Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von sumawe » 14.04.2010 10:41

Hallo,
wir haben schon vor längerer Zeit bemerkt, dass unsere Schlüssel für die ZV nicht mehr so gut reagieren. :cry: Also ab zum Sternhändler und beide Schlüssel mit neuen Batterien versorgt. Das Problem ist nur die Reichweite ist nicht besser geworden. :cry: :cry: :cry:
Ich muß also neben dem Cook stehen und den Schlüssel in Richtung Innenspiegel halten. Dann gehts.
Hinterm Wagen bekomme ich den Cook gar nicht auf. Auch nicht mit seitlich ausgestrecktem Arm.
Kann mir jemand sagen, wo genau der Empfänger sitzt.
Hattet Ihr auch schon solche Probleme.
Im Netz habe ich leider keine Hilfe gefunden.
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Epeg » 14.04.2010 12:55

Hey Matthes
Der Empfänger nebst Steuergerät steckt in der Sitzkiste Fahrersitz. Die geringe Reichweite der FFB beim TN1 ist bekannt :( .

Du bist nicht allein mit dem Problem. FNB = Funk Nah Bedienung :mrgreen:

Vermutlich hat der Empfänger eine im Gehäuse eingebaute Antenne. Deshalb der schlechte Empfang.

Hatte bei unserem ersten eine FFB von Waeco nachgerüstet und zwar auch in der Sitzkiste. Die Funktionierte schon von weitem wie sich für eine Fernbedienung gehört.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 14.04.2010 13:03

Moin,

auch ich habe das Problem mit der geringen Reichweite und ich glaube viele andere auch. Da ist wohl kaum ein Lösung bei der originalen Version in Sicht.

Gruß
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von sumawe » 14.04.2010 19:23

Da muß ich nochmal nachfragen. War das Problem bei Euch schon immer, oder wurde es nach und nach schlechter. Meine Frau und ich sind uns sehr sicher, dass wir bis Anfang des Jahres eine größere Reichweiter hatten.
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von ricnic » 14.04.2010 19:28

Hallo Matthes,

wenn sich die Reichweite bei uns veringert, dann wechsel ich die Batterien und es ging dann jedes mal wieder besser. Von hinten bekomm ich die Zentralveriegelung auch nicht betätigt. Wenn ich neben dem James steht, gehts aus ca. fünf Metern.

Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Epeg » 14.04.2010 19:44

War von Anfang an so :( . Richard und Frank haben`s ja schon bestätigt . Wenn man an den Hecktüren steht ist es wie ein sechser im Lotto.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Jürgen » 14.04.2010 20:03

Moin,
das Szenario hat aber auch Vorteile, was die Sicherheit angeht.
Es gibt Funksignalscanner-störer, die verhindern das zuschließen der Türen, auch wenn man meint, die Fernbedienung gedrückt zu haben.
Also ich höre lieber das Schließgeräusch der Zentralverriegelung aus nächster Nähe und verzichte gerne auf 100 Meter Reichweite, wie zB. beim Honda Civic.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Epeg » 14.04.2010 20:08

Hat alles seine Vorteile :) . Da gibt es doch in der Bucht ein Modul mit diesem ....Chirp wie bei den Ammi`s bei Verriegelung. Ist ganz witzig.

Ich ziehe zur Kontrolle immer noch mal am Griff. Das einzige was nervt, du willst hinten ran hast den Radträger in der Hand und mußt mühselig mit dem Schlüssel öffnen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Jürgen » 14.04.2010 20:19

Hallo Egon,
das mit dem Radträger ist eine Sache für sich, nervt mich auch immer, wenn da Bikes drauf sind und keiner da, der das Ding festhält, wenn man mal an den Kofferraum muß.
Mir fällt da nur immer das Wort ,,Fehlkonstruktion'' ein.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von sumawe » 12.08.2010 13:01

Hallo,
aus aktuellem Anlass hole ich das Thema nochmal nach oben.
Ich war vor unserem Urlaub in der Sternwarte und habe dort mein Problem vorgetragen. Der freundliche Mitarbeiter sagte, dass in der A-Säule auf der Fahrerseite ein gelbes Kabel liegen würde. Dies sei das Empfangskabel für die ZV. Früher hätte es schon mal ein bestimmtes Kabel gegeben, welches mit einer bestimmten Verbindung an die Antenne gequetscht wurde. Anschließend wurde das verlängerte Kabel am Ende der A-Säule in Richtung Heck verlegt. Das hätte dann immer geholfen. Leider wußte er keine Bestellnummer bzw. ob es das noch gibt.
Zuhause habe ich dann erstmal die Verkleidung der A-Säule entfernt und mir die Kabel angesehen. Es gibt wirklich ein Kabel welches oben einfach aufhört und ähnlich wie eine Wurfantenne am Radio aussieht. Es hat auch eine ähnliche Dicke. Nur gelb war es bei mir nicht sondern schwarz. Ich habe dann mal eine Quetschverbindung am Ende gemacht und ein Kabel angesetzt. Allerdings mit einem dünneren Kabel und einer Länge von ca. 1 Meter. Dies brachte aber keine Verbesserung. Deshalb habe ich es wieder entfernt. Dann habe ich mal ein paar Tests gemacht und folgendes herausgefunden:
Das Kabel liegt zu Nahe am Metall der A-Säule. Die besten Ergebnisse habe ich erziehlt, wenn ich das Kabel nicht mehr in der Verkleidung, sonder auf der Verkleidung verlegt habe. Ich habe es zwischen Verkleidung und Gummidichtung der Tür verlegt. Immer möglichst weit weg vom Metall der A-Säule.
Ich habe nun eine Reichweite von ca. 2,5 - 3 Meter um die A-Säule. Bedeutet eine halbe Wagenlänge nach hinten und bequem von der Beifahrerseite. (Wir steigen duch die Schiebetür ein und aus)
Dies alles erklärt auch, warum sich unsere Reichweite verschlechtert hat. Ich habe über die A-Säule das Kabel für die Rückfahrkamera und den Monitor verlegt. Wahrscheinlich haben sie den Empfang der ZV verschlechtert.

Falls einer von Euch die Verlängerung eingebaut (bekommen) hat, würde ich gerne die Länge und den Durchmesser des Kabels wissen. Eventuell wird meine Reichweite dann noch besser.
Vielleicht hat der eine oder andere auch noch eine Idee, wie ich den Abstand zur A-Säule vergrößern kann ohne das ich eine Wäscheleine im Wagen habe. :wink:
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Epeg » 12.08.2010 15:28

Mey Matthes

Hab von Empfangstechnik nicht viel kenne, aber könnte man nicht einfach das Kabel verlängern und als Ringleitung hinter der Verkleidung längs durch Auto verlegen ???

Welche Art von Kabel nutzt man dafür ??
Zuletzt geändert von Epeg am 12.08.2010 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Epeg » 12.08.2010 18:45

Schupps nach oben :D
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von wolle » 12.08.2010 19:03

Egon hat geschrieben: ... aber könnte man nicht einfach das Kabel verlängern und als Ringleitung hinter der Verkleidung längs durch Auto verlegen ???
Ich fuerchte, das bringt nix. Die optimale Antennenlaenge haengt von der Wellenlaenge und der Ausbreitungsgeschwindigkeit zusammen. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist (fast) Lichtgeschwindigkeit und somit bekannt... die Wellenlaenge oder Frequenz der ZVB von MB leider nicht. :cry:

Schwachpunkt ist in jedem Fall der Schluessel 'Sender', wo auf kleinsten Raum eine Antenne eingebaut ist.

Dazu kommt, das die 'Empfangs' Antenne wie Matthes schreibt in der A-Saeule versteckt ist, also hinter Metall was quasi wie eine Abschirmung wirkt und den Empfang nochmal verschlechtert.

Somit ist die Loesung von Matthes, die Antenne moeglichst weit weg vom Metall zu verlegen erstmal schluessig...

Mein 97er ist auch ziemlich zickig... aber ich hab mich dran gewoehnt und warte eh auf das 'klack'... :roll:

salut wolle
Zuletzt geändert von wolle am 12.08.2010 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd

waku77

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von waku77 » 12.08.2010 19:05

Egon hat geschrieben:Hab von Empfangstechnik nicht viel kenne, aber könnte man nicht einfach das Kabel verlängern und als Ringleitung hinter der Verkleidung längs durch Auto verlegen ??? Welche Art von Kabel nutzt man dafür ??
Hallo Egon,
es geht weniger um die Art, sonder mehr um die Länge des Kabels, die sich aus der Frequenz ergibt, auf der der Sender sendet (und der Empfänger empfängt). Lambda heißt das Stichwort, und der Bruch dazu (Lambda halbe, Lambda viertel ...). Weißt Du auf welcher Frequenz die arbeiten? Es geht darum die Wellenlänge mit der Antenne optimal einzufangen.

Bis zur "Antenne" (der Wurfantenne im Billig-Radio-Style) verlegt man dann ein abgeschirmtes Kabel. Und daran schließt sich die "Antenne" in Form eines normalen Kabels, egal welchen Querschnitts, an geeigneter Stelle (z.B. über dem "Himmel" in der Nähe der Zentraleinheit) an.

Viele Grüße
Kalle

P.S.: Wolle hat inzwischen einen ähnlichen Beitrag verfasst.

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schlechte Reichweite bei der ZV Fernbedienung

Beitrag von Epeg » 12.08.2010 19:11

Danke.

Hab schon immer gewußt das wir Technik von vorgestern verbaut haben.

Mir ist grad eingefallen das Fiat seine Radio Antenne in den Außenspiegel montiert hat. :idea: :idea:


Wenn ich mal ganz viel Zeit hab, werd ich das vieleicht mal austesten.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“