Leuchtweitenregulierung beim 312er

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Leuchtweitenregulierung beim 312er

Beitrag von wolle » 10.12.2006 09:46

Hallo und guten Morgen,
bei meinem 97er JC klappt die Leuchtweitenverstellung nicht mehr.
Hat jemand einen Tip oder kann sagen wo der Unterdruckbehaelter sitzt? Die Unterdruckschlaeuche und Dose an den Lampen habe ich gefunden, aber dann verliert sich alles in der unergruendlichen Tiefe des Motorraums :(

salut wolle

waku77

Beitrag von waku77 » 10.12.2006 12:42

Hallo Wolle,

funktionieren beide Scheinwerfer-Leuchtweiteneinstellungen nicht mehr? Oder nur eine? Ich hatte es schon einmal, dass im Scheinwerfergehäuse eine Art "Kugellager"-Stift aus Kunststoff ausgehakt war und deshalb die Regulierung nicht mehr arbeitete.

Wenn an den Unterdruckschläuchen etwas undicht ist, läuft der Motor (kein Scherz) unruhig und hat wenig Leistung, da an der gleichen Unterdruckanlage eine Menge Motorsteuerung dranhängt.

Aber vielleicht liegt es an einem abgequetschten Schlauch zum Bedienteil oder zurück?

Viel Erfolg beim Suchen
Karl-Heinz

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Beitrag von wolle » 10.12.2006 17:57

Hallo Karl-Heinz,
bei Beiden klappt die Regulierung nicht... muss also ein zentrales Problem sein. Bedienelement werde ich morgen mal checken!

Da faellt mir ein... ich hatte den Wagen bei Mercedes. Spannrolle und Daempfer fuer den Keilriemen wurden gewechselt. Danach, Zufall oder Zusammenhang, ist mir das mit der Regulierung aufgefallen :?:

salut wolle

waku77

Beitrag von waku77 » 11.12.2006 08:01

Moin Wolle,

da würde ich erst einmal ganz verstärkt davon ausgehen dass in der Werkstatt irgendetwas nicht richtig angeschlossen wurde ... und auch wenn nicht für eine kostenlose Diagnose durch die Werkstatt sollte es wohl reichen.

Viel Glück
Karl-Heinz

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 86
Registriert: 19.09.2006 12:45
Wohnort: beim Ruhrpott umme Ecke

Beitrag von Viktor » 13.12.2006 20:51

Hallo Wolle,
bei meinem 312er Bj.97 habe ich das gleiche Problem,hab mich aber noch nicht weiter darum gekümmert ,weil ich die Funktionsweise der Regulierung noch nicht so ganz verstanden habe ; mit Luftdruck war schon klar ,aber dann ? Mein JC ist zur Zeit im Winterschlaf ,habe also noch gut 2 Monate Zeit
dem Problem auf den Grund zu gehen und hier im Forum mit dir auf Tips zu warten.
Schöne Grüße aus Kamen
Viktor

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“