nachtrag:
Sollte doch einmal eines der Module defekt sein, kann ich mir vorstellen, ein neues einfach drüber zu kleben, sie sind doch sehr flach und recht flexibel.
Sollte doch einmal eines der Module defekt sein, kann ich mir vorstellen, ein neues einfach drüber zu kleben, sie sind doch sehr flach und recht flexibel.
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
Hallo Kiel,
hast Du die Module wirklich erst 2016 montiert?
Gruß aus Bayern
Udo
hast Du die Module wirklich erst 2016 montiert?
Gruß aus Bayern
Udo
Re: Solarmodul löst sich - Solara SM 225 M
oh, Schreibfehler 2006, ergibt sich schon aus den Bildern von 2006 (so alt ist die Einbaubeschreibung)
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS