Moskitonetz

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
ralf
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2005 16:51

Moskitonetz

Beitrag von ralf » 11.05.2011 16:33

Hallo zusammen,

wir haben einen JC Bj. 1992 und haben uns jetzt ein original Westfalia Moskitonetz gekauft.
Am Wochenende will ich es montieren. Bevor ich anfange, wollte ich bei euch nachfragen, ob es ein paar Tricks oder was Wichtiges zu beachten gibt.
Muß es wirklich ein 3,3 mm Bohrer sein, muß man nicht nur in die Verkleidung, sondern auch in das Blech wie beschrieben bohren usw usw.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen und wäre dankbar.
Bis dann
Ralf

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 602
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: Moskitonetz

Beitrag von netsailor » 12.05.2011 05:39

Moin moin,

auch in der Anleitung für unser NCV3-Moskitonetz war von einem 3,3mm Bohrer die Rede. Da es einen solchen im von mir aufgesuchten Baumarkt nur in einer größeren Sortimentspackung gab, habe ich mich für einen einzeln bzw. im Doppelpack erhältlichen 3,2mm-Bohrer entschieden. Die Löcher haben für die Nieten gereicht, ggf. musste man den Bohner noch ganz kurz im Loch nachlaufen lassen.
Viel Erfolg!

Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“