Seite 1 von 1

Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 30.08.2011 04:50
von erutan
Hallo Camperinos,

nachdem wir just unseren zweiten längeren Trip hinter uns gebracht haben, mal ich zwei Fragen zur Toi:

1. Der Taster ist kaputt, im Katalog (Lyding) habe ich einen Microtaster für 16 EUR gefunden - ist das der Richtige? Weil da gibts zum Pott noch 1.000 Teile von Wegen Pumpe und Wasser rein und Wasser raus - die Toi gibts wohl auch mit nem Tank?? Kann mir jemand sagen dass jener Microtaster der richtige ist? Da gibts doch bestimmt auch was von Ratiopharm aka Conrad oder?
Symptom ist: Es Klackt (E-Ventil) aber die Pumpe läuft nicht an und es rieselt nur wenig Wasser. Mache ich den Wasserhahn an, springt die Pumpe an und das Wasser fließt...

2. Vermutlich für manche etwas eklig, aber spricht was dagegen das Spühlwasser f.d. Toi aus dem Abwassertank zu nehmen? Filter für Fett o.ä. vor der Pumpe vorausgesetzt. Hat das evtl. jemand schon umgebaut? Beim Bunkern könnte man ja grad nen Moment den Wasserhahn laufen lassen, damit man immer was zu spühlen hat...

Freue mich auf Eure Meinungen / Beiträge.

Gruessle
eru

Re: Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 30.08.2011 09:51
von wocrafter
Zu 2.
Das kannst du vergessen. Das Spülwasser mit allem was darin herumschwimmt, würde in kürzester Zeit die Pumpe oder das Wasserventil an der Toilette verstopfen.
Warum das verstopft, kann ich dir auch gleich beantworten: Das Abwasser wird beim Fahren ständig durchgemischt und kommt nicht wie in einer z.B. Zweikammer Kläranlage zur Ruhe. :wink:

Gruß Wolfgang

Re: Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 30.08.2011 10:02
von erutan
wocrafter hat geschrieben:Zu 2.
Das kannst du vergessen. Das Spülwasser mit allem was darin herumschwimmt, würde in kürzester Zeit die Pumpe oder das Wasserventil an der Toilette verstopfen.
Warum das verstopft, kann ich dir auch gleich beantworten: Das Abwasser wird beim Fahren ständig durchgemischt und kommt nicht wie in einer z.B. Zweikammer Kläranlage zur Ruhe. :wink:

Gruß Wolfgang

Schade :-) Es gibt ja für schlappe 2KEUR eine Kläranlage in Größe des Behälters, so dass das 'Klo' im Abwassertank landet, dann dachte ich wenn man das Abwasser wieder als Spülwasser nimmt, würde sich die Wohnreichweite ja immens verlängern - schade :-)

Re: Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 30.08.2011 17:56
von Jürgen
erutan hat geschrieben: spricht was dagegen das Spühlwasser f.d. Toi aus dem Abwassertank zu nehmen?
Gruessle
eru
Hallo eru,
wenn Deine Frau mal Rote Beete zu den Bratkartoffeln reicht und den Saft aus dem Glas in den Ausguss kippt, dürfte sich der Kunststoff der Kloschüssel verfärben.
Gruß Jürgen

Re: Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 30.08.2011 18:43
von ixcebichee
Moin!
Hat Eru nicht ein rosa Bad? Dürfte dann nicht so schlimm sein mit den Roten Beeten... gegen den Geruch gibt es ja Wäscheklammern für die Nase! 8)

so long...

Re: Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 31.08.2011 05:56
von erutan
Jajajaja ich seh's ja ein. :-) *g*

Rote Beete - hmm, im Urlaub haben wir von 21 Abenden 18 mal gegrillt :-D Da sind wir noch weit entfernt von roter Beete 8)

Aber man weiss ja nie...

Stinkende Brühe - jau - wieso mieft das eignetlich im Auto? Hätte gedacht dass da überall Syphongs dran sind? Oder muss ich da von einer Undichtigkeit ausgehen?

BTW, hat keiner bisher den Schalter wechseln müssen? Dachte da es eine sep. Reperaturanleitung dazu gibt wäre das ein 'alltags' Problem - aber hej, da könnte ich nochmal nachsehen wie der Schalter aussieht...

Morgen gehts wieder los :-D

Re: Thetford Toilette Wasserversorgung / Microtaster

Verfasst: 31.08.2011 08:35
von ixcebichee
Moin!
Stinkende Brühe - jau - wieso mieft das eignetlich im Auto? Hätte gedacht dass da überall Syphongs dran sind? Oder muss ich da von einer Undichtigkeit ausgehen?
Versuch es mal hier mit: http://www.multiman.de/index.php?page=schleimex1 :mrgreen:

so long...