Seite 1 von 1

Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 09.04.2013 07:36
von admin
Hallo,
endlich habe ich in Dormagen eine LKW-Waschanlage gefunden, die sehr gründlich arbeitet und
das Auto auf Wunsch sogar zu 100% manuell wäscht. Ich lass die Anlage am Ende einmal drüber fahren.
Lediglich eine Trocknung gibt es nicht.

Da muss ich dann leider doch selbst ran. Ist ein großes Fensterleder immer noch das Maß der Dinge?
Oder gibt es da schon was besseres?
LG Peter
IMG_8254.jpg
IMG_8254.jpg (68.44 KiB) 5326 mal betrachtet
IMG_8252.jpg
IMG_8252.jpg (87.38 KiB) 5326 mal betrachtet

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 09.04.2013 07:50
von Janno
Hi,

das gute Fensterleder produziert Hologramme auf dem Lack, weil immer ein bisschen Schmutz zwischen Lappen und Lack ist.
Wenn du die Möglichkeit hast an destilliertes Wasser zu kommen, dann würde ich den JC damit abspülen. Das Ergebnis ist bei mir wie bei einem Trockengebläse.

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 09.04.2013 07:55
von Möms-chen
Moin,
ich nutze große Microfaserlappen. Damit kann man auch noch Dreckreste wegwischen.

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 09.04.2013 08:30
von Ludo
Hallo Peter,

vieleicht einfach hier : http://www.lkw-waschanlagen.com/deutsch ... -plz5.html

mal nach einer Waschanlage MIT Trockengebläse suchen ?


ciao

Ludo

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 10.04.2013 07:55
von admin
Danke für eure Antworten soweit.
Möms-chen hat geschrieben:ich nutze große Microfaserlappen. Damit kann man auch noch Dreckreste wegwischen.
Das mit dem Microfaser-Tuch kann ich mal ausprobieren. Ich hab noch so ein großes Badetuch von Decathlon übrig.
LG Peter


PS: Die Diskussion zum Thema LKW-Waschanlage, die Wolf losgetreten hat, habe ich in einen eigenen Beitrag abgetrennt. Meine Frage bezog sich nur aufs Trocknen, ganz gleich wie vorher gewaschen wurde.

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 12.04.2013 18:32
von Dirk
Hallo Peter,

das Fensterleder ist heute nicht mehr das Maß aller Dinge...

Mikrofasertücher sind für das Abtrocknen des sauberen Lacks bestens geeignet. Je größer, je mehr Volumen umso besser.
Google mal nach "Orange Babies" oder schau mal hier: http://www.lupus-autopflege.de/Orange-D ... knungstuch. Die sind wirklich saugfähig.

Beim Cook stellt sich bei mir immer die Frage: Wie komme ich dran...?

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 12.04.2013 20:55
von Möms-chen
Dirk hat geschrieben:Beim Cook stellt sich bei mir immer die Frage: Wie komme ich dran...?
Ich habe mir ein kleines Gerüst für zu Hause gekauft: http://www.ebay.de/itm/Mobiles-Profi-Le ... 519c5cd7e9
Bild

Für den Mobilen Einsatz bei Waschstraßen würde ich mir eine Teleskopleiter anschaffen: http://www.ebay.de/itm/HanseLifter-Tele ... 3cce1352ee
Bild
Bei der Leiter aber natürlich die Anlegepunkte mit einem Tuch oder so abdecken. Sonst gibts Schrammen im Lack/GFK

Re: Wie JC nach der Wäsche trocknen?

Verfasst: 13.04.2013 15:23
von Hani
Mit der Leiter müsst ihr aufpassen!!!

Ich habe blöderweise die Leiter hinter der Schiebetüre angelehnt, oberhalb des Fensters. So wollte ich den Schnee besser vom Dach bekommen. Jetzt habe ich aber zwei kleine Dellen von den Holmen da oben drin :evil: :evil: :evil:

Ich bin ja selber schuld, also besser nicht nachmachen!

Viele Grüße

Roland