Seite 1 von 1

welchen Batteriecomputer kaufen

Verfasst: 03.09.2012 18:40
von admin
Hallo,
ich möchte gerne zu jeder Zeit sehen können, wie voll meinen Aufbau-Batterien sind,
ganz gleich ob die Sonne scheint oder nicht und ob Verbraucher an sind oder nicht.

Wie ich jetzt gelernt habe, geht das nur mit einem Batteriecomputer,
der über einen Messwiderstand (Shunt) alle Ströme misst, die rein und raus gehen.

Sind da alle Fabrikate gleich gut?
Kann ich nach Optik entscheiden?

Das Gerät von Votronic sieht nicht so schick aus,
das von Hella dagegen sehr.

Oder gibt es gute und schlechte?

Gruß
Peter

Bild Bild

Re: welchen Batteriecomputer kaufen

Verfasst: 03.09.2012 18:55
von Jürgen
Moin Peter,
die neuen Modelle sehen besser aus!
Gruß Jürgen

http://www.votronic.de/de/catalog.php?P ... type=group

Re: welchen Batteriecomputer kaufen

Verfasst: 03.09.2012 20:17
von admin
Im direkten Vergleich sieht es so aus, als könnte man das Votronic-Display besser ablesen, da kontrastreicher

BildBild
(die Abbildungen sind maßstabsgerecht, das Victron-Gerät ist kleiner)

Re: welchen Batteriecomputer kaufen

Verfasst: 03.09.2012 20:34
von netsailor
sollte Victron in Betracht kommen,
möchte ich an die Bezugsmöglichkeit beim Forenmitglied erinnern
- habe selbst leider "zu früh" = zu nah am empfohlenen VK gekauft...

viewtopic.php?f=1&t=2456&start=0&hilit=victron

MfG,
Stefan

Re: welchen Batteriecomputer kaufen

Verfasst: 04.09.2012 06:20
von Jürgen
admin hat geschrieben:Im direkten Vergleich sieht es so aus, als könnte man das Votronic-Display besser ablesen, da kontrastreicher
Guten Morgen Peter!
Dem ist auch wirklich so, die Ablesbarkeit ist brilliant!
Gruß Jürgen

Re: welchen Batteriecomputer kaufen

Verfasst: 08.09.2012 10:11
von Viktor
Hallo zusammen, der Batteriecomputer von Votronic gefiel mir sofort besser ,auf Grund der klaren Anzeige. Großes Display mit klaren Zahlen.
Habe das Teil über die Bucht bestellt und werde es in Kürze einbauen. , scheint ja recht problemlos zu sein.
Grüße Martin