Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Hallo,
Wollte gestern meine Markise vom GFK-Dach abnehmen, um einen Atera Surftäger (der in der Regenrinne befestigt wird) anzubringen, aber die Markise (Omnistor 2000) ließ sich nach dem Lösen der Schrauben nicht aus der Schiene herausdrehen bzw. lösen. Ich habe die Schrauben unten an der Markisenwand gelöst. Muss man noch andere lösen? Es wirkte so, als wenn die Markise am Dach angeklebt wäre. Hat jemand so etwas schon mal gehört, gesehen oder mal selbst bearbeitet? Vielleicht ist sie in den langen Jahren (James Cook Bj. 93) auch "nur" "festgebacken" und man kann sie mit irgendeinem Lösungsmittel wieder lösen? Bin für alle Ratschläge sehr dankbar!
waverider
Wollte gestern meine Markise vom GFK-Dach abnehmen, um einen Atera Surftäger (der in der Regenrinne befestigt wird) anzubringen, aber die Markise (Omnistor 2000) ließ sich nach dem Lösen der Schrauben nicht aus der Schiene herausdrehen bzw. lösen. Ich habe die Schrauben unten an der Markisenwand gelöst. Muss man noch andere lösen? Es wirkte so, als wenn die Markise am Dach angeklebt wäre. Hat jemand so etwas schon mal gehört, gesehen oder mal selbst bearbeitet? Vielleicht ist sie in den langen Jahren (James Cook Bj. 93) auch "nur" "festgebacken" und man kann sie mit irgendeinem Lösungsmittel wieder lösen? Bin für alle Ratschläge sehr dankbar!
waverider
- der-den-hebel-nie-zieht
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2005 06:43
- Wohnort: zwischen HH und HB
Re: Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Moin moin
du weisst aber schon , daß die Markies insgesamt oben in die Halter der Länge nach eingeschoben wird, also respektive auch nach hinten herausgeschoben werden muss. ? (Ist wie ein Keder ) Dieses sollte unbedingt zu zweit geschehen um Schäden zu vermeiden !
Ich hoffe es hilft Dir weiter !
Schönen Gruß
Frank
du weisst aber schon , daß die Markies insgesamt oben in die Halter der Länge nach eingeschoben wird, also respektive auch nach hinten herausgeschoben werden muss. ? (Ist wie ein Keder ) Dieses sollte unbedingt zu zweit geschehen um Schäden zu vermeiden !
Ich hoffe es hilft Dir weiter !
Schönen Gruß
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!

Re: Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Hallo Frank,
Das weiß ich. Danke für deine Antwort. Mittlerweile habe ich eine Lösung für das Problem gefunden (wenn auch eine teure):
Die Markise ist wohl serienmäßig geklebt und kann durch ein "Abschneiden" mit einer speziellen Flex vom Dach getrennt werden. Laut der Wohnmobilfirma S&E (Stellfeld & Ernst) kostet der ganze Aufwand ca. 200,- €.
Gruß Philipp
Das weiß ich. Danke für deine Antwort. Mittlerweile habe ich eine Lösung für das Problem gefunden (wenn auch eine teure):
Die Markise ist wohl serienmäßig geklebt und kann durch ein "Abschneiden" mit einer speziellen Flex vom Dach getrennt werden. Laut der Wohnmobilfirma S&E (Stellfeld & Ernst) kostet der ganze Aufwand ca. 200,- €.
Gruß Philipp
Re: Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Hallo Philipp,
blöde Sache (wenn geklebt),wie kommen die bloß darauf die Markise zu kleben. Vielleicht solltes du mal bei Westfalia anfragen ob es sonst noch eine Möglichkeit gibt die Markise abzunehmen. Mit einer Flex würde ich da nicht so gerne einen daran lassen. Weiß Frank eventuell noch etwas, er kennt sich mit Klebern sehr gut aus. Ich würde auf jedenfall nicht zu schnell handeln. Und wenn gar nichts hilft
ja dann ???? Ich wünsche Dir Toi , Toi , Toi
Gruß Wilfried
blöde Sache (wenn geklebt),wie kommen die bloß darauf die Markise zu kleben. Vielleicht solltes du mal bei Westfalia anfragen ob es sonst noch eine Möglichkeit gibt die Markise abzunehmen. Mit einer Flex würde ich da nicht so gerne einen daran lassen. Weiß Frank eventuell noch etwas, er kennt sich mit Klebern sehr gut aus. Ich würde auf jedenfall nicht zu schnell handeln. Und wenn gar nichts hilft




Gruß Wilfried
- der-den-hebel-nie-zieht
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2005 06:43
- Wohnort: zwischen HH und HB
Re: Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Moin
wenn geklebt, (wie dumm
) und es wurde Sikaflex o.a. verwendet hilft nur mechanisch trennen, evtl durch einen speziellen Schneidedraht wie er zum entfernen für Frontscheiben bei PKW usw. verwendet wird.
Als weiteren Tip kann ich Dir eine spezielle Säge empfehlen welche wie ein Spachtel nur mit Zähne dran arbeitet.
Ich habe mir eine gekauft und kann nur sagen, klasse für solche Arbeiten, damit kannst du schön in enge Zwischenräume kommen und so den Kleber durchtrennen. Der Rest geht dann wie von selbst. Sieh mal bei Bosch dieses Produkt: http://www.bosch-do-it.de/boptocs2-de/H ... /index.htm
Es gibt keinen "Löser" in einer anderen Form dafür.
Gruß
Frank
wenn geklebt, (wie dumm

Als weiteren Tip kann ich Dir eine spezielle Säge empfehlen welche wie ein Spachtel nur mit Zähne dran arbeitet.
Ich habe mir eine gekauft und kann nur sagen, klasse für solche Arbeiten, damit kannst du schön in enge Zwischenräume kommen und so den Kleber durchtrennen. Der Rest geht dann wie von selbst. Sieh mal bei Bosch dieses Produkt: http://www.bosch-do-it.de/boptocs2-de/H ... /index.htm
Es gibt keinen "Löser" in einer anderen Form dafür.
Gruß
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!

Re: Markise lässt sich nicht vom Dach lösen
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mal bei Westfalia nachfragen! Die Lösung von dir Frank, ist gut, aber auch teuer
! Mal sehen, ob ich jemanden auftreiben kann, der so ein Gerät hat. Ich berichte dann, wie ich das Problem gelöst habe. Vielleicht bleibe ich auch dabei, dass Surfboard immer im Innenraum zu verstauen.
Viele Grüße
Philipp

Viele Grüße
Philipp