Klimaanlage

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
ralf
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2005 16:51

Klimaanlage

Beitrag von ralf » 05.05.2010 16:35

Hallo JC´ler,

wir haben einen JC Bj. 2002 (100000 km) mit Klimaanlage.
Am Freitag habe ich einen Termin bei MB zur Gasprüfung und sonst noch ein paar Kleinigkeiten.
Jetzt zu meiner Frage: benötigt die Klimaanlage auch eine Wartung. Soweit ich weiß ist an unserer
Klimaanlage noch nichts gewartet worden.
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.

Bis dann

Ralf

waku77

Re: Klimaanlage

Beitrag von waku77 » 05.05.2010 17:01

Hallo Ralf,

die Klimaanlage sollte m.E. alle 2 Jahre gewartet werden - oft wird auch gesagt jedes Jahr, aber das finde ich ein bisschen übertrieben. Ganz dicht sind die Systeme nie, und wenn zu wenig Öl im Kreislauf ist wg. fehlendem Kühlmittel können die Folgekosten oft sehr hoch werden.
Spätestens alle 2 Jahre den Polenfilter tauschen ist auch sehr sinnvoll.

Viele Grüße
Kalle

Karlheinz
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2007 10:06
Wohnort: Erlangen

Re: Klimaanlage

Beitrag von Karlheinz » 05.05.2010 21:27

Hallo Ralf,

bei der Klimaanlage brauchts du eigentlich erst etwas tun, wenn die nicht mehr geht. Das ganze System sollte ja dicht sein, so dass normalerweise keine Flüssigkeit entweicht. Wenn aber etwas entweicht, ist sichergestellt, dass der Klimakompressor bei zu wenig Flüssigkeitsstand gar nicht erst eingekuppelt wird. Es kann also nichts kaputtgehen ohne Zwischenwartungen. Mein Mercedes-Meister sagt, manche Klimanalagen laufen 15 Jahre ohne Wartung.

Viele Grüße
Karlheinz
James Cook BJ 96, 312 D, 288.000 km und noch ganz gut beieinander.

waku77

Re: Klimaanlage

Beitrag von waku77 » 06.05.2010 09:01

Interessanter Standpunkt, wenn man bedenkt dass sogar Stiftung Warentest empfiehlt Klimaanlagen regelmäßig, sogar jährlich, warten zu lassen ...

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Klimaanlage

Beitrag von ricnic » 06.05.2010 09:36

Hallo,

wenn man die Klimaanlage ca. 5min vor Fahrtende ausschaltet, so das das Kondensat entweichen/verdunsten kann und die Klimaanlage alle 2 bis 4 Wochen mal einschaltet, sehe ich keinen Grund die Klimaanlage regelmäßig (ausser den Lüftungsfilter) zu warten. Sollte die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlen, sondern nur noch ein laues Lüftchen produzieren ist das Kühlmittel nach zu füllen. Der Kompressor läuft bei zu geringem Druck nicht mehr an! Bringt dass nichts muß die Klimaanlage auf Undichtigkeit geprüft werden.

Gruß Richard
Zuletzt geändert von ricnic am 06.05.2010 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Karlheinz
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2007 10:06
Wohnort: Erlangen

Re: Klimaanlage

Beitrag von Karlheinz » 06.05.2010 09:47

Vielleicht wird der Begriff Klimaanlagen-Wartung hier unterschiedlich interpretiert: Ich meine die Wartung der technischen Komponenten in Bezug auf die Funktionstüchtigkeit, und da ist eigentlich nichts Vorbeugendes notwendig.
Natürlich ist es notwendig, den Innenraum-Luftfilter regelmäßig zu erneuern (ich mache das alle 2 Jahre) und evt. auch die Entkeimung des Luftkanals vorzunehmen, weil Kondenswasser dort Bakterien eine gute Brutstätte geben kann. Wer aber den Tipp von Richard befolgt, sollte da auch keine Probleme haben. Man riecht es übrigens recht schnell, wenn es doch pasiert ist. Dann gibt es Entekeimungssprays für die Klimaanlage.

Karlheinz
James Cook BJ 96, 312 D, 288.000 km und noch ganz gut beieinander.

Benutzeravatar
ixcebichee
Beiträge: 908
Registriert: 02.05.2007 18:11
Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!

Re: Klimaanlage

Beitrag von ixcebichee » 06.05.2010 10:44

Moin!
Ich habe gerade letzte Woche Freiteg den Klimaservice bei MB durchführen lassen. Es war so, wie Richard es beschrieben hat... kam nur noch ein laues Lüftchen!
Der Kompressor lief noch an, machte aber Geräusche... die fehlende Kühlflüssigkeit wurde nachgefüllt, Innenraum-Luftfilter getauscht.
Da Ganze hat nur ca. eine 3/4 Std gedauert und 104 € gekostet. Jetzt kann der Sommer kommen... :mrgreen:

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp, Bild

ralf
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2005 16:51

Re: Klimaanlage

Beitrag von ralf » 20.05.2010 11:09

Hallo JC´ler,

vielen Dank für die vielen und guten Antworten.
Ich war mal kurz weg, deßhalb erst jetzt das Dankeschön.
Die MB-Werkstatt hat den Innenraumfilter getauscht und behauptet, wenn Sie kühlt ist alles ok.
Danke nochmal und schöne Pfingsten.
Bis dann

Ralf

Wolli

Re: Klimaanlage

Beitrag von Wolli » 07.06.2010 08:38

Moin zusammen!
Nach diesem heissen WE in der Vulkaneifel und zurück zu Hause, fragten wir uns ob denn die Klimaanlage wirklich kühlt?
Wir haben zwar nicht geschwitzt während der Fahrt aber richtig gekühlt ist anders. :roll:

Die Beschreibung:
ixcebichee hat geschrieben:kam nur noch ein laues Lüftchen!
und
Karlheinz hat geschrieben:bei der Klimaanlage brauchts du eigentlich erst etwas tun, wenn die nicht mehr geht. Das ganze System sollte ja dicht sein, so dass normalerweise keine Flüssigkeit entweicht. Wenn aber etwas entweicht, ist sichergestellt, dass der Klimakompressor bei zu wenig Flüssigkeitsstand gar nicht erst eingekuppelt wird. Es kann also nichts kaputtgehen ohne Zwischenwartungen. Mein Mercedes-Meister sagt, manche Klimanalagen laufen 15 Jahre ohne Wartung.

Es gibt anscheinend nur kühlt oder kühlt nicht, ein bisschen kühlt (laues Lüftchen) gibts nicht laut MB. Wartungsfrei?
Wir hatten ebenfalls den Eindruck von lauem Lüftchen, obwohl man an den Austrittsdüsen natürlich gekühlte Luft verspüren konnte aber eben gemischt mit warmer Luft???
Wie regelt das die Tempmatik? Man kann ja keine Wunschtemperatur eingeben/-stellen.
freundlich fragend
Wolli
PS. Wir haben den JC vor Fahrtantritt auch gut durchgelüftet!

Karlheinz
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2007 10:06
Wohnort: Erlangen

Re: Klimaanlage

Beitrag von Karlheinz » 07.06.2010 09:35

hallo Wolli,

bei Deinem Baujahr kann ich Dir das nicht sagen. Bei meinem ist nur Einschalten der Klimaanlage möglich, dann läuft sie ohne Regelung voll. Wenn es zu kalt wird kann ich nur die Heizung hochregeln. Das ist aber praktich nie der Fall, zumal die Klimaanlage ja auch Schwierigkeiten hat, den ganzen Raum zu kühlen - ähnlich wie die Kühlwasser gespeiste Fahrzeug-Heizung ohne Zuheizer ja auch den ganzen Raum nicht richtig warm bekommt.
James Cook BJ 96, 312 D, 288.000 km und noch ganz gut beieinander.

Wolli

Re: Klimaanlage

Beitrag von Wolli » 07.06.2010 10:21

Hallo Karlheinz,
Karlheinz hat geschrieben:Bei meinem ist nur Einschalten der Klimaanlage möglich, dann läuft sie ohne Regelung voll. Wenn es zu kalt wird kann ich nur die Heizung hochregeln.
So stell ich mir das vor! Es müsste doch lediglich kalte Luft aus den Düsen kommen, wenn es so heiss wie am WE ist!
Wenn es denn zu kalt würde, dann kann man ja manuell am Drehschalter die Ventilatorleistung runterfahren und damit die Kühlung beeinflussen.

Habe ich die Tempmatik nicht verstanden, Bedienungsanleitung habe ich gelesen! :)

und Gruss
Wolli

waku77

Re: Klimaanlage

Beitrag von waku77 » 07.06.2010 10:29

Wenn nicht deutlich kalte Luft (kein laues Lüftchen) aus den Düsen kommt, ist die Klimaanlage nicht in Ordnung. Im besten Fall fehlt nur Kühlmittel - einfach mal in eine Werkstatt fahren.

Grüße
Kalle

Wolli

Re: Klimaanlage

Beitrag von Wolli » 07.06.2010 11:24

Klimaanlagen-Wartung
Eine Fahrzeugklimaanlage ist nicht wartungsfrei. Die Klimaanlage verliert in einem Jahr bis zu 15% Kältemittel, durch Schläuche, O-Ringe und die Wellendichtringe am Kompressor. Dies führt zu unzureichender Kühlung im Fahrzeuginnenraum. Wird dieser Kältemittelverlust nicht duch regelmäßige Wartung ausgeglichen, muss Ihre Klimaanlage höhere Belastungen tragen. Da das Kältemittel auch für die Schmierung beweglicher Teile sorgt, kann zu wenig Kältemittel zu Bauteilschäden führen.
* Inkl. Kältemittelergänzung und Dichtigkeitsprüfung für
R 134a-Anlagen (Leeranlage ausgeschlossen)
Nur 77€
bei ATU gefunden!

Werde aber trotzdem zum freundlichen fahren, weil dort Brötchen und Kaffee inkl. :mrgreen:
Lieben Gruss
Wolli

JC Austria

Re: Klimaanlage

Beitrag von JC Austria » 07.06.2010 12:03

Klimaanlagen-Wartung
Eine Fahrzeugklimaanlage ist nicht wartungsfrei. Die Klimaanlage verliert in einem Jahr bis zu 15% Kältemittel, durch Schläuche, O-Ringe und die Wellendichtringe am Kompressor. Dies führt zu unzureichender Kühlung im Fahrzeuginnenraum. Wird dieser Kältemittelverlust nicht duch regelmäßige Wartung ausgeglichen, muss Ihre Klimaanlage höhere Belastungen tragen. Da das Kältemittel auch für die Schmierung beweglicher Teile sorgt, kann zu wenig Kältemittel zu Bauteilschäden führen.
* Inkl. Kältemittelergänzung und Dichtigkeitsprüfung für
R 134a-Anlagen (Leeranlage ausgeschlossen)
Nur 77€
servus, das ist mE. nicht od nur tw. richtig. es müsste heissen, k a n n bis zu ..?? Prozent kältemittel verlieren. unser JC bj 1996 hat das letzte klimaservice 2007 gehabt und kühlt tadellos. die anzahl der zurückgelegten km seither íst ca 30000. wie richtig hier im forum geschrieben wird, sobald die austretende luft " lau " wird, ist was fällig. die austretende luft muss direkt wehtun und ist wirklich an den düsen eiskalt. auch wird hier geschrieben, es sei nicht notwendig, den heizungsregler zum wärmer machen der innenluft zu benutzen. ???? den regler MÜSSEN wir benutzen sonst erfrieren wir im Fahrzeuginneren, so kalt kühlt unsere langjährig nicht gewartete klimaanlage runter. ich rede hier allerdings von aussentemperaturen bis zu maximal 27 - 28 grad C. sollte es dann höher u über 30 grad raufgehen, ist der regler für mich giftig. im nachhinein wolli: falls ein kältemittelverlust auftritt, muss die klima zweifelsfrei die höhere belastung tragen u der kreis schliesst sich. aber passieren kann bei klima eigentlich rein gar nix, grossteils ist das auch nur geschäftemacherei der werkstätten, wenn sie groß anprangern, - jedes jahr klimaservice - ich denk das iss nonsens, gruass reinh.

Wolli

Re: Klimaanlage

Beitrag von Wolli » 07.06.2010 12:31

Hallo JC Austria,

danke für den Hinweis. Habe soeben Termin beim freundlichen gemacht, Mittwoch- dann wirds kühler im JC. :D

Gruss
Wolli

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“