wocrafter hat geschrieben: ↑21.09.2020 08:45
... - dumm daher schreiben kann ich auch - rechthaberisch weiter das was aus seine Sicht, mit Tomaten vor den Augen, richtig sein soll........aber mit der Wirklichkeit wenig bis nichts zu tun hat.
Oups - was für ein ruppiger Ton hier mit einmal, tut das not?
Bin zwar kein Elektroniker, kenne dieses Ladegerät aus T4 California-Zeiten aber seit fast einem Vierteljahrhundert - in der T4-Szene (die ist "etwas" größer als wir hier) ist das Thema seit Jahren hinlänglich bekannt und es gibt Leute, die eine Reparatur anbieten. Ich weiß, dass der Rauch dabei nicht eben gesund ist, von einem Fahrzeugbrand habe ich auch noch nie etwas gehört. In diversen T4-Foren gibt's jede Menge Berichte über das "Abrauchen" des A10...
Wenn Enno von einem Nugget einen Fall kennt, so ist das für mich aber sehr ernst zu nehmen - und ein Grund, über einen präventiven Austausch der Kondensatoren nachzudenken.
Wer tiefer einsteigen möchte:
https://t4-wiki.de/wiki/Ladegerät_A10
https://www.vwbuswiki.de/index.php/Westfalia_Netzteil
Carsten