Wechselkennzeichen

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Ludo

Wechselkennzeichen

Beitrag von Ludo » 26.07.2012 08:36

Hallo Freunde,

wir hatten von Anfang an die Absicht James mit dem "mini-Ferrari" auf Wechselkennzeichen laufen zu lassen, der Gesetzgeber hat sich dann ja noch mal etwas Zeit genommen, so das es bislang nicht dazu gekommen ist.

Jetzt hab ich Montag mal bei RMV / Kravag nachgefragt : "wir bieten keine besonderen Tarife an, die Fahrzeuge müssen "ganz normal" einzeln versichert werden".

Hat von Euch schon jemand Erfahrung ?

ciao

Ludo

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Wechselkennzeichen

Beitrag von diebelsalt » 26.07.2012 09:02

Huhu,

war doch abzusehen, oder? Wenn der Herr Schäuble sagt, er will trotzdem für jedes Fahrzeug die KFZ-Steuer haben, warum sollten dann die Versicherungen auf einen Teil der Beiträge verzichten? Ich hatte auch überlegt, meinen James Cook und meinen VW-Bus Oldtimer mit Wechselkennzeichen auszustatten, aber so ist es total sinnlos. Da kommt man mit Saisonkennzeichen günstiger hin (ist ja nicht mit dem Wechselkennzeichen kombinierbar). Mich würde ja mal die Zulassungsstatistik interessieren. Es gibt bestimmt genau 1 Zulassungen mit Wechselkennzeichen, das Fahrzeug vom Herrn Ramsauer mit welchem er das Kennzeichen präsentiert hat. Ich habe zumindest noch keines dieser Kennzeichen in freier Wildbahn gesehen. Wie gesagt, wundert mich auch nicht, im aktuellen Zustand ist es einfach eine Totgeburt. So kann man sinnvolle Sachen von anderen adaptieren (im Ösiland ist das System ja eigentlich super) und durch kleine Änderungen obsolet machen.

Grüße
Stefan

P.S. Das ist meine Meinung ;-)
Zuletzt geändert von diebelsalt am 26.07.2012 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
James Cook 316 EZ 05/2005

Ludo

Mittmachen !

Beitrag von Ludo » 26.07.2012 09:32

Hallo Stefan,

das mal jemand Herrn Schäuble zurücktreten soll...............vertrete ich schon lange.

Aber, Saison kommt für mich nicht in Frage, Mo-Fr für den Smart und SaSo für James triffts eher. Sommer wie Winter.

"Irgendwann" wird auch der letzte Versicherungmathematiker begriffen haben, das ein 100.000€ und ein 20.000€ Fahrzeug im Wechsel "eigentlich" WENIGER Risiko darstellen wie das 100.000'er alleine.

DANN setzt hoffentlich mal der Wettbewerb ein, und es wird vernünftige Angebote geben.

Helfen würde es z.B. wenn jeder einzelne bei seiner Versicherung nachfragen würde, mit dem Verweis das sich ja jetzt schon beim ADAC einiges sparen läßt, und mann ja ungern wechseln möchte (naja, in dem Fall gezwungen wird). Möglichst kurzfristig natürlich, diese Mühlen mahlen laaaaaaaaaaaaaangsam, kündigen geht wieder nur zum 30.11.

ciao

Ludo

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“