Hallo zusammen,
hat jemand von Euch im Cook ein Gasfilter verbaut?
Wenn ja,würde mich interessieren welchen Filter und wie er diesen eingebaut hat sowie die Erfahrungen damit sind.
Gruß
endeavour
LPG-Gasfilter
LPG-Gasfilter
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
Re: LPG-Gasfilter
Moin,
in meinem PKW habe ich einen Gasfilter verbaut, da er mit LPG fährt.
Meine Erfahrung dazu: Das Gas in D ist so sauber, dass man den Filter eigentlich nicht braucht - ich tausche ihn nicht mehr...
Wozu brauchst Du einen Gasfilter im Wohnmobil?
Carsten
in meinem PKW habe ich einen Gasfilter verbaut, da er mit LPG fährt.
Meine Erfahrung dazu: Das Gas in D ist so sauber, dass man den Filter eigentlich nicht braucht - ich tausche ihn nicht mehr...
Wozu brauchst Du einen Gasfilter im Wohnmobil?
Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 

LPG-Gasfilter
Hallo Netsrac,
ich habe in der promobil (Ausgabe Dezember 2019) ein Bericht über Gasfilter gelesen, ich zitiere einmal einen Abschnitt daraus:
"Die Gasanlage an sich ist sehr funktionssicher, ein potenzielles Risiko stellen jedoch Verschmutzungen im Gas dar. Wer sich davor schützen möchte,
kann einen Gasfilter installieren.
Woher kommen Verunreinigungen im Gas? Dazu muss man wissen, dass Flüssiggas ein Nebenprodukt der Rohölgewinnung ist. Bei diesen Prozess bleiben auch Reststoffe in Form von Aerosolen zurück. Diese schweben als flüssige Tröpfchen in Propan und können der Gasanlage schaden, wenn sie in Gasstrom mitgerissen werden und sich in den Gasdruckreglern, Rohrleitungen oder Ventilen ablagern."
Ich denke nicht umsonst bieten Truma, GOK und Wynen-Gas Gasfilter an.
Daher meine Frage, ob hier schon jemand Erfahrung mit Umgang und Einbau gemacht hat.
Gruß
endeavour
ich habe in der promobil (Ausgabe Dezember 2019) ein Bericht über Gasfilter gelesen, ich zitiere einmal einen Abschnitt daraus:
"Die Gasanlage an sich ist sehr funktionssicher, ein potenzielles Risiko stellen jedoch Verschmutzungen im Gas dar. Wer sich davor schützen möchte,
kann einen Gasfilter installieren.
Woher kommen Verunreinigungen im Gas? Dazu muss man wissen, dass Flüssiggas ein Nebenprodukt der Rohölgewinnung ist. Bei diesen Prozess bleiben auch Reststoffe in Form von Aerosolen zurück. Diese schweben als flüssige Tröpfchen in Propan und können der Gasanlage schaden, wenn sie in Gasstrom mitgerissen werden und sich in den Gasdruckreglern, Rohrleitungen oder Ventilen ablagern."
Ich denke nicht umsonst bieten Truma, GOK und Wynen-Gas Gasfilter an.
Daher meine Frage, ob hier schon jemand Erfahrung mit Umgang und Einbau gemacht hat.
Gruß
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
- KlassikJames
- Beiträge: 1124
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: LPG-Gasfilter
Also ich habe nur gute Erfahrungen ohne Gasfilter gemacht.
Für mich ist es ein Teil, das ich auch bei Gas ausserhalb von D bisher nicht vermisst habe.
Gruss,
KlassikJames
Für mich ist es ein Teil, das ich auch bei Gas ausserhalb von D bisher nicht vermisst habe.
Gruss,
KlassikJames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: LPG-Gasfilter
Mi viejo Electrolux RM184, al igual que mi nuevo Dometic RM123, llevan instalado un "filtro de gas" dentro del tubo y antes del quemador, similar a los filtros de cigarrillos.
En el primer caso, revisé el filtro a los treinta años, y aun seguía aceptablemente limpio... y en segundo caso, directamente lo eliminé, por sugerencia del instalador.
Mi conclusión es que no es estrictamente necesario e incluso que puede llegar a obstruir el libre flujo de gas.
Un saludo.
En el primer caso, revisé el filtro a los treinta años, y aun seguía aceptablemente limpio... y en segundo caso, directamente lo eliminé, por sugerencia del instalador.
Mi conclusión es que no es estrictamente necesario e incluso que puede llegar a obstruir el libre flujo de gas.
Un saludo.
nico