Mal wieder: Wassereinbruch

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Mal wieder: Wassereinbruch

Beitrag von sumawe » 23.08.2010 11:28

Hallo Reinhold,
die Problematik mit den Kindern in der hinteren Reihe kennen wir auch nur zu gut. :D
Wir haben einen kleinen (ca. 5 cm Durchmesser) spährischen Spiegel gekauft den man normalerweise an die fahrerseitige Sonnenblende klemmt um den "toten Winkel" zu überlisten. Den haben wir an die beifahrerseitige Sonnenblende geklemmt und seither haben wir die Kids wieder im Blick.
Ich glaube wir haben den Spiegel seinerzeit bei ATU gekauft. (www.atu.de)
Da Du ja eh gerade in unserm Ländle unterwegs bist, besuche doch mal einen dieser Läden. :wink:
Gruß Matths
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

JC Austria

Re: Mal wieder: Wassereinbruch

Beitrag von JC Austria » 23.08.2010 13:52

Matths, danke f den tip, aber ich (wir) war (waren) in EUREM land, leider schoooooooooooooooooooooon vorbei, reinh.

Benutzeravatar
Roland Grossmann
Beiträge: 228
Registriert: 04.03.2007 17:31
Wohnort: Günzach Allgäu

Re: Mal wieder: Wassereinbruch

Beitrag von Roland Grossmann » 23.08.2010 18:21

Hallo,
bei unserem ersten Cook BJ 96 wurde das Hochdach bei Westfalia damals mit einer weißen Sikanaht verklebt.
1998 wurde wegen einer Undichtigkeit des Lichtbandes im Werk auf Garantie das Webasto Glasschiebedach eingebaut.
Dabei wurde auch die weiße Sikanaht entfernt und mit schwarzem Sika neu verklebt.
Wenn ich mich recht erinnere wurde das bei einigen anderen Fahrzeugen auch gemacht, Westfalia hatte wohl
Probleme mit dieser weißen Verklebung.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
von 98-08, 312 TD, EZ 6/96, Alaskaweiß
seit 6/08, 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic - trotz weisser Weste....
http://www.tanzband4sale.de

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“