Ich habe mir vergangenen Sommer, nach Studium der einschlägigen Threads hier im Forum, ein 68 WP Solarmodul (SM225M) mit entspr. Regler (SR135TL), beides von Solara, zugelegt. Habe den Regler auf Gel gejumpert und von Fachbetrieb einbauen lassen.
Bei meiner Spanienreise jetzt über die Osterferien fiel mir auf, dass das Westfalia-Display (im Stand, mixed Sonne/etwas Wolken, ca. 12-15 Grad Aussentemp.) bis max. 15,0 V anzeigte. (Habe die Korrektheit durch Messen direkt an den Batterien überprüft.)
Das kam mir entschieden überhöht vor (lt. exide.de laden bei Solaranlage mit 14,2 V konstant), ich habe daher erstmal schnell ein paar Zellen des Moduls abgeklebt und die max. Spannung dadurch auf etwa 13,7 V reduziert bekommen.
Bei meinem früheren James Cook hatte ich ein 50 W Klebemodul, dessen max. Ladespannung lt. Display aber nur ca. 14,4 V war.
Bevor ich jetzt bei Solara den Regler als defekt reklamiere, möchte ich gern von Euch (vielleicht sogar von Kiel als Experten

Welche max. Spannung zeigt euer Display an?
Danke erstmal fürs Lesen!
Gruss,
Dieter