Seite 1 von 1

Luftversorgung Airtronic / Umbua zum Damenföhn

Verfasst: 30.08.2011 04:54
von erutan
Hallo Camperinos,

ich habe mal wieder zwei kurze Gedanken zur Airtronic, wovon ich mich bei einer wieder gerne von der nicht Umsetzbarkeit überzeugen lasse. :-)

1. Unter der Kiste hats nen kurzen Schlauch f.d. Frischluftversorgung der Brennkammer, der hat bei uns, naja, sagen wir mal 'ein wenig gelitten', würde den ggf. gegen 'Abgasschlauch tauschen - weiss jemand was was dagegen spräche?

2. Meine liebe Frau braucht immernoch nen Föhn, ergo hab ich mir gedacht mach ich doch die zwei von drei Luftauslässen verschließbar und nen Schlauch an den dritten - ist die Idee abwegig oder kann das tats gehen? Warme Luft macht die Heizung ja 8) Nach meinem Verständnis sitzt auf dem Rohr eine Überwurfmutter an die der Luftauslass geschraubt wird, da könnte man ja ggf. auch eine 'Schlauchaufnahme' schrauben oder?

Freue mich auf Eure Meinungen / Beiträge.

Gruessle
eru

Re: Luftversorgung Airtronic / Umbua zum Damenföhn

Verfasst: 30.08.2011 07:13
von Epeg
Moin Eru
Zu.1. Keine Ahnung welche Schläuche du meinst
Zu 2. Das gabs mal von Truma. Ein Schlauchset was du an den Ausströmer gestöpselt hast. Hat sich aber nie durchgesetzt. Sowas kannst dir ja bei Bedarf mit einem Staubsauger Schlauch selber basteln. Mußt halt, wie du schon geschrieben hast verschließbare Ausströmer wie im Bad einbauen.

Sind die Heizungsschläuche denn wohl sauber genug dafür ??? Könnte mir vorstellen das deine Frau nach mehrmaligem Föhnen evtl ne Staublunge bekommt wenn sie sich den Luftsrom so konzentriert ins Gesicht hält :roll: :roll:. Ich weiß nicht, Ich weiß nicht .........

Re: Luftversorgung Airtronic / Umbua zum Damenföhn

Verfasst: 30.08.2011 08:20
von erutan
Guten morgen Egon,

1. meint den SChlauch der der Airtronic Frischluft f.d. Verbrennung zuführt.

2. 'Durchsaugen' wollt ich den Schlauch wo möglich ohnehin mal und eigentlich kann ja nicht soviel Staub rauskommen sonst wär der doch schon rausgekommen oder? :shock: Naja und sonst, muss sie halt ausnahmsweise mal die Luft anhalten beim Föhnen :twisted: hrhr, (Hallo Gabi :wink: :-*)
Aber wenn Truma das schonmal angeboten hat, scheints wohl prinzipiell zu funktionieren - ich war mir unsicher wg. der Lufttemperatur ('ihr' Föhn hat immerhin 'nur' 1650 Watt).

gruessle

eru