ladegerät

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
grauer james
Beiträge: 32
Registriert: 17.05.2010 14:55
Wohnort: Detmold

ladegerät

Beitrag von grauer james » 19.06.2010 15:04

Hallo Freunde der hohen Fahrzeuge :)
Da bei dem Kauf meines Fahrzeuges mir gesagt wurde das kein Ladegrät eingebaut ist---defekt---, bin ich nun auf der Suche nach einer Alternativen Möglichkeit eines Gerätes.Original soll ja ein Philips PE 2169/01 verbaut sein. Dieses Gerät soll 10A Ladeleistung haben und sehr TEUER sein.
Hat schon mal jemand das Votronic Pb 1220 SMT 2B mit 20A Leistung verbaut und wenn ja- passt es an den Platz,wo das Originale sitzt?
Gibt es bei der Verdrahtung Probleme?
Ich weiß, daß sind viele Fragen auf einmal :)
Selber habe ich Solarpanele auf dem Dach,aber bei dem Wetter will man sich auf die Sonne nicht verlassen.
Für die hoffentlich zahlreichen Tips schon einmal ein freundliches Dankeschön aus dem Lipperland.
1. JC 316 CDI , Bj. 12.2000 , grau schwarz , Solaranlage , Sprintshift ,
2. VW T3 Westfalia California, Hub/Hebedach umgebaut 1.9 AAZ Motor,langes Getriebe (4.14)

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1456
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: ladegerät

Beitrag von Jürgen » 26.06.2010 21:57

Hallo grauer james,
Antwort erst jetzt, da ich mit dem James ein paar schöne Tage unterwegs war.
Klar habe ich seit 6 Jahren das Votronic Pb 1220 SMT 2B mit 20A Leistung eingebaut, paßt astrein an an den Platz,wo das Originale sitzt.
Verdrahtungs-Probleme gibts keine, woher auch!
War mit eine der besten Ideen, die ich verwirklicht habe!
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

grauer james
Beiträge: 32
Registriert: 17.05.2010 14:55
Wohnort: Detmold

Re: ladegerät

Beitrag von grauer james » 28.06.2010 19:39

Hallo Jürgen.
Ich hoffe, Du,Ihr hattet einen entspannten Urlaub.Wir sind auch gerade vor einer Woche von der ersten Tour mit dem Cook wieder heim gekommen.
Es ist schon ein sehr angenehmes Reisen mit dem Fahrzeug. Ich habe auch noch einen Vw T2 Westfalia, den ich auch mit viel Leidenschaft hergerichtet habe, bei mir zu Hause stehen. Der wird natürlich nicht verkauft,zu viele Erinnerungen und ausserdem steigen die ja auch im Wert.
Jetzt möchte ich mich erst einmal bedanken für Deine Infos zu dem Ladegerät. Es hat mich einen Schritt weiter gebracht und ich werde es wohl bestellen.
Die Leistung-20A- sollten ausreichend genug sein.
Vielen Dank noch einmal.
Grüße aus dem Lipperland - Ralf-
1. JC 316 CDI , Bj. 12.2000 , grau schwarz , Solaranlage , Sprintshift ,
2. VW T3 Westfalia California, Hub/Hebedach umgebaut 1.9 AAZ Motor,langes Getriebe (4.14)

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1456
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: ladegerät

Beitrag von Jürgen » 28.06.2010 21:55

Hallo Ralf,
wo Du das Votronic Pb 1220 SMT 2B kaufen willst und zu welchen Preis, weiß ich nicht.
Aber ein Tip wäre sonst noch dieser..
http://www.votronic.de, dort unter Sonderposten schauen.
Dort gibt es den Automatic Charger Pb 1230 SMT 2B zum Sonderpreis:325.00 € inkl. 51.89 € MWSt.
oder gleich den Automatic Charger Pb 1240 SMT 2B zum Sonderpreis:390.00 € inkl. 62.27 € MWSt.
Von den Abmaßen sind alle gleich, die Batterien werden nur noch schneller voll und dürften durch die höheren Ladeströme eine größere Lebensdauer erreichen, denn es wird der Sulfatierung optimal entgegengewirkt!
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
Roland Grossmann
Beiträge: 233
Registriert: 04.03.2007 17:31
Wohnort: Günzach Allgäu

Re: ladegerät

Beitrag von Roland Grossmann » 19.03.2011 16:11

Votronic Ladegerät Pb 1225 SMT 2B anstelle des Original Westfalia-Ladegerätes

Bild

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
von 98-08, 312 TD, EZ 6/96, Alaskaweiß
seit 6/08, 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic - trotz weisser Weste....
http://www.tanzband4sale.de

grauer james
Beiträge: 32
Registriert: 17.05.2010 14:55
Wohnort: Detmold

Re: ladegerät

Beitrag von grauer james » 30.03.2011 18:16

Hallo Roland.
Danke für das Bild.Ich habe mir auch das Votronic gekauft ( 300,-- Euro mit Fernbedienung ) . Ich habe mir aber das Pb 1220 zugelegt, daß eigentlich reichen sollte.
Bin bis jetzt damit sehr zufrieden.
Danke noch einmal.
Gruß, Ralf
1. JC 316 CDI , Bj. 12.2000 , grau schwarz , Solaranlage , Sprintshift ,
2. VW T3 Westfalia California, Hub/Hebedach umgebaut 1.9 AAZ Motor,langes Getriebe (4.14)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“