Seite 1 von 1

Welchen Klebstoff für Innenraumteile benutzen?

Verfasst: 17.07.2010 20:35
von Janno
Hallo zusammen,

bei mir lösen sich einige der Plastikverkleidungen. Die Verkleidungen sind teilweise direkt auf den Karosserielack geklebt. Könnt ihr mir einen Kleber empfehlen mit dem ich die Teile wieder fixieren kann ohne dass der Lackangegriffen wird?
Die Teile sind alle innen, Sikaflex wäre also zu viel des guten.

Gruß & Danke,
Jan

Re: Welchen Klebstoff für Innenraumteile benutzen?

Verfasst: 19.07.2010 07:16
von Sweepy
Hallo Jan, hallo Fritz,

bei mir lösen sich auch schon einige Plastikteile. Bei Temperaturen, die ja gerne mal gen 50 Grad oder mehr gehen können, scheint das Konzept von Westfalia mit den Klettverschlüssen nicht aufzugehen.
Ich bin z.B. gerade dabei die Bettverkleidung zu entfernen um einen neuen Klebeversuch zu starten, mir fällt allerdings auch nichts anderes als Pattex ein.
Ich bin auch schon gespannt, wie der ganze Plastikkram in ein paar Jahren aussieht.....

Gruß
Andreas

Re: Welchen Klebstoff für Innenraumteile benutzen?

Verfasst: 19.07.2010 07:49
von JC Austria
eine dumme frage: wie gibt es denn sowas überhaupt, ich meine, darf das sein.
wir haben bj 1996 u es hat sich nirgendwo irgend etwas gelöst, bj - 2008 !!!!! les ich richtig -

gruass reinhh.

Re: Welchen Klebstoff für Innenraumteile benutzen?

Verfasst: 19.07.2010 21:03
von Epeg
Spacy hat geschrieben:
JC Austria hat geschrieben:eine dumme frage: wie gibt es denn sowas überhaupt, ich meine, darf das sein.
wir haben bj 1996 u es hat sich nirgendwo irgend etwas gelöst, bj - 2008 !!!!! les ich richtig -

gruass reinhh.

Grüezi Reinhard,

das ist Teil des NCV 3 irgendwas ist immer :lol: So kommt halt keine Langeweile auf.
Wie gesagt das einzige was aus Holz ist ist die Unterkonstruktion alles andere ist mit Kunststoff/Alu ver- und bekleidet.
Es gibt halt erst seit 2007 Erfahrungswerte. Also Pattex, Klettband uvm. sollte ein ständiger Begleiter eines NCV 3 sein. :mrgreen:

Grüße nach Östereich

Fritz S.

So ist das halt..... hast du kein Hobby, kauf dir einen Westfalia :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welchen Klebstoff für Innenraumteile benutzen?

Verfasst: 21.07.2010 14:03
von katja
So ist das halt..... hast du kein Hobby, kauf dir einen Westfalia :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:[/quote]

:cry: :x :evil: :cry: :x :evil: :cry: :x :evil:

Das hatten wir uns auch anders vorgestellt...
"Wow - Westfalia mit/auf Mercedes, da hast du / kaufst du Qualität!!!" - dachten wir...
:| Katja

Re: Welchen Klebstoff für Innenraumteile benutzen?

Verfasst: 17.08.2010 14:01
von DMA
Sikaflex

Das ist ein Kleber der sehr gut ist und alles mögliche Zusammen klebt. Am besten von Sikaflex den Grundreiniger und den Primer dazu kaufen um beste Klebeergebnisse zu erzielen.

Ich habe damit meine Solarzellen auf´s Dach geklebt.

Olli