Seite 1 von 1
Tisch im Freien benutzen (wie umbauen????)
Verfasst: 17.10.2006 11:22
von hyronimus
Hallo zusammen :D
Bj: 2003: ich frage mich, ob man nicht an den serienmäßigen Tisch Beine anbringen kann, sodass er auch im Freien benutzt werden kann. Natürlich müsste er noch in den vorgesehenen Schlitz passen. Hat jemand Erfahrungen?
Ausserdem platzsparende u. dennoch bequeme Stühle?
Ich möchte im Heckstauraum noch mögl. viel Platz überbehalten.
Gruß an alle, G. Hyronimus
Verfasst: 17.10.2006 22:06
von Carlo
Hallo !
Es gibt von Westfalia ein Scherengestell, das unter dem Tisch eingeclipst werden kann. Das passt natürlich nicht zusätzlich in den Stauraum über dem Fahrerhaus.
Ich halte diese Lösung allerdings auch für wenig komfortabel und relativ wackelig. Auch können die Tischbeine nicht, wie sonst üblich, in der Höhe verstellt und dem Boden angepasst werden.
Ich selbst habe einen Tisch und 4 Hochlehner im Heckstaukasten untergebracht. Dann ist dieser Stauraum allerdings ausgelastet.
Die Stühle gab´s mit 5-fach verstellbarer Lehne für weniger als 20 Euro bei ebay. Das sind zwar keine Edelstühle, tun aber bereits seit ca. 4 Jahren ihren Dienst.
Gruß Carlo
Tisch und Stühle
Verfasst: 22.10.2006 18:48
von kirchedv
Hallo !,
ich habe einen sehr flachen Tisch an der linken Hecktüre innen angebracht. Der paßt genau zwischen Türe und Aufbau. Mit zwei selbstgebauten Halterungen an der Hecktüre läßt sich der Tisch einfach bei geöffneter Hecktüre von der Seite her einschieben. So bleibt der Kofferraum frei für andere Sachen.
Dazu haben wir zwei komfortable Stühle, die sich sehr klein zusammenklappen lassen gesucht und gefunden. Diese Stühle passen genau in die Verlängerung im Kofferraum. So kann man die Stühle sowohl nach vorne wie auch nach hinten herausnehmen.
Gruß
Stephan K. aus O.
Re: Tisch und Stühle
Verfasst: 30.11.2006 22:13
von Peter Krone
kirchedv hat geschrieben:ich habe einen sehr flachen Tisch an der linken Hecktüre innen angebracht. Der paßt genau zwischen Türe und Aufbau. Mit zwei selbstgebauten Halterungen an der Hecktüre läßt sich der Tisch einfach bei geöffneter Hecktüre von der Seite her einschieben. So bleibt der Kofferraum frei für andere Sachen. Dazu haben wir zwei komfortable Stühle, die sich sehr klein zusammenklappen lassen gesucht und gefunden. Diese Stühle passen genau in die Verlängerung im Kofferraum. So kann man die Stühle sowohl nach vorne wie auch nach hinten herausnehmen.
Hallo Stephan,
das würde ich gerne mal sehen. Wie wärs mit ein paar Fotos für unserer Fotogalerie? Rubrik
Einbauten > Stauräume
Beste Grüße
Peter
Verfasst: 11.12.2006 17:52
von Sleepy
Hallo,
ich habe meinen Cook gebraucht gekauft und da war das Westfalia-Draußen-Aufstell-Set schon dabei. Es ist zwar nicht superstabil, aber ich finde es ganz brauchbar. Die Länge der Beine ist auf der einen Seite verstellbar, damit der Tisch auch auf unebenem Boden steht. Und wenn man das Gestell auseinanderzieht, passt es auch problemlos mit dem Tisch zusammen in das Aufbewahrungsfach. Ich kann es also durchaus empfehlen.
Viele Grüße
Re: Tisch und Stühle
Verfasst: 11.12.2006 23:53
von kirchedv
Peter Krone hat geschrieben:kirchedv hat geschrieben:ich habe einen sehr flachen Tisch an der linken Hecktüre innen angebracht. Der paßt genau zwischen Türe und Aufbau. Mit zwei selbstgebauten Halterungen an der Hecktüre läßt sich der Tisch einfach bei geöffneter Hecktüre von der Seite her einschieben. So bleibt der Kofferraum frei für andere Sachen. Dazu haben wir zwei komfortable Stühle, die sich sehr klein zusammenklappen lassen gesucht und gefunden. Diese Stühle passen genau in die Verlängerung im Kofferraum. So kann man die Stühle sowohl nach vorne wie auch nach hinten herausnehmen.
Hallo Stephan,
das würde ich gerne mal sehen. Wie wärs mit ein paar Fotos für unserer Fotogalerie? Rubrik
Einbauten > Stauräume
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter,
ich habe ein paar Fotos gemacht. Ich versuche sie ins Bilderforum zu stellen.
Gruß
Stephan