Duschmatte - Oder wie schützt ihr Eure Dusche ???

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Ludo

Re: Duschmatte - Oder wie schützt ihr Eure Dusche ???

Beitrag von Ludo » 08.09.2011 07:55

Hi Matthes,

die Kontonummer für die Lizenzgebühren schick ich Dir dann per PN.

ciao

Ludo

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Duschmatte - Oder wie schützt ihr Eure Dusche ???

Beitrag von Jürgen » 08.09.2011 07:57

erutan hat geschrieben: * Ist die Wanne überhaupt ohne Zerstörung zu entfernen? Die Menge an Kleber unter der Wanne scheint mir schon immens.
* Durch das Loch kann man doch direkt in den hinteren Laderaum sehen oder?
Eru
Moin Eru,
meine konnte ich zerstörungsfrei entnehmen, der Kleber unter der Wanne haftete ja nur auf dem Holzboden des Bades und hatte keinerlei Klebeverbindung mit der Duschwanne.
Durch das Loch im Boden kann man in den Laderaum schauen, auf dem Foto sind die Kronkorken von Bierflaschen im Kasten zu erkennen. :)
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Duschmatte - Oder wie schützt ihr Eure Dusche ???

Beitrag von sumawe » 08.09.2011 10:03

Hallo Ludo,
dann bauen wir aber noch Eckfahnen und zwei Tore zusammen. :D
Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“