Beitrag
von Sven Hedin » 06.04.2011 20:05
Hallo,
auch wenn der Thread ein wenig "abgedriftet" war, hier der aktuelle Stand.
Das Pioneer 5200 BT ist mittlerweile an die Bordbatterien angeschlossen. Bei eingeschalteter Zündung sorgt ein Relais für die Smulation des Zündschlosses. Ist die Zündung aus, so kann man per Schalter das Relais so schalten, dass das Radio auf die Bordbatterien geschaltet wird. Im Normalfall ist dieser Schalter aus, so dass das Radio nur noch über die Dauerversorgung an den Bordatterien hängt. So weit so gut.
Nachdem die Bordbatterien ganz voll geladen waren stand der Wagen jetzt 2 1/2 Wochen mit ausgeschaltetem Radio. Die Batteriespannung ist mittlerweile auf 11,6 Volt gesunken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Verbraucht das Radio tatsächlich so viel Strom? Oder ist da wohl irgendwas faul?
Viele Grüße
Jürgen
ab 2014 Carthago chic c-line 4.2 Bj. 2012 | 2010-2013 James Cook 316 CDi Sprintshift Bj. 2005 | 2008-2010 James Cook 316 CDi Bj. 2002 | 1992-2007 Sven Hedin VW LT 28 Bj. 1982