Seite 1 von 2
Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 24.01.2013 17:14
von Alpi
Hallo zusammen,
hat jemand von euch diese Module montiert und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Gruß aus Bayern
Udo
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 29.01.2013 22:52
von iCook
Hallo Udo,
Wie soll das weitergehen ? Morgen fragst Du nach dem Modul x, übermorgen nach dem Modul z ?
Wa sollen die Leute Dir denn schreiben ?
Jedes Modul wird die angegebenen Eckdaten der Spezifikation erreichen - das wird bei jedem "guten" Hersteller / Händler so sein.
Meine Meinung zu Deiner konkreten Frage: kaufe lieber ein powerline Modul von Büttner als ein CIS, da die powerline mehr Leistung (Wp) haben. (ob die auf Dein Dach passen musst Du selber prüfen).
Meiner Meinung nach ist die spannendste Frage die: "Wieviel Wp bekomme ich mit welchen Außenmaßen zu welchem Preis ?"
Ich hatte Dir bereits meine ausführliche Meinung unter
viewtopic.php?f=1&t=2723 geschrieben. Das hast Du nicht kommentiert - ggf. übersehen.
Für viele spielt bei der Anschaffung das Budget vermutlich auch eine Rolle - neben der Leistung (Wp).
Mein Rat: lege eine Buget-Obergrenze Fuer Dein(e) Modul(e) fest, prüfe die Masse (falls eng mit Schablone aus Pappe), lass die Dinger montieren und gut ist es. Falls es keine Budget-Obergrenze gibt, um so einfacher.
Beste Grüße
Wolf
P.S.: ich habe aktuell keinen Ladebooster verbaut und komme mit meinen 130 Wp gut aus.
Booster ist aber coole Technik mit "Haben wollen Effekt".
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 29.01.2013 23:12
von Alpi
Hallo Wolf,
Module sind schnell montiert aber die Halterungen wenn man sie denn klebt (fast) nicht mehr zu entfernen. Dein Modul mit 130Wp hat mir eine etwas zu geringe Leistung. Wenn ich da was nachrüsten will geht das nur mit Klebemodulen. Es wurde mir zu den CIS Modulen geraten weil diese bei einer Teilabschattung immer noch etwas bringen wenn andere versagen. Da ich teilweise nicht immer in der prallen Sonne stehe wollte ich halt wissen ob einer damit Erfahrung hat. Die Händler können einem viel erzählen. Wenn ich jetzt Deinen Eingangssatz umformuliere müsste ich Dir antworten -wo soll denn das hinführen wenn ich hier noch nicht mal nach verschiedenen Modulen fragen darf. Dafür gibt es solch ein Forum.
Wie gesagt, montiert ist schnell.
Gruß aus Bayern
Udo
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 29.01.2013 23:30
von iCook
Hallo Udo,
ich halte das mit der Teilabschattung für nicht so wichtig.
Entweder es ist so heiß, dass Ich freiwillig im Schatten parke, oder der Cook hat im Stand oder in Fahrt volle Sonne und dann sollen die Module auch liefern.
Wie passt denn das zusammen, dass Dir 130 Wp zuwenig sind und Du dann über die schwächeren und ggf. groesseren CIS nachdenkst ? Passen die dann auf das Dach ?
Maßgeblich sind nicht nur die Wp-Angaben sondern auch die Ladeströme - hier gibt es auch bei gleicher Wp-Angabe deutliche Abweichungen. ACHTUNG ! Bei geringerem Wirkungsgrad kann auch ein Modul mit mehr Wp WENIGER Ladestrom liefern. Wusstest Du das ? Ist das Teil Deiner Recherche ?
Im Internet habe ich die Ladeströme der CIS auf der Büttner Seite nicht so schnell gesehen. Eben nur Wp ohne Ladestrom. Also nur die halbe Wahrheit...... Damals waren meine Sunpower diesbezüglich erste Wahl.
Das aktuelle Buettner Handbuch habe ich gerade nicht.
Du kannst immer wieder nach Modulen fragen - nur scheint die Resonanz aktuell dünn zu sein und das Fruehjahr kommt bald
Viele Gruesse + viel Erfolg
Wolf
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 00:09
von Alpi
Hallo Wolf,
2 x CIS 80 mit dann 160 Wp (Kurzschlussstrom 5,19 A, Nennstrom k.A.) gehen hin wenn der Pilzlüfter durch einen niedrigeren ersetzt und überbaut wird. Ehrlich gesagt will ich aufs Dach bauen was benötigt wird.
Ich hab schon eine Budgetobergrenze die aber eine komplette Büttneranlage einschließt.
Gruß aus Bayern
Udo
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 07:40
von Epeg
Moin Udo
Ich hab die Standard Module von Büttner mt 2 x 80 WP montiert. Leider gab es damals das CÌS Modul bei Ihm noch nicht sonst hätte ich sie auf dem Dach, gerade wegen Teilabschattungsmöglichkeit. Das merkt man schon wenn das große Heki aufgestellt wird und es schatten wirft. Dann geht es sofort mit den Ampere runter

Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 08:17
von Alpi
Hallo Egon,
vielen herzlichen Dank. Das mit dem Heki ist ja sehr interessant. Dann weiß ich jetzt was ich mache.
Herzliche Grüße aus Bayern
Udo
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 11:06
von Epeg
Alpi hat geschrieben:Hallo Egon,
vielen herzlichen Dank. Das mit dem Heki ist ja sehr interessant. Dann weiß ich jetzt was ich mache.
Herzliche Grüße aus Bayern
Udo
...und was machst du ???

CIS-Module kaufen ?? Dann sag doch mal welche
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 11:12
von Alpi
Epeg hat geschrieben:Alpi hat geschrieben:Hallo Egon,
vielen herzlichen Dank. Das mit dem Heki ist ja sehr interessant. Dann weiß ich jetzt was ich mache.
Herzliche Grüße aus Bayern
Udo
...und was machst du ???

CIS-Module kaufen ?? Dann sag doch mal welche
Wenn ich die drauf bekomme, über den Pilzlüfter, 2 x 80 CIS.
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 11:16
von ixcebichee
Moin!
Auch die Solara-M Serie Liefert hohe Leistung bei diffusem Licht...
http://www.solara.de/fileadmin/user_upl ... 100420.pdf
Ein weiterer Vorteil ist die Biegbarkeit... leider sind die Module sehr teuer!
In der Fotogallerie ist der Cook von Kiel zu sehen...
so long...
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 11:33
von Alpi
Hallo,
daran habe ich auch schon gedacht. Der Preis ist aber wirklich heftig......
Gruß aus Bayern
Udo
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 12:40
von E & P
Moin in die Runde...
mein Beitrag Nummer ...
100...
ixcebichee hat geschrieben:Moin!
Auch die Solara-M Serie Liefert hohe Leistung bei diffusem Licht...
Ein weiterer Vorteil ist die Biegbarkeit... leider sind die Module sehr teuer!
Ich kann die Erfahrung von Karsten bestätigen,
habe mit guter Beratung gekauft...
http://www.solarlink.de/
Gruß Peter

- Solara.jpg (138.91 KiB) 6178 mal betrachtet
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 15:47
von iCook
Hallo Uwe,
auch bei Solarlink.de gibt es die Clever-Solar Module (ehemals Sunpower ):
http://solarlinkshop.de/shop/article_AM ... M811002%26
Wie wäre es mit 2 Sück Clever-Solar CS 100 mit 100 Wp ?
Strom bei Maximalleistung Impp (A): 5,72
Kurzschlussstrom Isc (A) : 5,92
Und dazu die
Traummaße von (mm) 1.037 x 527
statt CIS mit (mm) 1325 x 605
!!!
Das Verhältnis von Baugröße zu Leistung ist toll ! - Paßt wahrscheinlich bei Beibehaltung des Pilzes.
Viele Grüße
Wolf
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 17:35
von ixcebichee
Moin!
Hier ist mein Favorit und Preis/Leistungssieger:
http://www.bootdepot.de/1284-Elektronik ... aesun.html
so long...
Re: Solarmodul CIS von Büttner
Verfasst: 30.01.2013 19:47
von Alpi
Hallo,
das Modul kenne ich. Das scheint wirklich gut zu sein. Aber der Preis ist ja sensationell. Danke für die Info.
Gruß aus Bayern
Udo