Seite 1 von 1

Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 08.03.2011 22:54
von Janno
Hi,

ich habe im NCV3 die CampinGAZ Flasche zum kochen. Mein Gashändler um die Ecke will 25€!!!!!! für das nachfüllen haben. Normale Campingflaschen bei ihm befüllen zu lassen ist viel billiger. Ist das befüllen dieser Flasche so schwer? Oder ist das Wucher?

Hat jemand einen Tip wo man die Flasche in Hamburg günstig befüllen lassen kann?

Grüße & Danke,
Jan

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 08.03.2011 23:25
von Janno
OK, hab es gegoogelt.
Nachfüllen geht nicht, die Flaschen werden nach Frankreich geschickt und dort gewartet und nachgefüllt. Deswegen der horrende Preis.

Danke Westfalia für den Gaspreis von 10/Kilo!

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 09.03.2011 07:45
von aronia
Hallo Jan,
bei uns kann man die Gasflachen in den großen Baumärkten tauschen. Letztes Jahr haben wir bei Hornbach 15 Euro für die Füllung gezahlt. Im Frankreich haben wir eine Ersatzflasche mit Füllung für 49 Euro bekommen. Campinggaz Artikel sind dort günstiger.
Viele Grüße Karin

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 09.03.2011 09:27
von AndiP
Moin,

im Sanitärfachhandel gibts Befülldadapter und Hochdruckschlauch. Damit füllen die Insatallateure ihre 1KG Lötgasflaschen mit Propan aus den grauen oder roten 11KG Flaschen.
Mehr sag ich zu dem Thema aber hier nicht.

Andi

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 09.03.2011 16:52
von Janno
Hi,

Danke für die Tips.

Ziehe ich das Ventil einfach ab (nicht den Druckminderer)? Muss die Flasche dafür leer sein?

Edit: Hat der Händler mir gezeigt.

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 09.03.2011 21:26
von Epeg
Das Befüllen von Gas Behältern/Tanks/ Flaschen ohne Automatischen Füllstop ist aus gutem Grund in D-Verboten. Deshalb schweigt der Andy auch :wink: .

Ich kenne weder den Füll noch den Berstdruck eurer kleinen Flasche und die Flasche wird dir bei Überfüllung auch wohl nicht direkt um die Ohren fliegen da der Berstdruck immer sehr hoch angesetzt ist, aber bei Temperaturausdehnung muß das Gas ja irgendwo hin und wenn sie bis zum Anschlag voll ist (wegen falschbefüllung) , löst unter Umständen das Überdruckventil aus. Dann möchte ich nicht gerne in deiner Nähe stehen.

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 09.03.2011 22:19
von wilan
Hallo alle,

prima Egon das du hier auf diese Gefahren hinweist :evil: :evil:
Mit Gas sollte man keine Experimente machen, da ist schon genug mit passiert. Also ist da Sparsamkeit wirklich nicht angebracht. Also Flasche tauschen und sicher und lecker kochen.

Gruß Wilfried

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 09.03.2011 22:31
von waku77
Dem Inschdallateur ist nix zu schwör ... ganz ehrlich: Wer einen kennt, der befüllt mit seiner Erfahrung. Alle anderen sollten die Fingers davon lassen.

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 10.03.2011 08:22
von Andreas68
Wat is los :shock: :
Wir haben den Cook seit Okt. 08 und immer noch die erste Flasche (Wunderflasche). Selbst wenn ich die Flasche zweimal im Jahr für 15,00€ bei Hornbach tausche, liegen die Kosten bei 2,50€/Monat. Wenn einem dann aus Sparsamkeit die Gasflasche um die Ohren fliegt, kann ich nur sagen:“ SELBER SCHULD“. Sorry, aber für jemanden der ein Auto für über 60.000,00 € fährt und sich über einen Gaspreis von max. 15-30€/Jahr aufregt, habe ich kein Verständnis.

Glückauf
Andy

Kucks Du: http://www.industriegaseverband.de/igv/ ... nGasen.pdf

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 10.03.2011 09:20
von waku77
Ruhig, Brauner ;-)

du hast ja vollkommen recht! Ersatzflasche ist eine gute Idee, die werd' ich uns auch mal zulegen. Und dann mach ich mir in 3 - 5 Jahren mal wieder Gedanken um das Thema!

Übrigens hab' ich mal von einem anderen Installateursmeister, auch Wohnmobilist, gehört, das man zum Befüllen spezielle Flaschen braucht. Das würde mit den handelsüblichen Flaschen nicht mehr gehen, da die irgendein Sicherheitsventil hätten, eben weil es so viele Unfälle gegeben hat.

Viele Grüße
Kalle

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 10.03.2011 19:07
von Janno
@Andy

es geht weniger um die 25€ die ich löhne, sondern eher darum dass man für etwas 10€ bezahlt für das man sonst 1€ bezahlt.
CampingGAZ begründet den hohen Preis mit der Qualitätskontrolle der Flasche. Meine neue Flasche hat nach entfernen des Siegels und des Tragegriffs, sofort geleckt.
Das ist Abzocke und deswegen auch die Aufregung.

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 14.03.2011 21:56
von elise
Also auf der Camping-Messe letztes Jahr in Düsseldorf gab es den Umfüllschlauch. Um die Ohren fliegen kann dabei nix, denn viel Druck ist in der Gasflasche nicht drin (6 bar, hat der eine oder andere als Druck in seinem Reifen). Wenn man das für sich selbst macht ist das auch in Deutschland nicht verboten, nur gewerblich anbieten darf man das nicht. Die blauen Flaschen darf man aber nicht bis oben hin füllen, sonst klappt das mit der Vergasung im Druckminderer nicht.

Bei den Kosten für die Urlaube in einem Jahr sind die 25 € nicht rausgeworfenes Geld, denn die Flasche wird beim Füllen gewartet und evtl auch erneuert.

Wir füllen noch aus alten Zeiten Blaue nach, bisher ohne Probleme (nicht im Keller und nur an gut belüftet Ort, z.B. Draussen). Geht einfach. Blaue Flasche wiegen, wieviel geht bis 90% Fülung rein, Graue Flasche mit Füllventil nach unten aufhängen, Schlauch dran und blaue Flasche anschließen, auf Waage legen, Tara drücken und bis vorher ausgerechnete Menge nachlaufen lassen. Fertig.

Gruß Elise

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 15.03.2011 09:28
von Ludo
die 25 € nicht rausgeworfenes Geld, denn die Flasche wird beim Füllen gewartet und evtl auch erneuert.
Fürs eine 11 Kilo Flasche im Tausch zahle ich bei Hornbach unter 15€, auch da ist die Kontrolle und Wartung der Flasche dabei.

Die Franzosen sind einfach Verbrecher, der Preis ist durch NICHTS zu rechtfertigen.

ciao

Ludo

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 17.03.2011 13:20
von Dieter
Ich hatte (vor gut 15 Jahren) mal nen Westfalia California Coach, in dem war auch diese doofe 2,8 kg Gazflasche.
Habe mir damals eine 2,0 kg Propangasflasche besorgt und den Flaschenbehälter geringfügig vom Westfalia-Fachbetrieb umbauen lassen (i.w. wurde nur eine grosse innenseitige Kunststoffnase entfernt).
Die neue Flasche passte wie angegossen, musste nicht mal festgezurrt werden.
Die Flasche selbst hab ich eher zufällig bei einem Installateur o.ä. rgefunden, soweit ich mich erinnere.
Keine Ahnung, ob´s die heutzutage noch i-wo gibt.
2,0 kg mag allerdings für den JC entschieden zu klein sein.

EDIT:
Doch, gibt´s ja tatsächlich noch: http://www.gas-shop-24.de/gasflasche/gasflasche2kg.php

Re: Gas nachfüllen lassen

Verfasst: 17.03.2011 14:15
von Ludo
Aber die tauscht auch wieder keiner, und Füllbetriebe gibts kaum.

ciao

Ludo