2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
Foyermann
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2010 15:51
Wohnort: Mecklenburg

2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von Foyermann » 03.05.2010 08:05

ein Hallo aus dem Norden,

...noch ist unser "neuer Cook" nicht angemeldet, da der alte California noch nicht verkauft ist.

Nun überlege ich, ob ich auch in den 2005er Cook eine Alarmanlage nachrüsten lasse.

Wie sind denn eure Erfahrungen?
Beim T4 California war es notwendig, da die ständig geklaut wurden bzw. werden und nach einem erfolglosen Diebstahl-Versuch dank eingebauten Schalter, habe ich mir dann eine Alarmanlage einbauen lassen und seit dem gab es keine weiteren Versuche.

Werden die Cooks ab 2000 ebenfalls häufig geklaut???
Zumal dieser mit Automatik, dazu metallic und auch sonst schöner Ausstattung mit eben gerade mal 41tkm wirklich toll aussieht...

Wie habt Ihr Eure Cooks zusätzlich gesichert???
An den vorderen Türen des Cook wurde von Innen zusätzliche Verriegelungen / Schlösser verbaut, das sieht schon einmal ziemlich sicher aus...nur an der Schiebetür eben nicht...

Ich bin gespannt auf Eure Zeilen...

Danke und Grüße
Toralf
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell
Bild

Fritz
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2009 12:38

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von Fritz » 03.05.2010 10:02

Hallo Toralf,

auch die Schiebetür habe ich mit einer einfachen Verriegelung auf der linken Seite gesichert,
die Tür kann so nicht einfach aufgeschoben werden !
Außerdem habe ich noch dezentrale Glasbruch-u.Erschütterungsmelder an versch. Seitenfernstern!
Beide Systeme können nur von innen aktiviert werden !
Eine Alarmanlage hatte ich im Vorgänger d. JC, diese aber wegen der vielen Fehlalarme
wieder ausgbaut !
Eine große Schwachstelle ist das Seitenfenster, sehr einfach von außen zu öffnen, aber ich hoffe
der GE-melder wird dann durch eine evtl. Erschütterung aktiviert!
Eine 100% Sicherheitsausstattung wird es nicht geben können, vielleicht ist dann ein Vierbeiner die
beste Lösung, aber nicht mein Ding
Meine pers. langjährige Erfahrung zeigt, VW-Busse sind weit mehr gefährdet, habe dabei selbst
drei Aufbrüche und außerdem zwei Störungen in der Nacht erleben müssen, seit ca 20 Jahren meiden wir
den Süden und glauben der Norden in Europa ist z.Zt. noch sicherer, aber auch viel kälter!


Gruß Fritz

JC 312D

brs

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von brs » 03.05.2010 15:56

Hallo Toralf,
schau mal an die Innenseite der Schiebetür unten! Dort ist eine Türsicherung mit Magnetkontakt, die muß man extra einschalten. Könnte sein, das die Batterie leer ist!!

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von Jürgen » 03.05.2010 20:02

Hallo Toralf,
wer klaut schon so ein großes, auffälliges Auto wie den James Cook.
Wenn, dann werden die Dinger aufgebrochen und man klaut daraus, was man gebrauchen kann.
In erster Linie Bargeld, Kreditkarten, digitale Spiegelreflexkamera, Navi's, Notebook oder hochwertige Smartphones.
Im serienmäßig eingebauten Tresor, der sich im Mülleimerschrank befindet, lager ich höchstens mal meine Krankenkarte, ansonsten hab ich alles am Mann.
Da wir auch meistens mit Notebook, Kamera und......unterwegs sind, werde ich dieses Jahr noch einen Tresor einbauen in die Sitzbank.
Der wird dort verschraubt und muß dann schon mit der kompletten Sitzbank geklaut werden und die ist sehr schwer.
Doch bevor das Diebesgesindel soweit kommt, passiert was anderes.
Ich habe damals die Original Mercedes Alarmanlage geordert und bin sehr froh darüber.
Sie ist sehr zuverlässig, hat noch nie einen Fehlalarm abgegeben und ist über die Zentralverriegelung mit der Fernbedienung über die Türkontaktschalter gekoppelt.
Der einzige Schwachpunkt ist das Seitenfenster, man hat allen Grund, da ein ungutes Gefühl zu haben.
Das Diebesgesindel wird aber an meinem Auto darauf hingewiesen, das es lieber nicht die Langfinger ausstrecken sollte.
Am Seitenfenster habe ich nachträglich einen Kontaktschalter montiert, dieser ist über die Alarmanlage angekoppelt und die Alarmanlage selbst ist noch nachträglich mit einem GSM Modul gekoppelt.
Im Alarmfall machen die Alarmhupen Rabatz, es kommt eine Meldung auf mein Handy und ich kann entscheiden, was zu tun ist.
Ich bin fest überzeugt, das dies die beste Lösung ist!
Gruß Jürgen
Dateianhänge
Absicherung Seitenfenster (3).JPG
Absicherung Seitenfenster (3).JPG (50.39 KiB) 2359 mal betrachtet
Absicherung Seitenfenster (2).jpg
Absicherung Seitenfenster (2).jpg (84.55 KiB) 2359 mal betrachtet
Absicherung Seitenfenster.jpg
Absicherung Seitenfenster.jpg (55.12 KiB) 2359 mal betrachtet
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
Foyermann
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2010 15:51
Wohnort: Mecklenburg

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von Foyermann » 03.05.2010 20:37

...vielen Dank für Eure antworten...
auf der einen Seite will ich schon sicherstellen, dass der JC auch weiterhin vor der "Haustür" steht...also nicht geklaut wird, sondern auch mögliche Einbrüche vermeiden...
An den vorderen Türen sind bereits 2 von HEOSafe eingebaut! Die machen einen super Eindruck und sehen sicher aus (eine echt gute Wahl des Vorbesitzers).
Nun möchte ich aber vermeiden, dass die Schiebetür geöffnet werden kann. Die von Oelmühle Typ 201 und 203 finde ich ziemlich gut...
Aber es stimmt, eine wesentliche Schwachstelle ist das linke Seitenfenster...das mit der Alarmanlage wird wohl am Besten sein...denn die normale Wegfahrsperre stellt eben kein Hinderniss dar...Dann zu der neuen Alarmanlage einen Erschütterungssensor bzw. Bewegungsmelder für den Innenraum...das sollte dann sicher reichen...denn seit ich eine hochwertige Alarmanlage in meinem California verbaut hatte, gab es keine weiteren Einbruchs- bzw. Diebstahlversuche...und ob Groß oder Klein ist doch völlig egal, wenn die sogenannte "Spender" suchen, ist doch die Größe egal...
Grüße zu Nacht
Toralf
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell
Bild

Benutzeravatar
emmes
Beiträge: 97
Registriert: 01.01.2007 20:49
Wohnort: Birenbach

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von emmes » 03.05.2010 20:59

Hallo zusammen,
wir haben an der Schiebetür (Gummipuffer) und der Sicherheitsgurtbefestigung (Beifahrer) je eine kurze Kette angebracht. Die beiden Ketten sind so lang, dass man beide Enden durch die fast geschlossene Schiebetür mit den Händen gerade noch mit einem Zahlenschloss verbinden kann. Sollte ein Ganove das Türschloss knacken, kann er sie zwar ein kleines Stück öffnen, dann benötigt er aber einen Bolzenscheider. In der Zwischenzeit ist auch die Alarmanlage angesprungen. Das sollte ihn abschrecken. Die vorderen Türen sind wie bereits geschrieben mit Zusatzschlössern innen gesichert. Nur das Ausstellfenster macht uns noch Kopfzerbrechen.

Gruß Andi
==============
JC 316CDI Bj.04/2004
Automatik

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 482
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von Carlo » 03.05.2010 22:44

Hallöchen !

Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass das alles vergebene Liebesmüh ist.
Der Dieb hat bei meinem JC (316CDI von 2000) einfach einen Schraubendreher in´s Beifahrertürschloss gerammt und die Tür so "aufgeschlossen".
Eine recht einfache Methode, die vielen Dieben bekannt ist.
Meine Methode seitdem ist, die Augen offen zu halten und möglichst nur dort zu parken, wo´s mir sicher vorkommt - ohne jede Garantie natürlich !!!
Ein dann ev. startender Alarm veranlasst den Dieb in Deckung zu gehen, einige Zeit abzuwarten (es reagiert meistens ohnehin niemand) um das Auto dann auszurauben.

Gruß

Carlo

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 359
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von iCook » 04.05.2010 09:57

Hallo,
habe eine Zusammenfassung mechanischer Sicherungsmöglichkeiten erstellt, siehe eigener Beitrag.
Gruß,
Wolf

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 359
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von iCook » 01.07.2011 20:45

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einer Alarmanlage von http://www.thitronik.de ?
... und das GSM-Modul verbaut ?
Gruß
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 08/2005 316 CDI, loaded |

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 359
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von iCook » 08.07.2011 14:41

Hallo,
Wer hat welche Alarmanlage nachträglich in seinem JC verbaut ???
Wer hier nicht antworten mag, kann gerne auch eine PN an mich persönlich senden.
Gruß
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 08/2005 316 CDI, loaded |

Benutzeravatar
Foyermann
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2010 15:51
Wohnort: Mecklenburg

Re: 2005er Cook zusätzliche Alarmanlage

Beitrag von Foyermann » 08.07.2011 19:42

Moin, moin,
ich habe bei mir eine hochwertige Car Guard Pentagon2 Quest vor einem Jahr eingebaut. In meinem T4 California hatte ich bereits ein Vorgängermodel und war ebenfalls sehr zufrieden. Weitere Details gern persönlich...ein wesentlicher Vorteil, die Türen öffnen sich sogar von mehr als 20 m...
Grüße zu EUCH
Toralf
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell
Bild

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“