Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Lieber Reinhard, du sprichst mir mal wieder aus der Seele, lese immer wieder sehr gern deine Kommentare.... liebe Grüße an alle JC-Freunde - Gerhard.
drumdrum
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Die Prüfung des Gastanks entfällt inzwischen, wenn man sich einen billigen, halb so schweren, schlecht lackierten, aber EU geprüften drunter schraubt. Meiner hat 320€ gekostet, kommt aus Polen und muss nie wieder geprüft werden.
Über den Unsinn solcher Sachen denk ich lieber nicht nach.
Über den Unsinn solcher Sachen denk ich lieber nicht nach.

310 D EZ.08/94 mit 224000km 

Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Der Druckregler muss aber weiterhin alle 10 Jahre erneuert werden.
Das wird bei der Gasanlagenprüfung überprüft (derzeit natürlich nicht, Pflicht zur Gasanlagenprüfung ist ja ausgesetzt).
Ich werde den Gastank demnächst vermutlich auch nicht mehr prüfen lassen, die Prüfung ist teurer als ein neuer Tank...
Das wird bei der Gasanlagenprüfung überprüft (derzeit natürlich nicht, Pflicht zur Gasanlagenprüfung ist ja ausgesetzt).
Ich werde den Gastank demnächst vermutlich auch nicht mehr prüfen lassen, die Prüfung ist teurer als ein neuer Tank...
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Hallo Tormix auch bei mir steht die Gastankprüfung an und ich überlege den Tank gegen einen neuen zu tauschen. Wo hast du den Tank gekauft und welche Anpassungen sind beim Einbau erforderlich
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Gute Frage, ich brauche nächstes Jahr eine Prüfung oder einen neuen Tank.
1985er JC 309D mit 520.000km
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Hallo in die Runde, hallo Andi, ich habe letzte Woche eine Prüfung bei einer Werkstatt hier in Stadthagen machen lassen und habe wieder eine Plakette bis 05 / 2023 bekommen. Ohne kalibriertes Prüfgerät.
Die TÜV - Prüfer, die in der Werkstatt meines Schwiegersohnes Abnahmen machen, wollen eine aktuelle Prüfung sehen solange keine neue Regelung erfolgt ist.
Vor zwei Jahren war bei meinem originalen Tank auch die innere Prüfung erforderlich. Ich habe bei dem Gasfachmann in Siegburg, der seine Leistung bei EBAY anbietet, die Prüfung machen lassen. War zufrieden, hat problemlos geklappt. Den Tank habe ich selbst ausgebaut, ihm hingeschickt, er hat die Arbeiten so wie beschrieben vollständig gemacht und den Tank zurückgesendet. Mit neuer Reglereinheit waren 400,00 € fällig. Ich brauchte nichts umbauen und habe die orginale Anlage.
Ich habe damals mit ihm telefoniert, er hat seine Meinung und vertritt die auch, macht seine Arbeit aber ordentlich.
Kann einer von Euch mir mal sagen wie man an die Regeleinheit einen Grill anschließen kann. da ist ja offensichtlich eine Schnellkupplung dran.
Gibt es da einen speziellen Schlauch ? Wenn ja, was hat der für eine Bezeichnung ?
Gruß, Lutz
Die TÜV - Prüfer, die in der Werkstatt meines Schwiegersohnes Abnahmen machen, wollen eine aktuelle Prüfung sehen solange keine neue Regelung erfolgt ist.
Vor zwei Jahren war bei meinem originalen Tank auch die innere Prüfung erforderlich. Ich habe bei dem Gasfachmann in Siegburg, der seine Leistung bei EBAY anbietet, die Prüfung machen lassen. War zufrieden, hat problemlos geklappt. Den Tank habe ich selbst ausgebaut, ihm hingeschickt, er hat die Arbeiten so wie beschrieben vollständig gemacht und den Tank zurückgesendet. Mit neuer Reglereinheit waren 400,00 € fällig. Ich brauchte nichts umbauen und habe die orginale Anlage.
Ich habe damals mit ihm telefoniert, er hat seine Meinung und vertritt die auch, macht seine Arbeit aber ordentlich.
Kann einer von Euch mir mal sagen wie man an die Regeleinheit einen Grill anschließen kann. da ist ja offensichtlich eine Schnellkupplung dran.
Gibt es da einen speziellen Schlauch ? Wenn ja, was hat der für eine Bezeichnung ?
Gruß, Lutz

James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
Moin Lutz,
Gasschlauch... nur ein Beispiel.
400 Euro habe ich vor 9 Jahren auch schon beim Flüssiggasversorger vor Ort bezahlt... Das Argument mit dem Umbau hat natürlich auch was. "Plug and Play" ist nicht verkehrt.
"Dein TÜF-Prüfer" hat die Vorschriften anscheinend nicht gelesen:
Zitat aus Promobil
Andi
Gasschlauch... nur ein Beispiel.
400 Euro habe ich vor 9 Jahren auch schon beim Flüssiggasversorger vor Ort bezahlt... Das Argument mit dem Umbau hat natürlich auch was. "Plug and Play" ist nicht verkehrt.
"Dein TÜF-Prüfer" hat die Vorschriften anscheinend nicht gelesen:
Zitat aus Promobil
Aber ist ja auch egal, schaden kann das Abdrücken der Anlage bestimmt nicht.Vor Kurzem wurden die Regeln überraschend geändert: Am 31. Dezember 2019 ist im Verkehrsblatt, dem offiziellen Amtsblatt des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI), eine neue HU-Richtlinie erschienen (Verkehrsblatt 2019, Heft 24, Nr. 176, S. 871). Darin wurde diese Mangelbewertung bis zum 1. Januar 2023 vorübergehend aus der Liste gestrichen..
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Gasprüfung nicht mehr erforderlich
@skirtle
Hi,
es handelt sich in etwa um diesen. Meinen 21 er gibt es anscheinend nicht mehr.
https://www.ebay.de/itm/151476117021?va ... IcEALw_wcB
Habe ihn aber bei dieser Fa. Biermeier gekauft.
Leider gab es damals 2012 keinen kleineren, sonst hätte ich heute den 16 Liter genommen.
Umbauen musste ich die Halter. Habe Kesselbänder von LKW Druckluftkesseln genommen und die Alu-Schutz-Haube musste ich verlängern, das noch Armaturmäßig alles drunter passt.
Gruß Peter
Hi,
es handelt sich in etwa um diesen. Meinen 21 er gibt es anscheinend nicht mehr.
https://www.ebay.de/itm/151476117021?va ... IcEALw_wcB
Habe ihn aber bei dieser Fa. Biermeier gekauft.
Leider gab es damals 2012 keinen kleineren, sonst hätte ich heute den 16 Liter genommen.
Umbauen musste ich die Halter. Habe Kesselbänder von LKW Druckluftkesseln genommen und die Alu-Schutz-Haube musste ich verlängern, das noch Armaturmäßig alles drunter passt.
Gruß Peter

310 D EZ.08/94 mit 224000km 
