Seite 1 von 1

Leichten Rost behandeln - Eure Spezialmittelchen?

Verfasst: 03.05.2012 22:29
von benne333
Hallo,

ich habe an meinem Neuerwerb glücklicherweise wenig Rost, aber dabei soll es auch bleiben :-). An der Kante unten an den Hecktüren, wo die Dichtung sitzt röstelt es ein wenig. Würde ich gerne machen, damit es nicht schlimmer wird. Blank schleifen ist klar, aber was dann? Meine letzte Erfahrung mit Grundierungen, etc. sind 20 Jahre alt, wurde zwischenzeitlich was neues, tolles erfunden?
Benne

Re: Leichten Rost behandeln - Eure Spezialmittelchen?

Verfasst: 04.05.2012 06:57
von Epeg
Moin

Schau mal beim Martin vorbei. Der kennt sich mit Rost aus :mrgreen:

http://www.o307.de/

Leichten Rost behandeln - Eure Spezialmittelchen?

Verfasst: 04.05.2012 09:00
von diebelsalt
Hallo,

Ich kenne das aus meinen T3 Zeiten so:

1. Losen Rost mechanisch entfernen
2. Mit Fertan Rostumwandler bepinseln und einwirken lassen
3. Fertan abwaschen
4. Mit Brantho Korrux Grundieren
5. Eventl. Uberlackieren, muss aber nicht, da Brantho Korrux im Vergleich zu vielen anderen Grundierungen schon wasserdicht ist
6. Gerade die Falz bei den Hecktüren kann man schön mit Mike Sanders einreiben bevor das Gummi wieder reinkommt.

Das sollte so erstmal halten :-D

Grüße
Stefan

Re: Leichten Rost behandeln - Eure Spezialmittelchen?

Verfasst: 04.05.2012 16:03
von Martin
Mit Stefans Ausführungen gehe ich soweit konform. Nur Punkt 2 und 3 würde ich anders machen, ich mag Fertan einfach nicht. Das muss man wirklich gründlich runterwaschen damit es hinterher nicht schlimmer ist als vorher.
Gute Erfahrungen habe ich statt dessen mit Owatrol Kriechöl, welches ich auf die möglichst saubere Rost-Stelle auftrage. Das braucht dann je nach Temperatur 2-3 Tage zum ablüften, dann wie Stefan beschrieben hat mit Bantho Korrox Nitrofest drüber. Das ist auch überlackierbar, und anständig verdünnt auch gleich als Füller einsetzbar.

Wenn Du nen Abend Zeit hast, geh mal auf http://www.korrosionsschutz-depot.de/ und lies dich ein, fast zu jedem Produkt gibt es auch eine ausführliche Beschreibung. Dirk Schucht und seine Jungs setzen das Verkaufte auch in der eigenen Werkstatt ein, die wissen also von was sie reden.
eMail-Anfragen werden auch beantwortet, das braucht aber manchmal 2-3 Tage.

Re: Leichten Rost behandeln - Eure Spezialmittelchen?

Verfasst: 04.05.2012 19:53
von benne333
Hallo,

herzlichen Dank, das waren genau die Hinweise, die mir geholfen haben. Ich habe auf Grund der Hinweise beim "Depot" lediglich Kovermi statt Fertan genommen und Owatrol zustätzlich. Dann konnte ich da gleich noch eine Farbdose mitbestellen - perfekt. Na dann habe ich ja mal was zu schaffen, aber glücklicherweise nicht richtig viel.
Benne