Kaufberatung
- Reisemobil
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.01.2012 18:24
- Wohnort: Waldkirch i. Breisgau
Kaufberatung
Hallo alle zusammen,
zuerst muss ich das Geständnis ablegen, dass wir unseren James verkauft haben.(BJ 82, D207) Dies deshalb weil wir ca. € 10.000 in Blech- und Lackarbeiten investieren hätten müssen, die Gastankprüfung fällig gewesen war, die Standheizung ausgetauscht hätte werden müssen und und und.....
Deshalb der Entschluss, wenn´s auch schwer war, uns von unserem James zu trennen.
Nun aber zur eigentlichen Frage:
bei mobile habe ich gerade eben einen JC BJ 1996 mit 280.000 Kilometern für knapp € 14.000,- entdeckt. Das wäre so das maximale, was unser (Sozialarbeiter)-Budget verkraften könnte.
Habe aber mit den neuen JC null Erfahrung deshalb die Frage an euch, ob einer der sich auskennt mal einen Blick in mobile werfen kann und vielleicht eine ganz grobe Einschätzung darüber abgeben kann, wie es um das Auto steht. Der JC steh bei einem Händler in Speyer und ist bei mobile leicht zu finden.
Vielen Dank und allen noch eine ruhige Adventszeit!
Peter (Reisemobil)
zuerst muss ich das Geständnis ablegen, dass wir unseren James verkauft haben.(BJ 82, D207) Dies deshalb weil wir ca. € 10.000 in Blech- und Lackarbeiten investieren hätten müssen, die Gastankprüfung fällig gewesen war, die Standheizung ausgetauscht hätte werden müssen und und und.....
Deshalb der Entschluss, wenn´s auch schwer war, uns von unserem James zu trennen.
Nun aber zur eigentlichen Frage:
bei mobile habe ich gerade eben einen JC BJ 1996 mit 280.000 Kilometern für knapp € 14.000,- entdeckt. Das wäre so das maximale, was unser (Sozialarbeiter)-Budget verkraften könnte.
Habe aber mit den neuen JC null Erfahrung deshalb die Frage an euch, ob einer der sich auskennt mal einen Blick in mobile werfen kann und vielleicht eine ganz grobe Einschätzung darüber abgeben kann, wie es um das Auto steht. Der JC steh bei einem Händler in Speyer und ist bei mobile leicht zu finden.
Vielen Dank und allen noch eine ruhige Adventszeit!
Peter (Reisemobil)
Re: Kaufberatung
Hallo Peter,
ich will hiermit nicht sagen, dass ich mich besonders auskenne -
Auf den ersten Blick fällt mir auf:
Keine Markise, aber Halterungen dafür
Kein Fahrradträger
Dieses Dachfenster kenne ich nicht, aber könnte es sein, dass da eine Verkleidung fehlt?
Da sollten die Kollegen die dieses Fenster auch haben, was dazu sagen können.
In der Nasszelle fehlt definitiv ein Stück von der Rückwand - oder?
Alles Weitere kann nur ein Besuch vor Ort zu Tage fördern.
Kontrolle auf Rost:
Einstiegsverkleidungen raus und drunter schauen, wenn Du das machen willst, dazu müssen jeweils 2 Plastikstopfen raus und dann die Schrauben mit einem Torx, ich glaube Gr. 4, raus.
Schweller links und rechts, Türen im unteren Bereich innen.
Unterboden, Blattfedern, Lenkgestänge (prüft aber eh der TÜV)
Ganz wichtig: Heizung probelaufen lassen - sollte nicht rußen, bzw. weiss rauchen, ist der Wärmetauscher der Heizung gewechselt worden?
(10 Jahresfrist).
Sitzbank vorziehen und die Klappe zum Wassertank aufmachen, Batterien Sichtkontrolle, Alter? Wassertank innen Sichtkontrolle, dann auffüllen, dicht?
Landstrom anschliessen, geht das Ladegerät?
Geht der Boiler?, dazu musst Du aber dort erst Wasser hochpumpen (Warmwasserhahn auf, wenn Wasser im Frischwassertank ist) dauert dann nen Moment... Und die Auspuffverkleidung abmachen
Geht der Herd? Also zum Besichtigungstermin ne Gasflasche mitnehmen... Druckminderer sollte ja im Auto drin sein.
Betätigung des Abwasserschiebers prüfen.
Da das ein Händler ist gibt es ja ein Jahr Händlergarantie (Ausser wenn er im Kundenauftrag verkauft )
Ich hoffe ich hab nix wichtiges vergessen
Viel Erfolg und alles Gute
BG Thomas (Komposti)
ich will hiermit nicht sagen, dass ich mich besonders auskenne -
Auf den ersten Blick fällt mir auf:
Keine Markise, aber Halterungen dafür
Kein Fahrradträger
Dieses Dachfenster kenne ich nicht, aber könnte es sein, dass da eine Verkleidung fehlt?
Da sollten die Kollegen die dieses Fenster auch haben, was dazu sagen können.
In der Nasszelle fehlt definitiv ein Stück von der Rückwand - oder?
Alles Weitere kann nur ein Besuch vor Ort zu Tage fördern.
Kontrolle auf Rost:
Einstiegsverkleidungen raus und drunter schauen, wenn Du das machen willst, dazu müssen jeweils 2 Plastikstopfen raus und dann die Schrauben mit einem Torx, ich glaube Gr. 4, raus.
Schweller links und rechts, Türen im unteren Bereich innen.
Unterboden, Blattfedern, Lenkgestänge (prüft aber eh der TÜV)
Ganz wichtig: Heizung probelaufen lassen - sollte nicht rußen, bzw. weiss rauchen, ist der Wärmetauscher der Heizung gewechselt worden?
(10 Jahresfrist).
Sitzbank vorziehen und die Klappe zum Wassertank aufmachen, Batterien Sichtkontrolle, Alter? Wassertank innen Sichtkontrolle, dann auffüllen, dicht?
Landstrom anschliessen, geht das Ladegerät?
Geht der Boiler?, dazu musst Du aber dort erst Wasser hochpumpen (Warmwasserhahn auf, wenn Wasser im Frischwassertank ist) dauert dann nen Moment... Und die Auspuffverkleidung abmachen
Geht der Herd? Also zum Besichtigungstermin ne Gasflasche mitnehmen... Druckminderer sollte ja im Auto drin sein.
Betätigung des Abwasserschiebers prüfen.
Da das ein Händler ist gibt es ja ein Jahr Händlergarantie (Ausser wenn er im Kundenauftrag verkauft )
Ich hoffe ich hab nix wichtiges vergessen
Viel Erfolg und alles Gute
BG Thomas (Komposti)
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Kaufberatung
Ich nochmal,
es schadet auch nix, wenn Du Dir die Bremsleitungen unter dem Auto genau anschaust. Da wo die in den Klipsen sitzen sind die gerne durchgerostet.
(Eigene leidvolle Erfahrung )
BG Komposti
es schadet auch nix, wenn Du Dir die Bremsleitungen unter dem Auto genau anschaust. Da wo die in den Klipsen sitzen sind die gerne durchgerostet.
(Eigene leidvolle Erfahrung )
BG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Kaufberatung
Ich habe mal den Link zu Mobile.de ergänzt, um es leichter zu machen.
Peter
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Kaufberatung
Hallo! Am Webasto Dachfenster fehlt die Verkleidung samt der Kurbel! Beim Händler nachfragen warum die auf dem Bett liegt? Der Verdunkelungsvorhang für das Dachfenster ist auch nicht ,,eingefädelt''. Ist der vorhanden? Im Bad unten neben dem WC sieht's komisch aus, kann ich mir nicht erklären was das ist. Den Grund, warum die Markise abgebaut ist, erfragen! Überschlag im Sturm? Das Dach oder die Frischluftluken vielleicht noch beschädigt dabei? Also auch einmal auf das Dach drauf schauen. Auf den Bildern sieht er ja noch ganz manierlich aus. Ansonsten wie es Komposti schon schrieb, vor Ort besichtigen und auf sein Bauchgefühl achten. Der Preis erscheint mir realistisch, ein Nachbar von mir hat sich auch vor ca. 1 Jahr einen James Cook aus 1996 gekauft, kostete über 16000 Euro. Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Kaufberatung
Moin moin,
dieser James Cook ist im selben Monat zum ersten Mal zugelassen worden wie meiner und hat auch ähnlich viele Kilometer runter. Wenn so ein Auto, wie der Verkäufer schreibt, keinen Rost aufweist muss es schon sehr gepflegt sein. Diesen Eindruck macht der Cook nicht einmal auf den, nicht sehr aussagekräftigen Bildern.
Die rostigen Schrauben im Kombiinstrument lassen darauf schließen dass es im Auto über längere Zeit sehr feucht gewesen ist!
Die rausgetrennte Rückwand des Bades und die lose herunterhängenden Wasserschläuche weisen auf Probleme mit der Wasserinstallation und Feuchtigkeit und Gammel unter der Duschwanne hin!
Das Glasschiebedach wird undicht gewesen sein, dadurch wurden evtl. auch die fehlenden Gardinen in Mitleidenschaft gezogen!
Zwischen den Vordersitzen steht der Karton eines Mini-Heki, möglicherweise hat der Vorbesitzer angefangen den Cook in Ordnung zu bringen und dann aufgegeben!
Ich denke das ist eine Bastelbude, aber ohne ihn angeschaut zu haben ist das kaum zu beurteilen.
dieser James Cook ist im selben Monat zum ersten Mal zugelassen worden wie meiner und hat auch ähnlich viele Kilometer runter. Wenn so ein Auto, wie der Verkäufer schreibt, keinen Rost aufweist muss es schon sehr gepflegt sein. Diesen Eindruck macht der Cook nicht einmal auf den, nicht sehr aussagekräftigen Bildern.
Die rostigen Schrauben im Kombiinstrument lassen darauf schließen dass es im Auto über längere Zeit sehr feucht gewesen ist!
Die rausgetrennte Rückwand des Bades und die lose herunterhängenden Wasserschläuche weisen auf Probleme mit der Wasserinstallation und Feuchtigkeit und Gammel unter der Duschwanne hin!
Das Glasschiebedach wird undicht gewesen sein, dadurch wurden evtl. auch die fehlenden Gardinen in Mitleidenschaft gezogen!
Zwischen den Vordersitzen steht der Karton eines Mini-Heki, möglicherweise hat der Vorbesitzer angefangen den Cook in Ordnung zu bringen und dann aufgegeben!
Ich denke das ist eine Bastelbude, aber ohne ihn angeschaut zu haben ist das kaum zu beurteilen.
Zuletzt geändert von Thomas T. am 13.12.2018 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96
Re: Kaufberatung
Hallo,
was mir gerade noch aufgefallen ist:
Das Zentraldisplay ist rechts aus der Halterung raus, warum?
BG Komposti
was mir gerade noch aufgefallen ist:
Das Zentraldisplay ist rechts aus der Halterung raus, warum?
BG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Kaufberatung
Moin Komposti,
der Ausschnitt im Dachhimmel ist bei meinem Cook zu groß, da die Autos gleichalt sind könnte das hier auch so sein. Lässt sich durch unterfüttern der Verriegelung ausgleichen.
der Ausschnitt im Dachhimmel ist bei meinem Cook zu groß, da die Autos gleichalt sind könnte das hier auch so sein. Lässt sich durch unterfüttern der Verriegelung ausgleichen.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96
- Reisemobil
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.01.2012 18:24
- Wohnort: Waldkirch i. Breisgau
Re: Kaufberatung
Hallo an Euch alle,
vielen Dank für die guten Hinweise. Hatte gestern mit dem Händler telefoniert, der mir erklärte, der Wagen sei im unteren Bereich, dort wo er grau/schwarz lackiert ist, neu lackiert, das sei alles gut gemacht worden. Allein mir fehlt der Glaube.....
Wünsche euch allen eine ruhige Adventszeit und frohe Weihnachtstage!
Peter
vielen Dank für die guten Hinweise. Hatte gestern mit dem Händler telefoniert, der mir erklärte, der Wagen sei im unteren Bereich, dort wo er grau/schwarz lackiert ist, neu lackiert, das sei alles gut gemacht worden. Allein mir fehlt der Glaube.....
Wünsche euch allen eine ruhige Adventszeit und frohe Weihnachtstage!
Peter
Re: Kaufberatung
Bei mir auch
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht [/b]) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht [/b]) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Re: Kaufberatung
Na da muss ich doch gleich mal bei uns nachschauen, scheint ja eine Seuche zu sein
Schönes 3. Adventswochenende
Komposti
Schönes 3. Adventswochenende
Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km