Seite 1 von 1

Dachhaubensiolierung

Verfasst: 23.09.2012 17:46
von tpm-hil
Hallo zusammen,
Die ersten Kalte Nächte sind schon da, und ich möchte mir eine Hülle für das Heki zulegen.
Weiß einer Spontan welches Heki wir auf dem NVC 3 verbaut haben ?
Hat einer sie drauf, Hält das Gummi auch auf der Autobahn, Verhindert sie die Verkratzung und sollte man gleich die Hindermann Kaufen,
oder geht es auch Billiger?
Gruß, Tom

Re:

Verfasst: 24.09.2012 10:21
von Andreas68
Spacy hat geschrieben:Schau aber mal nach ob dein Pilzlüfter im Bad noch in Zwangsbelüftung ist. D. h. es ist ein Sprengring zur Sperre eingebaut.
Im den wegzumachen musst du den Pilz von außen abschrauben.
???Erklär mal mehr??? :oops:

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 11:35
von AndiP
dein Pilzlüfter im Bad noch in Zwangsbelüftung ist
Moin,

das ist doch gut so. Solange Personen im Womo sind, entsteht ne Menge Feuchtigkeit, gut 1 Liter pro Person und Tag. Und die muß raus. Daher halte ich es für quatsch, die Zwangslüftungen zu schließen. Kälte soll von Dachluken nicht runter fallen, dagegen kann man Decken, Rollos oder ähnliches vorhängen. Aber feuchte Luft sollte da trotzdem noch durch kommen und nach außen weg gehen.

Bei alten James (vom Sprinter weiß ich es nicht) hat Westfalia sogar eine Querlüftung vorgesehen. Zuluftnachströmung in der Beifahrertür, Entlüftung am höchsten Punkt im Dach (neben dem Fenster).

Feuchteprobleme im Womo sollte man nicht unterschätzen, die kann zu schlimmen Schäden führen.


Gruß
Andi

Re:

Verfasst: 24.09.2012 12:51
von Epeg
Spacy hat geschrieben:Hi

der Pilz hält auch geschlossen nicht wirklich dicht. Aber so kann ich entscheiden ob dieses Ding nun auf ist oder nicht, mehr oder weniger kalte Luft herrein kommt.
.
Wenn man den Pilz von außen (ca. mehr wie 5 Kreuzschlitzschrauben) heraus dreht, und die Haube abnimmt, und dann den Sprengring abnimmt kann man durch ziehen und drehen den Pilz verschließen.

Die Feuchte im Cook regulieren wir nach wie vor mit ordentlichen Stoßlüften, Öffnungen hat der NCV3 ja genug.

Spacy
Moin F.

Da du ja sowieso grad auf dem Dach rumkrabbelst :mrgreen: , kannste nicht mal ein Foto vom Pilz machen. Vieleicht ist der ja identisch mit unserem....

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 16:57
von Andreas68
Ja Supi, habe an dem Ding bestimmt schon 100 mal gedreht und gezogen, aber nichts hat sich getan. Dachte schon ich wäre zu doof dafür. :oops: Danke für den Tipp. Muß man den Pilz komplett entfernen (kann dabei evtl. ne Dichtung oder irgend was anderes kaputt gehen)?

Gruß an die Niederlassung Bonn!!!

Andy

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 17:08
von Andreas68
Danke für die Info :D
Spacy hat geschrieben:Ist deine Halle noch frei :?: Fritz
Warum, sollen wir uns doch noch als Freizeitpartner selbstständig machen :?: :mrgreen:

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 17:14
von Epeg
Jau, so`n Lüfter hat unser auch. Da werde ich doch gleich mal schauen.....

Also... ich würd mich da wohl an der neuen Niederlassung beteiligen wollen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 17:20
von Andreas68
tpm-hil hat geschrieben:Hallo zusammen,
Die ersten Kalte Nächte sind schon da, und ich möchte mir eine Hülle für das Heki zulegen.
Weiß einer Spontan welches Heki wir auf dem NVC 3 verbaut haben ?
Hat einer sie drauf, Hält das Gummi auch auf der Autobahn, Verhindert sie die Verkratzung und sollte man gleich die Hindermann Kaufen,
oder geht es auch Billiger?
Gruß, Tom
He,

fast den kleinen Tom vergessen :mrgreen: . Ich kann Dir leider keinen Tipp geben, bei uns sitzt die Klima in der Öffnung. Gruß an Petra und den Rest der Bande :!:

Andy

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 17:54
von E & P
Moin...Tom.
tpm-hil hat geschrieben: Hat einer sie drauf, Hält das Gummi auch auf der Autobahn,
Wenn wir die Gleiche meinen.... NEIN

http://herzog-freizeit24.de/Dachhaubena ... 228_x2.htm

Punkt drei... vor Antritt der Fahrt muss sie abgenommen werden !!!


63.50 Euro nicht gerade preiswert...
Gruß Peter

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 20:01
von tpm-hil
Wau, Super
Wie lange Fahren wir jetzt schon mit dem Pilz herum, wie oft haben wir uns schon über ein kaltes Bad geärgert, DANKE SCHÖN FRITZ.
Peter, Danke, dachte das Ding könne man im Nov. drauf und im März runternehmen.
Dann muß ich mir für Schnee und Frost etwas anderes einfallen lassen!
Oder hat Jemand noch eine andere Idee?

Auch von Petra Grüßchen zurück........G. TOM


PS.: Wie Freizeitpartner :?: :?: :?:

Re: Dachhaubensiolierung

Verfasst: 24.09.2012 20:06
von Epeg
tpm-hil hat geschrieben:PS.: Wie Freizeitpartner :?: :?: :?:

Na eine vernünftige Service Niederlassung. Die gibt es ja hier noch nicht :mrgreen: :mrgreen: