Seite 1 von 1
Sitzbank verschieben!
Verfasst: 25.11.2010 07:41
von Simplon
Hallo!
In unserem JC Bj. 1998 läst sich die Sitzbank nur sehr schwer verschieben. Einstellen der Schiebesteine habe ich schon ausreichend versucht. Hatte auch einen riesen Erfolg, lies sich ohne Kraftanwendung locker verschieben. Nach ausbau der Sitzbank und ohne etaws zu verändern der Schiebesteine läst sich die Sitzbank nicht mehr so einstellen.
Gibt es etwas zu beachten, welches ich durch zufall angewendet habe und dadurch Erfolg hatte?
Oder brauche ich neue Schiebesteine (kosten in Österr. ca.€136,00)
Ich bin dankbar für jeden Tip!
lg. simplon
Re: Sitzbank verschieben!
Verfasst: 25.11.2010 11:43
von AndiP
Hallo,
schmiert Silikonspray nicht zu viel? Ich nehme dafür immer Teflonspray.
Andi
Re: Sitzbank verschieben!
Verfasst: 25.11.2010 22:18
von Simplon
Hallo!
Vorerst danke für Eure Vorschläge; gereinigte Schienen, mit sämtlichen Wässerchen behandelte Führungen und dergleichen, alles schon versucht. Jedoch die Einstellung vor dem Teppicheinbau, wofür ich die Sitzbank ausbauen mußte habe ich nicht mehr erreicht. Die Bank ließ sich sogar von meiner Frau mit nur einer Hand verschieben. Wieviel Kraftaufwand benötigt Ihr in Euren JC.
lg. Simplon
Re: Sitzbank verschieben!
Verfasst: 26.11.2010 21:16
von Simplon
Hallo!
Habe die Bank nur rausgehoben und abgestellt; dabei muß sich etwas verändert haben. Trick gibt es keinen? Der Teppich hat ausreichend Platz (Höhe).
Werde weitere Einstellversuche machen, aber erst wieder im Frühjahr.
hg. Simplon
Re: Sitzbank verschieben!
Verfasst: 06.12.2010 13:57
von Hugin
kann gut vestehen, dass Du bei der Schieberei verzweifelst und an neue Gleitsteine oder noch mehr Gleitmittel denkst! - Das führt aber zu gar nichts.
Beim Demontieren der Bank hast Du unbewust beim Ankippen der Bank und Ausheben der forderen Führungssteine die hinteren in ihrer Lage verdreht. - Da diese recht schwergängig durch die Schraubverbindung geklemmt sind, verbleiben diese in verdrehten Stellung und führen zur "Verschränkung" und die Bank lässt sich kaum noch schieben. Abhilfe: Klemmung der Drehpunkte (jeweils eine Schraube) etwas lösen und alles ist gut. - Das Problem: Wärend Du an die linke Schraube gut herankommst (in Fahrtr.), musst Du für die rechte Schraube einen Zugang für die Nuss und eine Verlängerung schaffen. Ich habe in die graue Plastikverkleidung ein loch mit der Lochsäge geschnitten. Bei Ausgebauter Bank lässt sich das sehr gut und im Nachherrein unauffällig machen.
Du wirst das Prinzip genau so wie ich sehr verstehen, wenn alles wieder wunderbar Flutscht.