Beitrag
von Foyermann » 22.05.2013 11:54
Moin Ludo,
ich sehe das auch so, dass es nach meiner Meinung nicht sein kann, egal was es ist - gewisse Teile - selbst wenn diese nicht für den tatsächlichen Betrieb notwendig sind, nicht mehr zu bestellen sind und das nach nicht einmal 7 Jahren. Dafür habe ich mir keinen James Cook auf Mercedes Sprinter Basis für "ziemlich viel" Geld gekauft.
Wenn das so weiter geht mit der Ersatzteilversorgung, dann werde ich meinen Cook verkaufen, solang ich noch ordentliches Geld bekomme und der Wagen einigermaßen schick und original ist. Aber was ist, wenn ich gezwungen werde - Ersatzteilösungen zu finden, wo es kaum Alternativen zu gibt. Für ein Fahrzeug der Marke Mercedes ist das jedenfalls mehr als nur traurig und für mich eher ein Verkaufsgrund des Cook. Und zukünftig werden wir dann alle weniger Freude daran haben. Die Konsequenz wäre ein wesentlich geringerer Verkaufspreis und das Suchen nach Lösungen wegen fehlender Ersatzteile. Und das wollen wir doch wirklich nicht. Hier sollten wir vielleicht alle mehr Druck auf den Nachfolger die Firma Westfalia-Van ausüben und signalisieren, dass wir zukünftig unter diesen Voraussetzungen so keine Kunden mehr von Westfalia-Van sein werden.
Viele Grüße Toralf
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell
