Warmwasser Boiler?

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
CAYENNE
Beiträge: 57
Registriert: 04.12.2005 17:31

Warmwasser Boiler?

Beitrag von CAYENNE » 14.04.2010 18:02

Ich habe ein Problem mit dem Warmwasser Boiler. Deckel hinten runter, Wasser in den Bioler, dann einschalten, man hört das gezündet wird, nach kurzer Zeit wird auf rot umgeschaltet :?
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar :wink:

Gruss

Peter

PS: JC 2006er

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von wolle » 14.04.2010 18:10

CAYENNE hat geschrieben:Ich habe ein Problem mit dem Warmwasser Boiler...

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar :wink:
vielleicht mal "Warmwasserboiler" in der Suche eingeben? :roll: :mrgreen:
oder hier gucken...

viewtopic.php?f=1&t=990&hilit=warmwasserboiler


salut wolle
Zuletzt geändert von wolle am 14.04.2010 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd

Fitus3
Beiträge: 102
Registriert: 20.08.2007 19:12
Wohnort: Zwischen Miltenberg& Wertheim

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von Fitus3 » 14.04.2010 19:15

Ist deine Gasflasche fast leer ? Hatte auch schon das Problem wenn der Wind ungünstig auf die Abgasöffnung steht!!

Fritz
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2009 12:38

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von Fritz » 15.04.2010 08:53

Hallo Peter,

bei mir war die Kontaktfassung zur Elektroniksteuerung/platte locker, d.h. Wackelkontakt,
habe die Platte wieder fest eingeschoben und danach war Ruhe !

Gruß Fritz

CAYENNE
Beiträge: 57
Registriert: 04.12.2005 17:31

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von CAYENNE » 17.04.2010 11:21

Erst mal vielen Dank für die bisherigen Hinweise.

@ Fitus -> Gasflasche ist gut voll, daran liegt es nicht.

Den Kamin habe ich mal ausgeblasen, hat zwar zur Verbesserung geführt, so dass die Fehlermeldung ein wenig später kommt.
Aber gelöst habe ich das Problem leider noch nicht.

Gruss

Peter

Wolli

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von Wolli » 17.04.2010 20:40

Hallo Peter,
ist Wasser im Boiler? Vielleicht ist das Sicherheitsventil zur Entleerung (noch) geöffnet?

:oops: Gruss
Wolli

CAYENNE
Beiträge: 57
Registriert: 04.12.2005 17:31

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von CAYENNE » 21.04.2010 14:35

@ Wolli, das Wasserablaßventil ist geschlossen

Peter

Carlos
Beiträge: 58
Registriert: 01.06.2009 20:44
Wohnort: Schweiz

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von Carlos » 23.04.2010 12:41

Hallo, hatte das gleiche Problem wenn es draussen Windig war.

Ich habe einfach mit einen 5cm breiten Klebestreifen die hälfte des Kaminauslasses zugeklebt. Das hatte zwar geholfen, jedoch ging es immer noch aus.

Ich bin dann aus Zufall darauf gekommen, dass wenn die WC Türe geschlossen ist, das Problem nicht mehr auftaucht.

Es zieht also irgendwie Luft durch die WC Türe.

Seit ich die Türe während dem aufheizen und nur zum rein und rausgehen geöffnet habe, ist das Problem verschwunden.

Dass alles aber nur wenn es Windig ist draussen !
JC 316 CDI, Bj. 2005

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 359
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von iCook » 24.04.2010 09:50

Hallo,

@Carlos/CH:
- nach meinem Verständnis kann es bei Wind zu der Situation kommen, daß Abgase ggf. nicht aus dem Kamin ausströmen können (Staudruck, wenn der Cook mit dem Allerwertesten im Wind steht). Dann erlischt die Boilerflamme.
- das Abkleben der Kaminöffnung ändert an dieser Situation nicht viel, da die Abgase nicht wirklich besser ausströmen können
>> Lösung: einige JC-Eigner haben in den oberen Rand der Kunststoff-Kaminöffnung vertikal Löcher (~M8) gebohrt, um den Abgasen ein Abströmen nach oben zu ermöglichen.
P.S.: das mit der Tür glaube ich nicht. Der Boiler ist ein 'geschlossenes' System mit Öffnung des Abgaskamins nach außen.

@Peter:
- für die Analyse Deines Problems ist es entscheidend, ob es nun windstill war oder nicht - bzw. ob sich das Problem bei Windstille reproduzieren läßt.

Viele Grüße
Wolf

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von ixcebichee » 24.04.2010 12:58

Moin!
Da der Boiler nicht auf Störung geht, vermute ich Verunreinigungen an der Brennerdüse oder Flammkranz. Da haben ja die Südfrankreichwespen bei Wolle auch schon ihr Unwesen getrieben! Die Flamme brennt so vor sich hin, bringt aber nicht die volle Heizleistung.
Wenn alles Andere ausscheidet, dann muß der Boiler mal ausgebaut werden...

So long...

PS: Immer schön die Abdeckkappe draufstecken!
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

pistenhobel
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2008 08:29
Wohnort: Schweiz

Re: Warmwasser Boiler?

Beitrag von pistenhobel » 27.04.2010 13:51

1. Boilerentleerung schliessen - wenn's geht ohne die Fingernägel abzubrechen
2. Frischwasser auffüllen (Ablassventil geschlossen)
3. Gasflasche öffnen
4. Hauptgasventil öffnen
5. Boilerventil öffnen (steht bei meinem "silver edtion" ""falsch"")
6. Boiler mit Wasser füllen (Mischer nach rechts und Wasser laufen lassen bis keine Luft mehr kommt)
7. Boiler zünden, 10' warten
8. Warmwasser marsch!

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“