Seite 1 von 1

Anschluss Wechselrichter / Solaranlage an Aufbaubatterien

Verfasst: 30.06.2011 18:02
von erutan
Hallo (Elektro-)Camper,

ist es sinnvoll/machbar/möglich den Solarregler ans gleiche Kabel anzuschließen wie den Wechselrichter?

Der Wechselrichter hängt bei mir derzeit an einer knapp 20 Quadrat Leitung - das wäre f.d. Solarregler ja ebenfalls ausreichend.

Geht das den Solarregler nun mit an das Kabel zu klemmen? Oder ist das pfui bah?

& was passiert wenn ich den Wechselrichter einschalte (& Leistung abrufe) während der Solarregler Strom in die Batterien pumpt?

Gruss eru

P.S.: Hintergrund der Frage ist denkbar einfach: Hab kaum noch Kabel über.

Re: Anschluss Wechselrichter / Solaranlage an Aufbaubatterien

Verfasst: 01.07.2011 17:18
von elise
Hallo erutan

Zur ersten Frage: das geht schon, man muss nur beide Geräte (Solarlader und Wechselrichter) einzeln ansichern. Der Wechselrichter hat wahrscheinlich eine eingebaute Sicherung. Wo war bisher die Absicherung? Direkt an der Batterie? Da sollte sie auch hin.

Zweite Frage: Wenn man Leistung aus dem Wechselrichter zieht und gleichzeitig läd der Solarlader: macht nix. Beispiel Wechselrichter braucht 15 Amp und Solarlader läd mit 4 Amp. dann wird aus der Batterie 11Amp Strom entnommen.

Gruß elise

Re: Anschluss Wechselrichter / Solaranlage an Aufbaubatterien

Verfasst: 01.07.2011 22:03
von erutan
Hallo Elise (fährst Du nen Lotus??),
elise hat geschrieben:Zur ersten Frage: das geht schon, man muss nur beide Geräte (Solarlader und Wechselrichter) einzeln ansichern. Der Wechselrichter hat wahrscheinlich eine eingebaute Sicherung. Wo war bisher die Absicherung? Direkt an der Batterie? Da sollte sie auch hin.
Bisher war da nix, der Wechselrichter hat die Absicherung direkt am Gerät, mehr ist da bisher nicht. Muss da mehr hin? Was ist mit dem Solarregler muss der auch noch eine extra Absicherung erfahren? Falls ja - in welche Richtung? Richtung Panelen oder Richtung Batterie? Wonach orientiert sich das? Der kann max. 15 Ampere liefern, also 15 Ampere Sicherung?
elise hat geschrieben:Zweite Frage: Wenn man Leistung aus dem Wechselrichter zieht und gleichzeitig läd der Solarlader: macht nix. Beispiel Wechselrichter braucht 15 Amp und Solarlader läd mit 4 Amp. dann wird aus der Batterie 11Amp Strom entnommen.
Das klingt doch mal gut - also Problemfrei. Wunderbar!!!

Danke für Deine Antworten soweit.

Gruss

eru

Re: Anschluss Wechselrichter / Solaranlage an Aufbaubatterien

Verfasst: 02.07.2011 20:56
von erutan
Hat sich alles erledigt, der nette Onkel bei Pieper hat mit mir den Rest Solarkabel gegen anderes getauscht - alles takko also.

Heute gingen 7AH rein - :-) *freu* 8-)

Bin mal auf den Urlaub gespannt...