SAT Finder
Verfasst: 17.09.2012 15:09
Hallo zusammen,
ich hoffe ich wärme hier keine alten Sachen auf. Habe aber kein diesbezügliches Thema gefunden. Ich nutze seit einem Monat eine Kathrein BAS 60 die ich am Fahrradträger montiert habe. Somit habe ich bei der Ausrichtung jederzeit freie Sicht auf die BAS. Das ist zwar nicht der Grund für diesen Montageort aber ein angenehmer Nebenefekt. Vor 2 Wochen konnte ich diese Konstruktion in Italien ausgiebig testen. Dazu hatte ich leihweise einen ALDEN Satfinder dabei. Ich habe versucht die Antenne einmal mit und einmal ohne Satfinder auszurichten. Ohne wäre ich fast verzweifelt. MIt Alden gings sehr schnell. Ich werde ihn allerdings nicht kaufen da ich für rund 180 € eine bessere Qualität verlangen kann.
Das Gehäuse ist ziemlich billig konstruiert.
MIr stellt sich nun die Frage soll ich mir einen "guten" Satfinder, ich denke an den Schwaiger SF9000 plus, zulegen oder fehlt mir einfach die Erfahrung und ich könnte mir das Geld sparen. Eine weitere elegante Lösung scheint die Anschaffung des Kathrein Neigungsmessers HDZ 60 in Verbindung mit dem Receiver UFS 940 Ws zu sein. Kostet allerdings ca. 310 €. Der Elevationswinkel wird mit dieser Kombination korrekt eingestellt. Es ist nur noch die Azimuteinstellung erforderlich.
Könnt ihr mir Hilfestellungen geben?
Herzlichen Dank im Voraus und Gruß aus Bayern
Udo
ich hoffe ich wärme hier keine alten Sachen auf. Habe aber kein diesbezügliches Thema gefunden. Ich nutze seit einem Monat eine Kathrein BAS 60 die ich am Fahrradträger montiert habe. Somit habe ich bei der Ausrichtung jederzeit freie Sicht auf die BAS. Das ist zwar nicht der Grund für diesen Montageort aber ein angenehmer Nebenefekt. Vor 2 Wochen konnte ich diese Konstruktion in Italien ausgiebig testen. Dazu hatte ich leihweise einen ALDEN Satfinder dabei. Ich habe versucht die Antenne einmal mit und einmal ohne Satfinder auszurichten. Ohne wäre ich fast verzweifelt. MIt Alden gings sehr schnell. Ich werde ihn allerdings nicht kaufen da ich für rund 180 € eine bessere Qualität verlangen kann.
Das Gehäuse ist ziemlich billig konstruiert.
MIr stellt sich nun die Frage soll ich mir einen "guten" Satfinder, ich denke an den Schwaiger SF9000 plus, zulegen oder fehlt mir einfach die Erfahrung und ich könnte mir das Geld sparen. Eine weitere elegante Lösung scheint die Anschaffung des Kathrein Neigungsmessers HDZ 60 in Verbindung mit dem Receiver UFS 940 Ws zu sein. Kostet allerdings ca. 310 €. Der Elevationswinkel wird mit dieser Kombination korrekt eingestellt. Es ist nur noch die Azimuteinstellung erforderlich.
Könnt ihr mir Hilfestellungen geben?
Herzlichen Dank im Voraus und Gruß aus Bayern
Udo