Hallo Ulrich
Hört sich nach defektem Temperaturfühler an. Ich gehe mal von der Anzeige im Kombinstrument aus ?! Der Fühler (wenn verbaut) von der Westfalia Steuereinheit ist am selben Platz montiert.
Dieser sitzt Fahrerseitig unter der vorderen Stoßstange. Einfach unters Auto legen, Fühler ausclipsen Stecker abziehen mit dem Fühler zum freundlichen traben (es gibt verschiedene Fühler !) Zahlen und fröhlich sein

. Wenn du dir nicht sicher bist, läßt den Fehlerspeicher auslesen. Dann weißt du es genau.
Vieleicht weiß der Richard den Wiederstand vom Fühler !? Dann kannst du vorher selber messen und alles andere ausschließen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht

[/b]

) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.