Seite 1 von 1
gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 19.05.2010 16:40
von wobo
Hallo liebe james cook freunde,
das macht mich jetzt schon ratlos. Auf dem Treffen am Schiedersee erlebte ich zum ersten Mal, dass mein Abfluss in der Küche reichlich blubberte, wenn im Bad Wasser ablief. Klarer Fall: da ist wohl irgendwo der Syphon dicht! Zuhause alles abgebaut, aber nix da alles sauber. Wasser abgelassen aus dem Schmutztank....Hahn offengelassen.... Wasser laufen lassen ... und nichts gluckert. Aha: Der Abfluss zieht also Luft über die anderen Abflüsse. Demnach muss es also doch irgendwo eine Entlüftung geben, die bei uns dann wohl verstopft ist? Kennt jemand von Euch auch dies Problem? Oder weiß jemand zufällig, wo denn diese Entlüftung zu finden ist? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Liebe Grüße Wobo
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 19.05.2010 16:56
von Epeg
Hallo Wobo
Eine Belüftung des Wasserstranges im eigentlichen Sinne wie man es von zu Hause aus kennt, gibt es nicht im Cook. Unser gluckert auch hin und wieder je nach Füllstand vom Abwasser. Luft kann er sich nur über den Überlauf vom Abwassertank oder über die anderen Abläufe (Dusche, Bad Waschbecken) ziehen.
Du könntest mal schauen aob der Überlaufschlauch von außen verdreckt ist. Unters Auto legen.... dann ist der 1/2 Zoll Schlauch vor Hinterachse auf der Fahrerseite sichtbar.
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 19.05.2010 18:06
von wobo
Hallo Egon!
Danke für die schnelle Antwort,
da werd ich mich dann am Wochenende mal flachmachen. Hoffentlich ist es so wie du sagst, denn das Gluckern nervt schon, besonders wenn mann noch oben in der Koje vor sich hinschnorchelt, während andere unbedingt Wasser laufen lassen müssen
Gruß Wobo
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 19.05.2010 19:47
von sumawe
Hallo Egon,
da muß ich noch mal eine Frage zum Überlauf des Wassertanks stellen. Habe ich das richtig verstanden, dass der Frischwassertank einen Überlauf hat? Bedeutet das, ich kann ihn nicht zu voll laufen lassen? Ich sitze nämlich beim auffüllen immer vor dem geöffneten Tank um zu sehen wann gut ist. Ist zwar nicht so schlimm, da ich eh immer Micropur einfülle. Aber wissen möchte ich es schon.
Gruß Matthes
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 19.05.2010 20:00
von JC Austria
sumawe hat geschrieben:Hallo Egon,
da muß ich noch mal eine Frage zum Überlauf des Wassertanks stellen. Habe ich das richtig verstanden, dass der Frischwassertank einen Überlauf hat? Bedeutet das, ich kann ihn nicht zu voll laufen lassen? Ich sitze nämlich beim auffüllen immer vor dem geöffneten Tank um zu sehen wann gut ist. Ist zwar nicht so schlimm, da ich eh immer Micropur einfülle. Aber wissen möchte ich es schon.
Gruß Matthes
nein matthes, der frischwassertank hat keinen überlauf, nur der abwasser tank. ich sitz auch immer beim einfüllen davor u hab den löffel mit dem micropur in der hand. ps>_ abwasser wird bei uns nie voll, auch nicht halb u viertel, wenn überhaupt dann nur geringfügig u es wird sofort bei nächster gelegenheit wieder abgelassen, ist nur ballast u richtigen dreck haben wir nicht drinnen, gruass reinh.
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 19.05.2010 21:11
von Epeg
Hallo Matthes, Hallo Reinh.
Der Frischwassertank hat zwar keinen Überlauf, aber eine Be/Entlüftung. Der 1/2 Zoll schlauch mündet oben innen am Einfüllstutzen. Das kann man erst sehen wenn das Edelstahlblech über dem Kochfeld ab ist. Wenn man auf den Tank schaut, kann man den Schlauch aber auch sehen. Beim Befüllen kann nix schief gehen, da ein Teil vom überschüssigen Wasser über die Be/Entlüftung nach oben gedrückt wird der Rest schießt wieder aus dem Einfüllstutzen raus.

. Siehe auch eingefügte Risszeichnung.
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 20.05.2010 06:53
von JC Austria
Egon hat geschrieben:Hallo Matthes, Hallo Reinh.
Der Frischwassertank hat zwar keinen Überlauf, aber eine Be/Entlüftung. Der 1/2 Zoll schlauch mündet oben innen am Einfüllstutzen. Das kann man erst sehen wenn das Edelstahlblech über dem Kochfeld ab ist. Wenn man auf den Tank schaut, kann man den Schlauch aber auch sehen. Beim Befüllen kann nix schief gehen, da ein Teil vom überschüssigen Wasser über die Be/Entlüftung nach oben gedrückt wird der Rest schießt wieder aus dem Einfüllstutzen raus.

. Siehe auch eingefügte Risszeichnung.
danke egon, das ist natürlich richtig. aber nur dann, wenn nicht innen beim tank der schraubverschluss geöffnet wurde (zwecks nachschau, wie voll denn der tank schon ist !!!!!) grins-)
reinhold
Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 20.05.2010 07:39
von Epeg
OK Reinhold da hast du natürlich recht, aber das sollte man während des befüllens tunlichst unterlassen, sonst hast du nacher eine schöne
große Fuß-Badewanne

Re: gluckende Abwasserleitung
Verfasst: 20.05.2010 10:57
von Jürgen
Und so etwas hatte ich schon!
War die Schuld der Firma Westfalia!
Die haben das Auto mit einem eingerissenem Abwassertank ausgeliefert, dadurch hatte ich mal des Nachts eine Überschwemmung im Wagen, die Karre mußte zum Austausch wieder in das Werk und klappert seitdem an den Einbauten!
Gruß Jürgen